• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spyderkalibrierung durchgeführt

ich habe mehrmals kalibriert auch bei absoluter dunkelheit,immer das gleiche wie gesagt die anderen profile zb.adobe rgb oder überhaupt alle anderen zeigen alles korrekt an.
 
moon1883 schrieb:
In Deinem angehängten Bild sehe ich nur Graustufen. Allerdings sind in der rechten, hellen Bildhälfte keine "Q"s mehr zu sehen, alles ist weiß. Ich hatte dieses Bild mal im Original, das sah irgendwie anders aus ;)

Habe mein Notebook TFT Heute wieder frisch kalibriert. Ich sehe die 2 re. Qs im weissen Bereich nur, wenn ich den einen Blickwinkel von genau 90° einhalte.

Normalerweise schaue ich wohl auf ein um ca. 15° gekipptes Display, da sehe ich ebenfalls nur weiss und ein zu helles schwarz ;)

Also kein Farbstich, alles bestens.
 
unter dem spyderprofil sehe ich nur 4Q's,in mein eigenes erstelltes profil sehe ich dann 6 Q's,ich denke mal der spyder ist wohl im arsch.:mad:
 
Hast du vor dem Kalibrieren mal die Monitoreinstellungen (insbesondere Helligkeit und Kontrast) auf Default zurück gesetzt? Wäre einen Versuch wert, vielleicht liegt´s ja daran.
Gruß,
Dirk
 
wie gesagt die anderen profile zb.adobe rgb oder überhaupt alle anderen zeigen alles korrekt an.
Wie bzw. wo hast Du die Profile denn benutzt? Du brauchst doch für eine richtige Darstellung sowohl das Monitorprofil als auch das Arbeitsfarbraum-Profil (z. B. AdobeRGB), insofern verstehe ich Deine Aussage nicht.
 
beiti schrieb:
Wie bzw. wo hast Du die Profile denn benutzt? Du brauchst doch für eine richtige Darstellung sowohl das Monitorprofil als auch das Arbeitsfarbraum-Profil (z. B. AdobeRGB), insofern verstehe ich Deine Aussage nicht.
ich kann das bild anschauen wo ich will im browser in der bildvorschau in PS
überall das gleiche.
die anderen profile die zur verfügung stehen stellen das grau korrekt dar,nichts mit farbstich oder so
 
DominicGroß schrieb:
Was für ne Spyder hattest du da benutzt (hoffentlich nichts von colorvision).

Ich bitte um Erklärung, da ich diesen Satz überhaupt nicht verstehe!:(
Habe alles auch die Drucker mit Produkten von Colorvision eingerichtet/kalibriert, und kann absolut nichts negatives finden, wie einige andere die ich kenne auch!
 
scorpio schrieb:
in dem oben geposteten bild sind sehr wohl qs im rechten teil. wenn du sie nicht siehst, solltest du deinen bildschirm mal einstellen ;)

Also ich seh schon die grauen Q´s im weißen Teil, allerdings nur sehr schwach.

Ich habe bislang keine Probleme gehabt.
 
EDIT:

die anderen profile die zur verfügung stehen stellen das grau korrekt dar,nichts mit farbstich oder so
Du "mißbrauchst" ja in diesem Fall Arbeitsfarbraum-Profile als Monitorprofil, was man zu Testzwecken natürlich machen kann. (Wenn Monitorprofil und Arbeitsfarbraum identisch sind, müßte das Bild so angezeigt werden wie ganz ohne Farbmanagement.)

Dennoch ist mir die "fehlerhafte" Abstimmung des Spyder-Profils ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nonsense schrieb:
...spyder ist von colorvision. und was soll an der maus schlecht sein?!?

grottige verbuggte Software, es war z.b. sehr lange so das software von colorvision ICC Profile geschrieben hat die nicht standardkonform waren. Dementsprechend gab es damit Probleme, der bug wurde ewig nicht behoben und im Endeffekt haben sie dann einfach ne neue Softwareversion gebracht die man natürlich neu kaufen musste.

Auch danach habe ich sehr schlechte erfahrungen mit der Colorvision Spyder I und Optical gemacht, an besagtem Laptop (das sich mit dem Gretag Eye One System problemlos profilieren lies) hat die Spyder I nur müll produziert, die Farben waren mit verwendung des damit erstellten Profils schlimmer als vorher.

Jemand anders den ich kenne hatte ein ähnliches Problem, hat den Colorvision Support damit genervt und die haben es auf seine KAMERA geschoben...

Im Endeffekt habe ich dann irgendwan einen workaround für mein Problem gefunden, jemand von colorvision wollte den auch unbedingt (auf ner Messe) sehen ist dann nur jedesmal abgehauen wenns soweit war. Sicher die Spyder II soll besser sein, aber mich würde es nicht wundern wenn es da auch wieder bugs en masse gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du die ps profile,ich meinte wenn ich die profile anwähle im bereich
monitor/farben,soll heissen wenn ich die standardwerkeinstellung benutze habe ich keinen farbstich(lassen wir mal Ps aussen vor)
 
DominicGroß schrieb:
...Sicher die Spyder II soll besser sein, aber mich würde es nicht wundern wenn es da auch wieder bugs en masse gibt.

...bei mir nichts der gleichen und ich scheine nicht der einzige zu sein, der keine probleme hat (allerdings benutzte ich einen mac und kein windows).

gruss
 
Nonsense schrieb:
...bei mir nichts der gleichen und ich scheine nicht der einzige zu sein, der keine probleme hat (allerdings benutzte ich einen mac und kein windows).

gruss

Und ich nutze Windoofs, habe aber auch da keinerlei Probleme mit dem Spyder 2!!
 
Nonsense schrieb:
...bei mir nichts der gleichen und ich scheine nicht der einzige zu sein, der keine probleme hat (allerdings benutzte ich einen mac und kein windows).

Wenn ich mich richtig erinner, ist schon 2 Jahre her, wurde einer der Bugs in der Mac Version auch tatsächlich behoben, für PC aber nicht.
Die Sammlung an Problemen und schlechtem Service geht lange zurück, mag sein das es sich bei der Spyder II gebessert hat, ich werde jedenfalls, auch in anbetracht der Problembeschreibungen hier einen großen Bogen um Colorvision Produkte machen.

Wenn man mal das Eye One benutzt hat sieht man leider deutlich wo der Preisunterschied herkommt.
 
so
ich hab bei pantone angerufen,übrigens sehr netter mitarbeiter ,nach 10 min rum simpelei hat man mir angeboten das gerät umzutauschen,trotz des hinweises des mitarbeiters das sich nicht viel ändern würde.
das neue gerät soll in der nächsten woche kommen,werde es testen und sollte der farbstich wieder da sein werde ich mein geld zurückverlangen,hoffe das geht dann noch (den spyder habe ich am 19.11 erhalten).
übrigens ich habe mal ein paar fotosgemacht,und noch das Fc-testprint zugezogen,anschließend zwischen den Monitorprofilen geswitched und alle die sich das angesehen haben waren der einhelligen meinung das colorplus hat in der darstellung von schwarz (bzw der rest des bildes auch)am schlechtesten abgeschnitten.habe zZ.das adobe rgb monitorprofil am laufen und muss sagen das hätte ich mir von den spyder erwartet,wirklich sehr realistisch.
 
wie bereits schon mehrfach gesagt wurde, schmeisst du arbeitsfarbraeume und monitor-profile in einen sack. das eine hat mit dem anderen nicht wirklich viel zu tun. vielleicht liegt ja auch hier der hund begraben?

gruss
 
habe zZ.das adobe rgb monitorprofil am laufen und muss sagen das hätte ich mir von den spyder erwartet,wirklich sehr realistisch.
Das tut weh. :( Bitte lies Dich doch mal gründlich ins Thema Farbmanagement ein. (Finde insbesondere raus, was Monitorprofile, Druckerprofile und Arbeitsfarbräume sind.) Wenn Du die Profile so wild durcheinanderbringst, könnten Deine Farbprobleme ja wer weiß welche Ursachen haben, an die hier noch keiner gedacht hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten