• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 2.3 für Mac und Win ist draußen.

Die 2.3 Version hat gegenüber der 2.1 vor allem eine bessere Entrauschung.
Das mit dem Weißabgleich bezieht sich nur auf die Verbesserungen zur 2.2. ;)

Das Tempo ist eher langsamer als in der 2.1,
aber die Ergebnisse sind besser.:top:

Das ist doch schon mal was!!!:)

Gibt es einen unterschiedlichen Funktionsumfang zwischen PC und Win-Version?

Liebe Grüsse,

Stift
Nicht das ich wüßte. :)
Kann ich mangels Windows-PC aber nicht checken. :p

Ich glaube es aber nicht. :rolleyes:

Am Mac kommt eventuell die Firewire-Unterstützung besser zum Tragen. :evil:
(Interessant für Leute, die mit angeleinter Kamera, etwa im Studio fotografieren.)

Schönen Gruß
Pitt
 
habe jetzt auch 2.3 installiert,von sigma deutschland,ohne probleme.
erster eindruck:saugut,wenn es sigma hinbekommen würde,die ladezeit für die einzelbearbeitung noch etwas zu forcieren,dann wäre ich eigentlich schon zufrieden.
das system anschließend von spp3 befreit.
grüße
thomas
 
habe jetzt auch 2.3 installiert,von sigma deutschland,ohne probleme.
erster eindruck:saugut,wenn es sigma hinbekommen würde,die ladezeit für die einzelbearbeitung noch etwas zu forcieren,dann wäre ich eigentlich schon zufrieden.
das system anschließend von spp3 befreit.
grüße
thomas



Warum nimmst Du SPP 2.3 und löschst die Version SPP 3.0, kannst Du mal an Bildern die Vorteile aufzeigen?
 
Warum nimmst Du SPP 2.3 und löschst die Version SPP 3.0, kannst Du mal an Bildern die Vorteile aufzeigen?

bei den bildergebnissen gibt es keinen unterschied,bzw.vorteil oder nachteil.
der einzige mir bekannte inhaltliche unterschied ist,neben änderungen der oberfläche,was bei sigma beschrieben wird,dass du bei 3.0 keine 16bit generieren kannst,sehr wohl aber bei 2.3,da dies eine version von 2.1 ist.
das ist aber nicht der grund für den wechsel der meisten hier,sondern dass 2.3 flotter und stabil läuft und kein augenmerk mehr darauf verwendet werden muß,wie groß die zu öffnende datei ist und auch nicht tausende kleiner dateien im temp abgelegt werden.
2.3 ist eine entwicklung von sigma und ist daher maßgeschneidert.
es ist eine übergangslösung und wird irgendwann von 3.1 ersetzt.
3.0 hab ich als unnötigen ballast entfernt,weil es keinerlei nutzen mehr hat.
grüße
thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten