• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 2.3 für Mac und Win ist draußen.

Drei Post weiter oben von : bielefeld-33615 : beantwortet worden.
 
Habs ja inzwischen gesehen, Leute hetzt mich nicht - habe zwischendrin 4 Brote gebacken, gevespert und mir den Tagesstreß meiner angetrauten angehört

Jolli ich weiß das war jetzt OT

Jetzt werde ichs mal installieren

Merci
 
so, installiert und getestet. Hat sich mal jemand die Bilddaten und Filegrößen angeschaut ?

SPP2.1 ..... 2.268x1.512 Pixel ..... 288.747 / 290.936 Farben ..... 9,86/19,6 MB
SPP3.0 ..... 2.268x1.512 Pixel ..... 276.742 / 276.742 Farben ..... 9,81/19,6 MB
SPP2.3 ..... 3.928x2.619 Pixel ..... 408.873 / 411.632 Farben ..... 29,4 /58,9 MB

Was haben die Sigma Jungs denn jetzt gemacht ? Das mit den Pixeln, gut da kommt das selbe raus, hier ist wohl der "Formfaktor" des Foveon zum Bayer Sensor eingerechnet und sieht auch besser aus. Aber die Farben? Fast 50% mehr und vor allem die Dateigrößen ????????
 
Du mußt die Ausgabegröße mittel 3.4 MP wählen. Das haben sie geändert.

Gruß Ingo
 
also Leute lasst mal einiges aus dem Bestand an x3f Dateien im Auto-Modus durchlaufen. Der Weissabgleich kommt im Schnitt deutlich besser. Das fiel mir auf.

Michael
 
Ja ! Ist schon ein Unterschied zu 2.1 in der Ausgabebildqualität.

Was mich noch mehr freut ist, daß es wieder schön klein ist ;). 3,25MB auf der Platte gegen 23,0MB bei SPP3.0. Die haben doch wohl nicht ihren alten Programmierer aus der Rente geholt bei Sigma ? ;)

Weiter so und dann den Browser noch etwas komfortabler gestaltet und den Weißabgleich auch im "Überprüfen"-Fenster eingebunden und schon fängt´s beinahe an luxuriös zu werden. :)

Gruß,

RedFox.
 
Freut mich auch sehr das Sigma es geschafft hat keine acht Monate nach erscheinen der SD 14 ein funktionierendes Programm auf den Markt zu werfen.
Das macht gleich die Enttäuschung über den Wertverfall wieder wett.
Aber auch der Überraschungsmoment ist gelungen: Erst in der letzten Woche hatte ich an Sigma geschrieben und einmal nachgefragt ob es denn irgendwann mal was wird mit der Software , da ich aus anderer Quelle davon gehört hatte das "etwas passiert". Dort schien man es nicht für nötig zu halten über solche Lappalien mit dem Fußvolk zu reden. Immerhin haben die mein Geld ja schon. Um so schöner das man jetzt Hoffnung schöpfen kann eine Kamera zu besitzen die eventuell in absehbarer Zeit zur Marktreife gelangen könnte und die Software sich nicht mehr schädigend auf meinen Rechner auswirkt. Ich werde verrückt vor Freude.
 
Das is ja wie vorgezogenes Weihnachten :D
Hab die SW zwar geladen aber noch nicht installiert. Das heb ich mir für nen besonderen Moment auf. Die passenden Bilder hab ich auch schon: schön schwierige Innenaufnahmen mit Blitz, die am Monitor der SD10 herrlich farbstichig aussehen :o

Kann mir bitte nochmal jemand bestätigen, dass das Rauschen (oder besser nicht-Rauschen) auf dem Niveau von SPP3 liegt? :)



Ooooch is das aufregend! :lol:
 
@Marcus, ...warum sind die beiden Bilgrößen nicht identisch?


Jetzt hab ich nur hier auf der Arbeit nen Internetzugang z.Zt. und habe die SN nicht parat.
könnte mir jemand bitte den Windows Installer oder den Direktlink zur Datei zukommen lassen bitte?

Dank euch!

Rico

Gähhhnnn, Moin,

Ja sorry, ich weiß das die Bilder gaaanz leicht unterschiedlich groß sind... hab Sie gestern in der Eile nur schnell mit Photoshop verkleinert (Bikubisch ohne Nachschärfung) um unter die 500kb- Mauer zum Upload zu kommen und mich da bei einem von beiden etwas in der Größenangabe vertippt.
Aaaaaaber das ändert ja an den viel natürlichernen Farben unter den dort schwierigen Bedingungen von 2.3 nix....
kann Sie aber in Originalgröße auch gerne auf meinen FTP- Server legen...nachher, nun geh ich erst mal frühstücken.:p
 
ich hab da mal einen kurzen vergleich zwischen spp2.1, 2.3 und 3 gemacht. ich hab jeweils alles auf 0 stehen lassen, weißabgleich war manuell auf sonne eingestellt.

gesamtbild (sd9, 14mm, f5.6, 1/90, iso100) mit ausschnitten:
bild1-ganz-s.jpg


ausschnitte im detail (anklicken für 100% ansicht):


gesamtbild (sd9, 150mm, f8, 1/6, iso100) mit ausschnitten:
bild2-ganz-s.jpg


ausschnitte im detail (anklicken für 100% ansicht):


von der geschwindigkeit her ist weiterhin spp2.1 insgesamt eindeutig am schnellsten. spp2.3 ist zwar von der benutzung der oberfläche her schneller, das "umwandeln" dauert allerdings wohl genauso lange wie bei spp3 (das sind allerdings alles subjektive beobachtungen).
 
ich hab da mal einen kurzen vergleich zwischen spp2.1, 2.3 und 3 gemacht. ich hab jeweils alles auf 0 stehen lassen, weißabgleich war manuell auf sonne eingestellt.

. . .

von der geschwindigkeit her ist weiterhin spp2.1 insgesamt eindeutig am schnellsten. spp2.3 ist zwar von der benutzung der oberfläche her schneller, das "umwandeln" dauert allerdings wohl genauso lange wie bei spp3 (das sind allerdings alles subjektive beobachtungen).

nach 10 Minuten konzentrierten Betrachtens deiner Ausschnitte glaube ich, auf den 2.3 und 3.0 generierten Bildern etwas weniger Details zu erkennen als bei 2.1. VERS 2.3 erzeugt lediglich einen etwas stärkeren Kontrast im Verhältnis zur Version 3.0. Die Behandlung des Farbrauschens spricht natürlich für sich. So wie es aussieht bekommt man mit 2.3 den besten Kompromiss hinsichtlich Geschwindigkeit, Details und Rauschen.

Wenn sich Sigma weiter so bemüht, dann wird die SD14 doch noch meine SD10 im nächsten Jahr ersetzen dürfen :top:

Nachtrag: Danke Felix für diese schöne Gegenüberstellung!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle,
alles so winzig. Sind nur bessere thumbnails. Nein, wirklich.
Du bist ein begnadeter Fotograf, nee wirklich, aber auf deiner HP das gleiche Problem. Alle Bilder einfach zu klein, um sie wirklich genießen zu können.

Weiterhin gut Licht

otti
 
aber die 100% ausschnitte sind ja 100%. halt ein 300x300 pixel ausschnitt, sollte aber ja trotzdem reichen. ansonsten, egal. ich bin ja nicht glücklicherweise nicht zum kameratester geboren. :angel: ;)

hmm. auf meiner seite. ist zwar offtopic, aber dann is deine monitorauflösung einfach zu groß für die monitorgröße. ;)
 
Hallöle,
so sehr ich mich auch bemühe:kneister, kneister: keine signifikanten Unterschiede erkennbar auch mit Nasenfahrrad vor den Pupillen.

Finde SPP2.3 megagut. Himmel nicht mehr türkis, sondern blau und vor allem: kein Gelbstich mehr auf den Gesichtern der Mädels. Klasse. Schönes Weihnachtsgeschenk. Dank an Sigma , wenn auch sooo spät wg. langer Warterei auf die Lösung = "Erlösung".

Weiterhin gut Licht

otti

SD10, SPP2.3
 
aber die 100% ausschnitte sind ja 100%. halt ein 300x300 pixel ausschnitt, sollte aber ja trotzdem reichen. ansonsten, egal. ich bin ja nicht glücklicherweise nicht zum kameratester geboren. :angel: ;)

hmm. auf meiner seite. ist zwar offtopic, aber dann is deine monitorauflösung einfach zu groß für die monitorgröße. ;)

FelixW,herzlich danke für deine Bemühung. SPP2.3 hat doch sich verbessert.
 
tja - hier bestätigt sich meine, schon seit Längerem gemachte, Feststellung: in den SDs steckt so richtig viel Potential für erstklassige Bildergebnisse. Es gibt nur bisher leider keine Software die wirklich das letzte Quäntchen an Machbarem auch noch aus den X3F Dateien herauskitzeln kann. Aber mit dem SPP 2.1 Aufguß SPP 2.3 sieht das schon recht ordentlich aus. :)

Und für die Kollegen bei Sigma JP : :) me happy ! :)

Gruß,

RedFox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten