• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SR-Schalter an K10d abgebrochen ->Pentax oder Onlinehändler?

Hallo Forum,

Ist da der Onlinehändler oder Pentax der dafür zuständige Gesprächspartner?
(Keine Ahnung wie ich das anders formulieren soll, Bilder angehängt)

Schonmal danke im Voraus,
gleddamax.

Das kannst du dir aussuchen. Händler haften nach BGB, Hersteller nach ProdukthaftungsG. Pentax betreffend würde ich Letzteres wählen, denn der Händler, der 2 Nachbesserungs- d.h Reparaturversuche hat, wird die Cam vermutlich sowieso an Pentax Hamburg schicken. Das kannst du auch selbst. Erst wenn beide Reparaturversuche gescheitert sind, gibt´s eine neue.

Grüße,

Dirk
 
War heute mit meiner K10D wegen dem gebrochenen SR-Schalter beim Händler. Ergebnis: Muss eingeschickt werden - wenig überraschend. Allerdings hat mich die Aussage überrascht, dass ich die Kamera erst in 3 - 4 Wochen wieder zurück bekommen. Mein Schock wurde nur dadurch gemildert, dass ich für diese Zeit kostenlos eine andere K10D zur Verfügung gestellt bekommen hab.

Grüße und guten Rutsch

Uwe
 
Ok, hab ich nur so das Gefühl oder passiert das öfter? Meiner ist auch schon nach 14 Tage abgefallen. Aber der SR war an, deswegen geht die Kamera jetzt demnächst erst zum Service - bisher hatte ich Zeit zum Photographieren, jetzt kommt Klausurenzeit, eine Versuchung weniger dann! :p
 
Tja ... gute Frage, ob das häufiger mal passiert.

Was mich jetzt natürlich interessiert: Wie sind denn die Erfahrungen mit den reparierten SR-Schalter? Halten die wenigstens? Oder fallen die auch nach ein paar Wochen wieder ab????
 
Juni 07 K10d erworben
August 07 SR-Schalter Verlust
Seitdem keine Probleme

Ich würde gerne eine "Umfrage" unter K10D Besitzern erstellen
- habe K10, keine SR-Schalter-Probleme
- habe 1 mal SR-Schalter-Verlust, problemlose Reparatur
- habe 2 oder mehrmals mit dem SR-Schalter Probleme oder Rep-Probleme

Vielleicht habe ich noch nicht genügend Beiträge geleistet, um eine Umfrage zu starten, bei mir erscheint jedenfalls kein Schaltfeld "Umfrage starten"

Christian
 
Ich glaube das geht nur im Small Talk und überhaupt nicht in diesem Unterforum.

Aber du kannst ja mal einen Moderator anschreiben, vielleicht ist er so nett und macht eine Umfrage auf.
 
geht bei mir weder in diesem Unterforum als neues Thema noch im Small-Talk.
In der Hilfe steht auch

Erstellen einer neuen Umfrage

Wenn du ein neues Thema erstellst, kannst du evtl. auch die Option zum Erstellen einer Umfrage sehen.


worauf bezieht sich evtl.?

Christian
 
Hmmm, da wäre vielleicht der Hersteller mal gefordert, das Bauteil schon in der Produktion gegen ein solideres auszutauschen... Wenn sich das Problem häuft, dann kann man das schon Schlamperei nennen... Höchst unschön! Und ich sage das nicht weil ich selbst mit Canons fotografiere...

Gruß, Jester
 
Das Problem des SR-Schalters ist, dass er bei SR-on mit der Kante etwas vorsteht. Dadurch können ungewollt Kräfte bei umgehängter Kamera z.B. durch eine Gürtelschnalle auf den kleinen Hebel übertragen werden und ihn zum Abscheren bringen.

Innerhalb der Garantiezeit traue ich mich nicht, diesen Hebel an der pfeilmarkierten Stelle abzufeilen.

Christian
 
Hallo,
zunächst alles Gute im neuen Jahr.
Als gelernter Feinmechaniker und Ingenieur für Feinwerktechnik möchte mal Folgendes ablassen:
Wenn der Schalter durch äußere Krafteinwirkung abgebrochen sein sollte, müssten an seiner Außenseite Spuren dieser Kraft zu sehen sein.
Gegen eine Einwirkung von außen steht auch die Aussage, der Schalter sei "abgefallen".
Ich glaube eher, daß die Befestigungsschraube zu lang ist, oder mit einem zu hohen Anzugsmoment eingedreht wurde. Dann sprengt sie den Betätigungshebel an der Stelle ab.
Die Aussage, die Schraube sei abgeschert, ist falsch. Diese Spuren stammen von der Herstellung der Schraube.

Viele Grüße e-komiker
 
Ich glaube eher, daß die Befestigungsschraube zu lang ist, oder mit einem zu hohen Anzugsmoment eingedreht wurde. Dann sprengt sie den Betätigungshebel an der Stelle ab.

Würde es helfen, wenn man bei einer neuen K10D prophylaktisch die Schraube durch eine Kürzere ersetzt und diese eher vorsichtig eindreht?
 
Ach ist die nicht von außen durch den Hebel eingedreht?

Nein, er ist wahrscheinlich von innen an ein anderes Teil geschraubt, welches dann durch den Hebel bewegt wird. Das ist jedenfalls meine Vermutung aus langer Erfahrung mit feinmechanischen Geräten.
( Ich hätte gern einmal eine K10D zum Auseinanderschrauben)

Grüße von e-komiker
 
Das Problem des SR-Schalters ist, dass er bei SR-on mit der Kante etwas vorsteht. Dadurch können ungewollt Kräfte bei umgehängter Kamera z.B. durch eine Gürtelschnalle auf den kleinen Hebel übertragen werden und ihn zum Abscheren bringen.

Innerhalb der Garantiezeit traue ich mich nicht, diesen Hebel an der pfeilmarkierten Stelle abzufeilen.

Christian

Hab meine K10D heute zurückbekommen. Der SR-Schalter ist repariert und anscheinend hat der "neue" diese überstehende Kante nicht mehr (s. Bild).
 
Bei meiner K10D (1 Monat alt) schaut der Schalter genauso aus. Anscheinend hat Pentax den in der Serie zwischenzeitlich geändert.
 
Meine is von August 07 und sieht auch so aus!
Wie sah der alte Schalter denn aus?Jemand nen Bild parat?:confused:
 
so wie bei UWED sieht das schon immer aus.

Das Problem ist imho, dass der Schalter zu dick ist, er ragt zu weit aus der Kamerakontour heraus. Schau mal die Kamera von unten an, dann weißt du, was ich meine. Über das Kamerateil, das mit ON und OFF beschriftet ist, ragt der Schalter um einen Millimeter in Richtung Fotografen, das sieht bei den K20d Bildern genauso aus.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten