• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Spritzwassergeschützte Vollformat Kaufempfehlung

Das 35 1.4 L ist sehr wohl abgedichtet. Wenn dir das im Regen kaputt gegangen ist, solltest du dich an Canon zwecks Garantie wenden. Außerdem hast du dafür fast 1800 Euro bezahlt. Warum willst du dann jetzt günstig?
Das stimmt nicht! Bitte auch mal das "Kleingedruckte" lesen.
Zitat von Canon:

Witterungsschutz

Witterungsschutz zum Einsatz bei jedem Wetter, aber unter Punkt 5 unten im Kleingedruckten:
Obwohl das Objektiv staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in das Objektiv gelangen.
 
Panasonic S5 / S5II

STAUB- UND SPRITZWASSERSCHUTZ*

  • Ja.
    * Staub- und spritzwassergeschützt garantiert nicht, dass keine Schäden entstehen, wenn die Kamera direkt in Kontakt mit Staub oder Wasser kommt.
 
Ist das alte Lied. Der Schutz kann versagen, wenn die Kamera mit den Substanzen in Berührung kommt, vor denen sie angeblich geschützt ist.

Ich würde solche Features nicht überbewerten. Besser ist es, die Kamera nicht zu versenken oder klatschnass geregnet in die Tasche zu packen.
 
OMDS wirbt selbst für einen hohe Wetterfestigkeit:


Ich persönlich habe mit meiner OM-1 bei stärkeren Regen noch keinen Ausfall gehabt. Als Schutzklasse wird trotzdem nur IP53 angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
OMDS wirbt selbst für einen hohe Wetterfestigkeit:

Aber Wasserschäden werden vermutlich auch nicht ersetzt? Es kann ja auch keiner entscheiden, ob die Kamera 3 Tage im Bergbach lag, oder der Nieselregen sie hingerafft hat.

Meine Erfahrung, kritisch ist, wenn Wasser wirklich auf dem Equipment steht, dann kann es halt irgendwann eindringen, je nach Dichtung mehr oder weniger leicht. Insofern, ich hatte bisher von analog bis Digital keinen einzigen Wasserschaden, weil ich die Kamera immer so trocken wie möglich halte.
 
Seit meine EOS 5D mit dem EF 24-105 L IS USM als sie noch fast neu war ein Vollbad durch ein Glas Radler überlebt hat bin ich schmerzfrei.
Die Kombination funktioniert nun seit 18 Jahren bei Wind und Wetter (strömender Regen aber ausgeschlossen).
 
Guten Tag,

für mich hat seit meinem letzten Urlaub Spritzwasserschutz eine hohe Gewichtung für meine nächste Kamera.
Wenn man sich Deine Threads anschaut : Tamron 18-400 abgesoffen, dann R10 mit dem RF 35 1,8 abgesoffen
dann fragt man sich unweigerlich was mit Deiner Fototasche ist ? Vielleicht sollte die mal besser auch wetterfest sein ?

Meine beiden Lowepro-Taschen haben dafür sowas wie ein Regencape was man bei Bedarf überziehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ihm ist noch ein Objektiv abgesoffen? Er hat es im 35 1.8 Thread so hingestellt, als hätte er das objektiv auf Silber Kamera gehabt und sei sofort zu Beginn des Regens in Sicherheit gegangen, aber da war es schon zu spät…

Das wirft nochmal ein aber Licht auf die Sache.

Tasche ins Wasser gefallen?

Also dagegen helfen nicht mal abgedichtete Objektive….
 
Ach ihm ist noch ein Objektiv abgesoffen?
Siehe hier von letztem Jahr :

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ All,


vielen Dank an alle, welche sich um mein Anliegen gekümmert haben.

Pentax und OM- bauen gute robuste Kameras.
Wenn ich es richtig recherchiert habe, dann sind Pentax und OM keine Vollformat kameras.

Für richtig wetterfeste Kameras + Linsen muss wohl bei allen Systemen tiefer in die Tasche gegriffen werden, bis ein Hersteller erkannt hat, das auch Nichtprofis, ein Bedarf an
spritzwassergeschützen und/oder wetterfesten Kameras haben.

Aktuell liebäugle ich mit einer Nikon Z5II, Canon R6 (MarkI) oder einer gebrauchten Canon R7. (Da ich schon einige RF-s Linsen habe, und der Schritt aus der Canon-Welt nicht einfacher wird.
Das Sigma 18-55 hat sogar eine Gummiedichtung am Mount.
Und da ich auch gern tauche, mit einer Sealife Micro 3.0
Die letztere hat einen 10x Zoom, isz wasserdicht bis 60Meter, RAW-Modus und hat hoffentlich auch manuelle Einstellungen.
Und ja, es ist keine Systemkamera

Euch erst einmal ein schönes Wochenende


Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten