• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spreephoto /// architektur (update s.3)

@wecand
danke fuers feedback, damit habe ich jetzt gar nicht gerechnet.. aber so kann man sich taeuschen :)

@pre27
also bei mir ist es eher so das ich mir vorher gedanken mache wo und was ich fotografieren moechte, gutes licht ist da auch immer wichtig. einfach so auf gut glueck durch die gegend ziehen bringt bei mir meistens nicht das erwuenschte ergebnis. zur ausbeute, wenns einigermassen gut laeuft dann ist zumindest ein bild dabei was man verwerten kann, manchmal auch 2-3 aber eher selten. dabei bin meistens nicht laenger 2-3h unterwegs.

stativ verwende ich eigentlich so gut wie immer, ich liebe es alles perfekt auszurichten, gerade mit dem manuellen tse dauert das alles so schoen lange ^^ pro motiv mache ich so 2-3 perspektiven, bei bedarf eine belichtungsreihe, ich versuche die anzahl der bilder moeglichst gering zu halten..
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist halt der Vorteil, wenn man in B wohnt^^
ich bin derzeit auch für ne woche hier..aber es kotzt mich schon an, dass alles nicht so ist, wie ich es haben möchte :D
Überall so viele Leute am Tag, Bauarbeiten, Absperrungen..ahhh
naja und Abends wo's beste Licht ist komm ich leider nicht dazu :(

Daher wirds nix mit so schönen Farben und Lichtern wie bei dir. Die letzten gefallen mir auch wieder sehr schön.
 
die ganzen Bauarbeiten sind aktuell echt nervig... Bei so vielen Motiven hat man dann vorne nen Bauzaun oder ne aufgerissene Straße drauf...

bei gut 300 baustellen in berlin kein wunder:grumble:
spass macht das wirklich nicht mehr..
 
bei gut 300 baustellen in berlin kein wunder:grumble:
spass macht das wirklich nicht mehr..

Mir fiel das letztens bei einem längeren Spaziergang durchs Zentrum auch auf. Mit Fotoapparat nehm ich sowas dann auch bewusster wahr. Richtig nervig.

Unabhängig davon: Ob toskanische Hügellandschaften oder Berliner Stadtlandschaften, deine Bilder gefallen mir ausgesprochen gut. Ich freue mich schon auf weitere neue Perspektiven, die Du mir auf Berlin eröffnest.
 
gws-haus-berlin-kreuzberg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich auch überlegt, wirkt aber wirklich eher wie Nebel - wohl auch, weil die Wolken ja eher verwischt sind, der "Nebel" aber eher fleckig.
 
Eine sehr feine Serie, die einen eigenen und dennoch leicht erkennbaren Still hier aufweist.
Schöne SW Bilderformationen, Weitwinkel kommt hier sehr gut zur Geltung.
:top::top:
 
Ganz tolle Bilder zeigst Du uns!!!
Darf ich fragen wie, bzw mit welchem Programm, Du die stürzenden Linien korrigierst?
Oder fotografierts Du mit einem TS-Objektiv?
 
auch mit einem ts-objektiv muss man oft genug noch nachtraeglich ausrichten.. ich mache das mittlerweile mit der objektivkorrektur von lightroom. ansonsten ist ptlens auch sehr gut dafuer geeignet.
 
Hey Fersy,

ich wollte mal fragen ob Du weißt, ob man auf das Dach des Ritz-Charlton am Potsdamer Platz kann. Hab dazu im Internet nichts gefunden und da du schon so einige Ecken in Berlin kennst dacht ich mir du könntest mir da vielleicht helfen :)

Grüße

Philipp
 
hmm, dass waere mir neu... das einzige was am potsdamer platz geht ist der kollhoff-tower..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten