• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spyder2Express - nach Kalibration säuft hell/dunkel ab

saturnine

Themenersteller
Hallo,
habe mir kürzlich den einfachen Spyder2Express zugelegt, um meinen Monitor zu kalibrieren (Monitor habe ich auf Werkseinstellungen vorher zurückgesetzt, Windowsfarbprofil vor der Kalibrierung war sRGB Color Space) Bin mit dem Ergebnis allerdings recht unzufrieden, da in den folgenden Testbildern:

http://fixfoto.datenschatulle.de/?dl_id=31
http://www.fc-prints.de/fileadmin/daten/einser.jpg

nach der Kalibrierung die sehr hellen und dunklen Bereiche "absaufen".
Bei dem zweiten Bild sind die 1 + 2 nicht zusehen, 3+4 sind zart sichtbar, ab 5 alles ok.
Habe zur Beurteilung der Testbilder in Photoshop als Arbeitsfarbraum das Spyder2Express Profil gewählt. Ist das richtig? Im sRGB Farbraum hingegen saufen die hellen und dunklen Anteile nicht so sehr ab, aber immer noch immens.

Mit Hilfe dieser Grafik:

http://www.graphics.cornell.edu/~westin/gamma/ward.png

ergibt sich nach dem Kalibrieren ein geschätzter Gammawert von 2,6-2,8, also weit von 2,2 entfernt (egal ob im Farbraum Spyder2Express oder sRGB)

Muss ich bevor oder nachdem ich mit Spyder kalibriert habe noch etwas in der Grafikkartensoftware bzw. am Monitor mit Hilfe von Testbildern justieren (es gibt dort u.a. die Parameter Helligkeit, Kontrast, Gamma)? Oder liefert mir der Spyder2Express eine Anzeige mit fertig korrigierter Farbe, Helligkeit, Kontrast und Gamma?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :).
Mmhhh - viel kann ich Dir leider zu deinem Problem nicht schreiben, aber :eek: => Das vom Spyder erstellte Monitorprofil wird auf keinem Fall in PS als Farbraum eingetragen ;).
Wie der Name Es schon verrät ist das Monitorprofil unter Windows bei dei der GraKa für den Monitor eingetragen, in PS sind dagegen ausschließlich Farbräume" einzutragen (vorzugsweise sRGB), da Diese mit denbenötigten Farbumrechnungstabellen zusammen die jeweiligen im Bild vorhandenen Farbwerte entsprechend aufbereiten und mithilfe des Monitorprofils dann anzeigen.
Klingt jetzt zwar etwas konfus ... :cool:.
Eventuell kommt der User "beiti" oder noch jemand Anderes (Der Username will mir jetzt nicht einfallen :o) hinzu -> Diese könne Das besser in Worte fassen als ich :angel:.

Grüße

Andreas

PS: ... hieß der "Andere" eventuell "mcgruenigen" oder so ähnlich ... :confused:.
 
Hallo,
habe mir kürzlich den einfachen Spyder2Express zugelegt, um meinen Monitor zu kalibrieren (Monitor habe ich auf Werkseinstellungen vorher zurückgesetzt, Windowsfarbprofil vor der Kalibrierung war sRGB Color Space) Bin mit dem Ergebnis allerdings recht unzufrieden, da in den folgenden Testbildern:

http://fixfoto.datenschatulle.de/?dl_id=31
http://www.fc-prints.de/fileadmin/daten/einser.jpg

nach der Kalibrierung die sehr hellen und dunklen Bereiche "absaufen". Habe zur Beurteilung der Testbilder in Photoshop als Arbeitsfarbraum das Spyder2Express Profil gewählt. Ist das richtig? Im sRGB Farbraum hingegen saufen die hellen und dunklen Anteile nicht so sehr ab, aber immer noch immens.

Mit Hilfe dieser Grafik:

http://www.graphics.cornell.edu/~westin/gamma/ward.png

ergibt sich nach dem Kalibrieren ein geschätzter Gammawert von 2,6-2,8, also weit von 2,2 entfernt (egal ob im Farbraum Spyder2Express oder sRGB)

Muss ich bevor oder nachdem ich mit Spyder kalibriert habe noch etwas in der Grafikkartensoftware bzw. am Monitor mit Hilfe von Testbildern justieren (es gibt dort u.a. die Parameter Helligkeit, Kontrast, Gamma)? Oder liefert mir der Spyder2Express eine Anzeige mit fertig korrigierter Farbe, Helligkeit, Kontrast und Gamma?

Ich habe den Kontrast noch leicht nach den Datenschatullen-Bildern angepasst. Nun ist es bestens.

Frank
 
@ AndreasTV: Danke für den Tipp!

@frankfickel:

Ich habe den Kontrast noch leicht nach den Datenschatullen-Bildern angepasst. Nun ist es bestens.

Am Monitor oder in der Grafikkartensoftware?

Ich möchte ein Fotobuch erstellen und bin wirklich unsicher wie ich mit dem Spyder-Profil umgehen soll. Wenn ich jetzt den Kontrast mittels Testbilder nachregle, welche Konsequenz hat das denn für meine Bildbearbeitung?

Was ist der Referenzpunkt, von dem jegliche Nachbearbeitung ausgehen sollte?
Die reine Monitoranzeige nach Spyderprofil oder die Monitoranzeige nach Spyderprofil + Helligkeits/Kontrastkorrekturen am Monitor bzw. in Grafikkartensoftware, bis es auf einem dieser Testbilder stimmt
http://fixfoto.datenschatulle.de/?dl_id=31
http://www.fc-prints.de/fileadmin/daten/einser.jpg
oder eher auf diesem Gammatestbild:
http://www.graphics.cornell.edu/~westin/gamma/ward.png
??????????
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten