• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Spritzwassergeschützte Vollformat Kaufempfehlung

Das Sigma 18-55 hat sogar eine Gummiedichtung am Mount.
Falls du das Sigma 18-50 f2.8 meinst. Das ist aus der Contemporary Reihe. Die haben zwar zum Teil eine Dichtung am Bajonett aber der Rest ist nicht so gedichtet wie die Objektive der Art Reihe.
Für richtig wetterfeste Kameras + Linsen muss wohl bei allen Systemen tiefer in die Tasche gegriffen werden, bis ein Hersteller erkannt hat, das auch Nichtprofis, ein Bedarf an
spritzwassergeschützen und/oder wetterfesten Kameras haben.

Das hat nichts mit erkennen zu tun, sondern ganz einfach mit Kosten, die für die Abdichtung anfallen. Du willst günstige gedichtete Objektive. Die Hersteller meinen halt, dass sie das nicht anbieten aus Kostengründen und es deshalb nur bei den teureren Modellen zur Verfügung steht.
 
@NilsArmstrong

Danke für deine Antwort.

Hätte ich nicht gedacht.

Naja, dass ist wie schon gesagt, wenn sie es euch bei den günstigen machen, graben sie sich selbst das Wasser für teurer ab.

Darauf kannst du also lange warten.

Die R7 ist halt kein VF. Ja, die R8 schon. Canon Logik. Ist halt so.
Ich würde dir eine gebrauchte R6 raten.

@scorpio

Entschuldige, ich hab mich geirrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin bei den (meisten) anderen und würde da aus Erfahrung heraus einerseits nicht zu viel drauf geben (bei mir überleben mehrere Kameras z.T. seit über 10 Jahren Gewitterschauer, Segeltörns, sowie Dreck und Sand im Reitstall und auf Ausritten), andererseits allerdings trotzdem etwas in die Richtung gebautes kaufen.
Auch, wenn es widersprüchlich klingt. Bisher habe ich noch keine Kamera kaputt bekommen, nehme aber aus Vorsicht auch eher die Olympus mit in den Regen oder die Gischt als die Canon. Auch um den Verlust, sollte er eintreten, geringer zu halten. Stall und mittelmäßigen Regen haben aber bisher alle überlebt.
Und tatsächlich habe ich mein Zeug mittlerweile versichert.
 
Und tatsächlich habe ich mein Zeug mittlerweile versichert.
Ist nicht die schlechteste Idee. Die Versicherung einer Ausrüstung in der genannten Preislage kostet etwa einen Hunderter im Jahr.

Spätestens nach dem 2. Schaden wird die Versicherung aber kündigen.

Ich habe in 40 Jahren auch noch keine Kamera kaputt gekriegt, lass die aber auch nicht ins Wasser fallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten