• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ST-E2, Batterie oder Akku???

@manfred 240

wir sollten nicht streiten , besteht ja überhaupt kein Grund zu, ich erinnere mich das du mir mal geholfen hast und ich hoffe mein Beitrag #7 hat dir geholfen, der Rest war unnötig, ich wunderte mich halt über die Chronologie, nichts weiter.
 
Rafael62 schrieb:
Die Info´s sind klasse,aber kaufe mir trotzdem ein Akku + Ladegerät der Umwelt zu liebe. :D
Lithiumbatterien sind längst nicht so umweltschädlich, wie nickelhaltige Akkus. Dazu kommt der Abfall und der Energieaufwand bei der Herstellung von Akku und Ladegerät - da fällt eine poplige Lithiumzelle pro Jahr bei weitem nicht mehr ins Gewicht, zumal wenn sie ordnungsgemäß im Sammelbehälter entsorgt wird ;) .

Beim ST-E2 rechnet sich der Akkubetrieb nicht und nützt auch nicht der Umwelt, wenn man alles genau betrachtet.
 
jar schrieb:
@manfred 240

wir sollten nicht streiten , besteht ja überhaupt kein Grund zu,....


OK :D

Hin und wieder muß man sich halt mal beharken, aber dann ist wieder alles gut.


Grüße
 
Rafael62 schrieb:
Die Info´s sind klasse,aber kaufe mir trotzdem ein Akku + Ladegerät der Umwelt zu liebe. :D


Akkus lohnen in diesem Fall wirklich nicht. Bei E-Bay gibt es diese Batterien sehr, sehr günstig. Ich möchte mal behaupten, das Du für das Geld was Du für das Ladegerät und für ein Akkus ausgibst, Du Batterien für die nächsten sechs oder sieben Jahre bekommen würdest.

Lege Dir einfach eine nagel neue Batterie mit einer Haldbarkeit bis 2007 oder 2008 in Deine Fototasche und Du bist auf der sicheren Seite.


Grüße
 
Manfred240 schrieb:
Akkus lohnen in diesem Fall wirklich nicht. Bei E-Bay gibt es diese Batterien sehr, sehr günstig. Ich möchte mal behaupten, das Du für das Geld was Du für das Ladegerät und für ein Akkus ausgibst, Du Batterien für die nächsten sechs oder sieben Jahre bekommen würdest.

Lege Dir einfach eine nagel neue Batterie mit einer Haldbarkeit bis 2007 oder 2008 in Deine Fototasche und Du bist auf der sicheren Seite.


Grüße

Hm ihr habt sicher die besseren Erfahrungen und der Akku lohnt echt nicht,wenn die Batterien solange halten.Ärgere mich nur,das ich im Media Markt auf die Schnelle eine Batterie für 15 ? gekauft habe.Wußte echt nicht,das es billigere zu kaufen gab. :eek:
 
Mal so ein nicht ganz sauberer Tip. Hab auch erst eine für 12 ? gekauft. Dann bei E-Bay eine für 4 ?, und die dann wieder umgetauscht. Waren vollkommen identisch.

Bei mir hats geklappt.

Grüße
 
Manfred240 schrieb:
Mal so ein nicht ganz sauberer Tip. Hab auch erst eine für 12 ? gekauft. Dann bei E-Bay eine für 4 ?, und die dann wieder umgetauscht. Waren vollkommen identisch.

Bei mir hats geklappt.

Grüße

Naja habe die Verpackung bereits ausgerissen und zahle jetzt halt dieses Lehrgeld.Passiert mir das nächste Mal bestimmt nicht mehr. :cool:
 
So ich push das uralte Thema mal rauf.

Ich habe vor kurzem eine alte analoge EOS 1000F mit angeblich frischer 2CR5 Batterie gekauft und habe jetzt die Batterie bei sehr wenig Nutzung (1 24er und 1 Bild eines 36er KB-Films) innerhalb von 2 Monaten leer bekommen....

Das 100-400 mit IS war höchstens 2x dran, habe sonst nur Optiken ohne IS. Aufgrund der hier geschilderten Lebensdauer von etwa 5-6 Jahren, tippe ich einfach mal auf eine Falschangabe des Verkäufers oder eine zu alte Batterie.

Nun ist eben meine Frage: Lohnt es sich für mich, mir für etwa 30 € so ein Akkuladegerät samt Akku plus 1 zusätzlich (kostet etwa 50 € insgesamt) zuzulegen oder wäre es sinnvoller, mir 2-3 billige Lithium Batterien bei Ebay zu kaufen ?

Taugen eigtl. diese Camelion was oder sind da solche Panasonic besser ?
Ich meine, man muss ja net zwangsläufig mehr zahlen, wenn die Leistung die gleiche ist.

Anbei eine andere Frage:

Ab welcher EOS analog Kamera gibt es Spiegelvorauslösung ? Die vermisse ich nämlich an der EOS 1000F gewaltig. Hat das ne alte EOS 650 schon ? ODer ne EOS 300 ?

Ich frage, weil mir an der 1000F der Hochformatgriff und die SVA fehlt Außerdem gibts bei den größeren EOS ja auch solche Handgriffe, in die normale AA Akkus reinpassen.
 
Also zu einem "Designfehler", "Energiefehler" oder "Stromfehler" hab ich bei Google nix gefunden......

Ich denke, ich sollte erstmal noch ne 2CR5 Batterie ausprobieren, damit ich Gewissheit habe.

Gibts denn für die EOS 1000 kein Batteriepack, wo man dann nomale Mignonbatterien verwenden kann ?

Und dieses BP-8 für die EOS 500, was ist damit ? passt das an die 1000F ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten