• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ST-E2 oder "off Camera shoe cord II" ?

laverda

Themenersteller
Hallo Leute,
ich wuerde gern mit 'entfesseltem Blitzen' experimentieren und waere Dankbar fuer Euren Rat, da ich mit den informationen die ich bis heute habe keine Klare Sicht habe. Als ich meinen 430EX gekauft habe, habe ich gleich ein 60cm Kabel mitbestellt (40 euro), in der Annahme das ich so fuer wenig Geld rumprobieren kann. Mit dem Kabel alleine geht aber gar nix, da man es weder in die Kamera noch in den Blitz stecken kann (super idee). Fuer beide Seiten braucht man je einen adapter, der entsprechend kostet. Das war mir zu bloed und ich hab das Kabel zurueckgegeben um mir das nochmal zu ueberlegen.

Fragen an Euch:
- mit dem ST-E2, braucht man da auch noch adapter die nicht mitgeliefert werden ?
- habe ich richtig verstanden das in dem ST-E2 auch ein Blitz drin ist, so das ich mit dem 430EX schon 2 Lichtquellen habe ?
- haltet Ihr es fuer sinnvoll direkt die paar (...) Euronen mehr auszugeben und gleich das ST-E2 zu kaufen ?

Ich danke Euch schonmal.

gruss ,thomas
 
hier ne Meinung:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=118816

aber auch ST-E2 werden reichlich hier angeboten , frage mich warum :confused:

ich persönlich grübel immer noch, Slave oder 2ten Master kaufen oder ST-E2, ein Cord2 käme mir nicht in den Sinn ausser ich möchte wirklich nur den Blitz seitlich an der Cam haben, nur dafür scheint das Cord2 gedacht mit 60 cm Spiralkabel, unabhängig davon das einige es mit Schneiden und Löten bis auf 3 m verlängert haben

Die Blitzröhre im ST-E2 dient nur der Befehlsübermittlung, bringt kein Licht und ist durch eine rote Filterscheibe abgedeckt
 
laverda schrieb:
Fragen an Euch:
- mit dem ST-E2, braucht man da auch noch adapter die nicht mitgeliefert werden ?
- habe ich richtig verstanden das in dem ST-E2 auch ein Blitz drin ist, so das ich mit dem 430EX schon 2 Lichtquellen habe ?
- haltet Ihr es fuer sinnvoll direkt die paar (...) Euronen mehr auszugeben und gleich das ST-E2 zu kaufen ?

Einen Adapter braucht man für den ST-E2 nicht. Der wird einfach in den Blitzschuh geschoben.

Ich halte den St-E2 für eine bessere Lösung als ein Kabel.

Gruß
Klaus
 
Durch einen dummen Zufall habe ich zwei 580EX. Diese kann ich hervorragend mit der ST-E2 Einheit ansteuern.

Laut Prospekt läßt sich sogar eine Ballance zwischen den beiden Blitzen einstellen. (Blitz A Leistung 8 zu Blitz B Leistung 1 z.Bsp). Bin ich aber noch am ausprobieren.
Bisher bin ich sehr zufrieden.
 
laverda schrieb:
...
- habe ich richtig verstanden das in dem ST-E2 auch ein Blitz drin ist, so das ich mit dem 430EX schon 2 Lichtquellen habe ?
...

Hi,
in dem ST-E2 ist kein eigener Blitz vorhanden. Du bist damit nur in der Lage slavefähige Blitzgeräte zu zünden. Du hättest also keine zwei Lichtquellen, sondern nur eine "fernsteuerbare" Lichtquelle (den 430EX).

laverda schrieb:
...
- haltet Ihr es fuer sinnvoll direkt die paar (...) Euronen mehr auszugeben und gleich das ST-E2 zu kaufen ?
...

Ich halte es auch für sinnvoller, den ST-E2 anstatt eines Kabels zu kaufen. Du könntest natürlich auch darüber nachdenken, ob du dir nicht einen zweiten masterfähigen Blitz zulegst. Entweder den aktuellen (teureren) 580EX oder gebraucht den 550EX. Dann hättest du nämlich deine zwei Lichtquellen.
 
Vielen Dank fuer Euer feedback ! Ich verstehe jetzt wesentlich besser wie das funktioniert und kann mir ueberlegen ob und was ich mir leisten mag.

Nochmal Danke !

gruss, thomas :top:
 
gibt auch ein 3m kabel, ich hab gebraucht ne kiste gekauft und auch eineen 550er seit kurzen .... muss mal sehen was besser ist ....

gibts funktionen, die nur mit kabel gehen ????
 
Stoecky schrieb:
gibt auch ein 3m kabel, ich hab gebraucht ne kiste gekauft und auch eineen 550er seit kurzen .... muss mal sehen was besser ist ....

gibts funktionen, die nur mit kabel gehen ????

Mit welchem Kabel meinst Du? mit dem 3m-sync-Kabel oder mit dem off Camera SC-II?

Mit letzterem funktioniert der Blitz ganz genauso, wie wenn er direkt montiert ist. Also Zomm-Reflektor, Farbtemperaturübermittlung, etc. pp. Da musst Du mal ins Handbuch schauen, was bei Master-Slave-Prinzip alles nicht mehr funktioniert. Das 3m-sync-Kabel ist so viel ich weiss recht einfach (also wenig Funktionen), aber ich habe sowas noch nie benutzt und mich noch nie damit beschäftigt.

Gruß,
Günter
 
otherland schrieb:
Hi,
in dem ST-E2 ist kein eigener Blitz vorhanden. Du bist damit nur in der Lage slavefähige Blitzgeräte zu zünden. Du hättest also keine zwei Lichtquellen, sondern nur eine "fernsteuerbare" Lichtquelle (den 430EX).
...

Guten Morgen

Was heisst NUR ?
Genau das ist ja interessant, ich hab den ST-02 damit ich NUR von der Seite Blitzen kann . Und das noch recht komplex wie zb. E-TTL, 2 Slaves mit verschiedenen Stärken etc.....

Das der ST-02 selber kein Licht bzw. Bringt stimmt natürlich.

Gruss
Tom
 
laverda schrieb:
Hallo Leute,
ich wuerde gern mit 'entfesseltem Blitzen' experimentieren und waere Dankbar fuer Euren Rat, da ich mit den informationen die ich bis heute habe keine Klare Sicht habe. Als ich meinen 430EX gekauft habe, habe ich gleich ein 60cm Kabel mitbestellt (40 euro), in der Annahme das ich so fuer wenig Geld rumprobieren kann. Mit dem Kabel alleine geht aber gar nix, da man es weder in die Kamera noch in den Blitz stecken kann (super idee). Fuer beide Seiten braucht man je einen adapter, der entsprechend kostet. Das war mir zu bloed und ich hab das Kabel zurueckgegeben um mir das nochmal zu ueberlegen.

Fragen an Euch:
- mit dem ST-E2, braucht man da auch noch adapter die nicht mitgeliefert werden ?
- habe ich richtig verstanden das in dem ST-E2 auch ein Blitz drin ist, so das ich mit dem 430EX schon 2 Lichtquellen habe ?
- haltet Ihr es fuer sinnvoll direkt die paar (...) Euronen mehr auszugeben und gleich das ST-E2 zu kaufen ?

Ich danke Euch schonmal.

gruss ,thomas

Hallo,

da hast Du Dich gründlich verkauft. Du hast ein TTL-Kabel erwischt. TTL geht an den Digis sowieso nicht bzw. sehr eingeschränkt. Und es funzt nur mit Mittenkontakt-Adapter und Blitzadapter, wie Du schon erkannt hast.

Du hättest einen "Blitzschuh mit Kabel 2" gebraucht. Da ist kamera- und blitzseitig schon ein Schuh angebracht und das funzt auch wunderbar mit ETTL, also an unsereren DSLRs. Allerdings sind die 60cm nur mit viel Zug am Kabel erreichbar - das Ding ist nur für Verwendung mit einer Blitzschiene geeignet, nicht zum entfesselten Blitzen im eigentlichen Sinn.

Es gibt auch kein 3m-Kabel, das ETTL kann. Das ist aus der gleichen Serie von altem TTL-Krimskram wie Dein 60cm-Kabel.

Nimm einen ST-E2 und diese Probleme gehören der Vergangenheit an.
 
Roger66 schrieb:
Es gibt auch kein 3m-Kabel, das ETTL kann. Das ist aus der gleichen Serie von altem TTL-Krimskram wie Dein 60cm-Kabel.
Nimm einen ST-E2 und diese Probleme gehören der Vergangenheit an.
Ähm, ist das sicher ??
Ich mein, wenn auf der Cam dieser komische Adpater steckt, unter dem Blitz das passende Gegenstück (beide haben 5 Kontakte) und dann mit Connection Cord 300 verbinden ..... das macht kein ETTL ??? Ich hab zwar nen 550er als master, würde aber gern unterwegs einfach nur den 550er mit einer softbox und 3m kabel nehmen um schräg von der seite anzublitzen.

Hat jemand eine Seite, wo das ETTl Blitzen mit Slaves usw mal vernünftig erklärt ist, ich blicks gerade nicht mehr :-)
 
Stoecky schrieb:
Ähm, ist das sicher ??
Ich mein, wenn auf der Cam dieser komische Adpater steckt, unter dem Blitz das passende Gegenstück (beide haben 5 Kontakte) und dann mit Connection Cord 300 verbinden ..... das macht kein ETTL ??? Ich hab zwar nen 550er als master, würde aber gern unterwegs einfach nur den 550er mit einer softbox und 3m kabel nehmen um schräg von der seite anzublitzen.

Hat jemand eine Seite, wo das ETTl Blitzen mit Slaves usw mal vernünftig erklärt ist, ich blicks gerade nicht mehr :-)

Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Kein ETTL außer mit dem von mir genannten Kabel (oder dem ST-E2 oder mit Master 550 EX / 580 EX / MR-14 EX / MT-24EX). Rechne mal den Preis für das Kabel + beide Adapter. Macht also auch von den Kosten keinen Sinn ;) .

Eine gute, allumfassende Seite ist diese:
http://photonotes.org/articles/eos-flash/
 
Vielen Dank an alle, speziell an Roger der mir noch mehr Details gegeben hat zu dem Kabel. Habe es mittlerweile an Pixxass zurueckgeschickt und mein Geld schon wieder bekommen. Habe denen geschrieben das Ihre Produktbeschreibung:
Canon Synchronkabel für Blitz - 60cm
Länge 60cm
Farbe Schwarz
nicht darauf hinweist das man noch weitere Adapter braucht. Und deren link zu www.canon.de fuer "weitere informationen zu diesem produkt" bringt auch nicht sooo viel mehr. Die haben mir dann geantwortet das es sich bei dem kabel um "profi-equipment" handelt und Profis wissen was man dazu braucht. Ich fand die Antwort ein wenig frech, aber egal, ich hab mein Geld wieder und bin mit der gesamtleistung von Pixxass sehr zufrieden.

Danke, thomas
 
laverda schrieb:
...Die haben mir dann geantwortet das es sich bei dem kabel um "profi-equipment" handelt und Profis wissen was man dazu braucht. Ich fand die Antwort ein wenig frech, aber egal...

Zwischen den Zeilen heisst das aber: Von Profiequpment haben wir keine Ahnung :cool:
 
laverda schrieb:
[...]nicht darauf hinweist das man noch weitere Adapter braucht. Und deren link zu www.canon.de fuer "weitere informationen zu diesem produkt" bringt auch nicht sooo viel mehr. Die haben mir dann geantwortet das es sich bei dem kabel um "profi-equipment" handelt und Profis wissen was man dazu braucht. Ich fand die Antwort ein wenig frech, aber egal, ich hab mein Geld wieder und bin mit der gesamtleistung von Pixxass sehr zufrieden.Danke, thomas
Also ich denke, denen zu sagen, die Beschreibung passt nicht, find ich schon etwas übertrieben. Von daher eher nicht frech, sondern ehrlich ;-) Aber wie dem auch sei, der Fluch der E-Shops ist der Segen des Verbrauchers wegen der Rückgabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten