• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SSL Verschlüsselung des Webservers

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich zitiere mich mal selbst!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11424731&postcount=31
und wiederhole: Kümmert Euch selbst um eure Daten!

Ich zitiere mich auch mal selbst
Für die Nutzer selbst gibt es hier keine Möglichkeit sich zu schützen.
 
Vor was schützen?

Wenn hier einer ein Katzenbild hochlädt oder eine sinnfreie Frage zu Rucksäcken, Stativen oder Unterbelichtung stellt?

Wenn er für diese Fragen das selbe Paßwort wie für sein Onlinebanking benutzt, dann ist er ein Idiot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Haustür am besten gar nicht abschließen, oder überhaupt zu machen. Kommt man mit genügend Aufwand ja eh rein :rolleyes:

Das ist doch Unsinn!

Jeder schließt seine Haustür selbst zu und wartet nicht auf den Nachtwächter mit der Tröte und Schlüssel.
Und ist nicht in jeden (a)sozialen Netz unterwegs und meldet sich nicht bei jedem Link für ein Modell an, der irgend einem G'schaftlhuber für seine Gewinnmaximierung einfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, und wie soll ich bitte meine Logindaten, speziell mein Passwort, sicher übertragen?

Für welchen Anlaß?

Bankdaten oder hier?

Wenn ich bei meiner Bank unterwegs bin, dann sehe ich schon im Browser die Verschlüsselung.

Wenn ich hier unterwegs bin, dann sehe ich keine Verschlüsselung und halte mich mit sensiblen Daten mehr als zurück.

Wenn sich dann einer mein Paßwort hier krallt, was findet er denn in diesem Fall?
 
Für welchen Anlaß?

Bankdaten oder hier?

mein Gott, ich kann es nicht mehr hören, es geht nicht um Bankdaten, aber um genauso schützenswerte Daten, den Acccount Namen und das dazugehörige Passwort und das ist nicht weniger schützenswert als die Kontoverbindung :confused::mad:

Wenn ich bei meiner Bank unterwegs bin, dann sehe ich schon im Browser die Verschlüsselung.

du siehst max. das hhtps Ende


Wenn ich hier unterwegs bin, dann sehe ich keine Verschlüsselung und halte mich mit sensiblen Daten mehr als zurück.

Wenn sich dann einer mein Paßwort hier krallt, was findet er denn in diesem Fall?

wenn jemand hier in deimem Namen eine _Linse verkauft, dann wrist du anders drüber denken ... aber deine Argumnentation hört sich fast an wie PRISM ist nicht so schlimm und ich habe nichts zu verbergen :evil:

Abere gut die forumleitung will eh nicht, also was solls, das ist genauso wie Schnittstellen zu Tapatalk zu bieten .... :(

ciao tuxoche
 
Wenn jemand dein Passwort bekommt, ist er damit automatisch im Forum "registriert", kann Beiträge/PNs in deinem Namen verfassen, sei es Werbung, Spam oder anderes.

Ist das nicht etwas weit her geholt?

Für diesen Aufwand muß doch ein gewisser finanzieller Anreiz bestehen. Ist mit einem Gewinn zu rechnen, wenn man in meinem Namen Unsinn verzapft?
Wie lange könnte er Dir unter meinem Namen PN schicken? Ohne meine Kontodaten könnte er nicht mal bei Dir ein Objektiv per PN kaufen, da meine Kontodaten - siehe oben...

Spam? Werbung? wird doch heute schon weitgehend von den Onlinediensten gefiltert und im worst case fällt das auch dort auf.
 
mein Gott, ich kann es nicht mehr hören, es geht nicht um Bankdaten, aber um genauso schützenswerte Daten, den Acccount Namen und das dazugehörige Passwort und das ist nicht weniger schützenswert als die Kontoverbindung :confused::mad:
ciao tuxoche
Ja, Himmel, wenn mir etwas nicht ganz joker ist, dann bleib ich weg!
 
Spam? Werbung? wird doch heute schon weitgehend von den Onlinediensten gefiltert und im worst case fällt das auch dort auf.

Werbung gehört zu den größten Internetgeschäften würde ich behaupten.
Was meinst du woher beispielsweise Riesenkonzern Google das Geld für alle seine (und das sind viele) kostenlosen Dienste herbekommt?? Oder das DSLR-Forum selbst?

Spam wird natürlich gefiltert anhand verschiedener Kriterien. Ein Großteil des Spam im DSLR-Forum wird vermutlich dadurch blockiert, dass man sich registrieren muss, um Beiträge zu verfassen. Wenn aber jemand einen Haufen Benutzernamen/Passwörter in die Hände bekommt, sieht das ganze schon wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich dann einer mein Paßwort hier krallt, was findet er denn in diesem Fall?

Beim Autofahren schnallt man sich auch nicht an, damit man im Fall der Fälle leichte aus dem Auto gezogen werden kann........ Kann doch nicht ernsthaft deine Logik sein ;)

Sei es wie es ist, jeder hat seine Meinung und letzendlich ist nur der Betreiber in der Pflicht/Verantwortung/Position Verschlüsselung anzubieten.
 
Würde mich mal interessieren, wer schon durch das Nichtverschlüsseln hier zu Schaden gekommen ist.

Wessen Adresse wurde für Spamversand mißbraucht?

Und andererseits, wer macht sich denn über Google (weil das oben angesprochen wurde) und Konsorten Gedanken, wenn man sich für alle möglichen "Dienste", die alle nix kosten, anmeldet?

Von Googlemaps über Flickr bis Skype. Die brauchen doch so ein paar geknackte Accounts aus einem Forum nicht, das wird denen freiwillig hinterher geworfen!

Wer hat sich denn mal die Geschäftsbedingungen von Google angeschaut und weiß, wie weit er auf seine Rechte am Bild verzichtet bzw. was so ein Dienst mit seinen Bildern alles veranstalten darf?

Ich zitiere mit Absicht Google, weil deren Bedingungen in Deutsch sind.

Hier mal ein Auszug und dann sagt mir, wie Geld verdient wird. Mit ein paar geklauten Daten oder ganz einfach mit einem Kreuzchen bei der Anmeldung?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-03-28 um 00.47.43.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2013-03-28 um 00.47.43.png
    89,3 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich mal interessieren, wer schon durch das Nichtverschlüsseln hier zu Schaden gekommen ist.

Wessen Adresse wurde für Spamversand mißbraucht?

Meine Güte ...
Ich schätze mal, man müsste erst deinen Account hacken, bevor du deine Meinung änderst oder?

Und andererseits, wer macht sich denn über Google (weil das oben angesprochen wurde) und Konsorten Gedanken, wenn man sich für alle möglichen "Dienste", die alle nix kosten, anmeldet?

Von Googlemaps über Flickr bis Skype.


Viele Leute, ich zum Beispiel. Zu Google&Co: Wenn es kostenlos ist, bist du nicht der Kunde, sondern die Ware.
Obwohl Google HTTPS anbietet, hat man da wieder ganz andere Probleme als hier, daher bringt uns das in diesem Thread nicht weiter.
 
Und andererseits, wer macht sich denn über Google (weil das oben angesprochen wurde) und Konsorten Gedanken, wenn man sich für alle möglichen "Dienste", die alle nix kosten, anmeldet?

Es muss jeder selbst entscheiden ob er Google+, Facebook etc nutzt, aber die verschlüsseln den den kompletten Datenbankverkehr, und es geht nicht darum, ob jemand hier im forum konkret zu Schaden gekommen ist, es geht darum, das der Account schüztenswert ist, hier eine Anfrage dazu gestartet wurde, die technisch ohne Probleme lösbar ist, aber hier in der diskussion und auch von der Boardleitung mit fadenscheinigen Arguemtnen geblockt wird :mad:

ciao tuxoche
 
Calm, wenn Du Deine Zugangsdaten und Deinen Datenverkehr nicht für besonders schützenswert hältst, ist das Deine Sache. Akzeptiere doch bitte, wenn manche das anders sehen. Die Gründe wurden genannt und müssen denke ich nicht ständig wiederholt werden. Die gesamte Grundsatzdiskussion ist doch überflüssig. Du wirst mit Deinen merkwürdigen Vergleichen mit anderen Diensten jedenfalls keinen hier überzeugen, da bin ich mir ganz sicher.

Ja, Himmel, wenn mir etwas nicht ganz joker ist, dann bleib ich weg!

Das Totschlagargument schlechthin. Wem es nicht passt, der kann ja das Weite suchen. Wenn Rüdiger (scorpio) sagt, dass es hier definitiv keine Verschlüsselung geben wird, dann ist das Thema gegessen. Das ist meines Wissens bisher nicht geschehen, also muss es erlaubt sein, nachzufragen bzw. den Wunsch zu äußern.
 
Ich zitiere mit Absicht Google, weil deren Bedingungen in Deutsch sind.

Hier mal ein Auszug und dann sagt mir, wie Geld verdient wird. Mit ein paar geklauten Daten oder ganz einfach mit einem Kreuzchen bei der Anmeldung?

Wenn ich mich bei Google anmelde, dann weiss ich was ich tue (ich rede nicht davon, das derartige AGB nach deutschem Recht nicht haltbar sind, aber anderes Thema), es geht um den Schutz des Accounts, und der ist mit SSL besser als ohne Punkt

ciao tuxoche
 
Ich bin doch nur auf Grund dieses Satzes auf Google gekommen

Was meinst du woher beispielsweise Riesenkonzern Google das Geld für alle seine (und das sind viele) kostenlosen Dienste herbekommt?? Oder das DSLR-Forum selbst?
Und ganz klar, ich bewege mich auch lieber auf einer https Seite als in einem offenen Scheunentor!

Jeder muß halt die Risiken abwägen und sich der gebotenen Sicherheit anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten