• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 2.3 für Mac und Win ist draußen.

Ist ja komisch, dass auf der deutschen Sigma-Seite noch nichts von SPP2.3 steht.:rolleyes:
 
hat jemand von euch sigma-usern und sigma begeisterten eine idee, warum bei mir nach installation der spp 2.3 version keine thumbs im explorer zu sehen sind?
lösungsvorschläge?
 
Hmm... eine Frage bleibt noch .....

Wie sieht es bei SPP 2.3 mit der Defragmentierung des Arbeitsspeichers nu aus. Hat schon mal jemand lange am Stück damit gearbeitet, ohne dass die "berühmte" Fehlermeldung den Spass beendet und einen Systemneustart erzwingt?

Grüße
Klaus
 
warum bei mir nach installation der spp 2.3 version keine thumbs im explorer zu sehen sind?
lösungsvorschläge?

das ging mit noch keiner Version von SPP :confused:
dazu ist z.B. folgendes Programm notwendig. http://www.arcsoft.com/products/rawviewer/
 
Nein Jochen! Er hat Recht

Seit der Installation von SPP 2.3 werden auch bei mir keine Thumbs mehr im Explorer angezeigt .... was vorher mit der Arcsoft Software geklappt hat????

Grüße

Klaus
 
Da bin ich nochmal .....

Deinstallation und Neuinstallation des Arcsoft RAW-Viewers löst das Problem!

Grüße und schöne Photos

Klaus
 
Nein Jochen! Er hat Recht

Nein Klaus, ich hab recht ;):rolleyes:
SPP hat noch nie die Funktionalität mitgebracht, dass es Thumbnails im Explorer anzeigen konnte.
Dazu ist die Erweiterung von ARCsoft nötig.

Das jetzt nach der Installation von SPP2.3 die Thumbnails nicht mehr angezeigt werden liegt an der Tatsache, dass SPP2.3 die Dateizuweisungen ändert und damit die Einstellungen vom ArcSoft Thumbnailviewer überschreiben werden.

Aber wie du schon geschrieben hast bringt eine nochmalige "drüber" Installtion vom ArcSoft RAW Viewer die Funktionalität vor SPP2.3 zurück.
Versierte Anwender können die Funktionalität auch über "Explorer / Extras /Ordneroptionen /Dateitypen etc." ohne neuinstalltion von Arcsoft wiederherstellen. :top:
 
Hi, fans,

spp 2.3 ist ja sowas von genial. Bekomme nun Bildergebnisse mit meinen beiden SD10s u. sd14 hin, die mir die Ausgabe von rund 1600 Euro für das Canon 1,2 85 L an meiner EOS FF erspart haben. Gleiches o. sogar besseres soft-bokeh mit ausschließlich sigma-equipment . Und viel flexibler in der Anwendung.Alles zum "geschenkt-Preis". Phänomenal.

gut licht

otti
 
Werden die Ergebnisse der SD14 mit SPP 2.3 denn definitiv besser als mit SPP 3.0?

Ich bin leider noch nicht so der Sigma Spezialist und konnte keine Verbesserung erkennen, deshalb habe ich SPP 2.3 wieder gelöscht.
 
Werden die Ergebnisse der SD14 mit SPP 2.3 denn definitiv besser als mit SPP 3.0?

Ich bin leider noch nicht so der Sigma Spezialist und konnte keine Verbesserung erkennen, deshalb habe ich SPP 2.3 wieder gelöscht.

Hi,
ich habe es auch schon gelöscht. Von einer SPP 3.1 Version, die ja noch kommen soll, erwarte ich auch nicht viel. Es fehlen einfach ein paar wichtige Funktionen.
 
Werden die Ergebnisse der SD14 mit SPP 2.3 denn definitiv besser als mit SPP 3.0?

Ich bin leider noch nicht so der Sigma Spezialist und konnte keine Verbesserung erkennen, deshalb habe ich SPP 2.3 wieder gelöscht.

Wenn Du hier im Forum nach SPP3.0 suchst wirst Du einige aufschlußreiche Beiträge finden und leicht selbst feststellen, weshalb die "alten Hasen" hier SPP2.3 verwenden.

Gruß,

RedFox.
 
Übrigens, ich hab die Exe-Datei von 2.3 auch auf die Speicherkarte kopiert. Mein altes NB läuft so richtig zu Hochtouren auf. Hätte mir das neue NB garnicht kaufen brauchen.:(
 
Übrigens, ich hab die Exe-Datei von 2.3 auch auf die Speicherkarte kopiert. Mein altes NB läuft so richtig zu Hochtouren auf. Hätte mir das neue NB garnicht kaufen brauchen.:(

Hallo Zusammen,

habe mir SPP 2.3 for Mac auf meinen Rechner geladen und mal angetestet.
Rechner:

Powerbook G4
1,67GHz
1GB RAM

(Kamera: SD 10)

Leider konnte ich keinen signifikanten Geschwindigkeitszuwachs erkennen. Habe subjektiv sogar den Eindruck, dass SPP 2.1 Bilder zügiger entwickelte.
Werde es dennoch weiterhin benutzen um einen Eindruck über einen längeren Zeitraum zu bekommen. Laut Sigma-Homepage bietet SPP 2.3 für den Mac nur den Vorteil eines optimierteren AWBs. Wir werden sehen was es bringt.

Was ich generell schade finde ist, dass Sigma Mac-Rechner weniger zu unterstützen scheint. Wie ist Euer Eindruck? Bietet SPP für den Mac denselben Funktionsumfang wie für Windows-Rechner?

Anbei würde es mich interessieren, welche Gratis Raw-Developer es speziell für die G4, G5 Macs gibt, und ob die den Job besser erledigen können. (Möchte mich so wenig wie möglich mit Photoshop auseinandersetzen.) Eventuell gibt es ein paar gute Threads schon hier im Forum, wäre also für einen weiterführenden Link dankbar.

Vielen Dank schonmal im Voraus!:top:

Schöne Weihnachten,

Stift
 
Hallo Zusammen,

habe mir SPP 2.3 for Mac auf meinen Rechner geladen und mal angetestet.
Rechner:

Powerbook G4
1,67GHz
1GB RAM

(Kamera: SD 10)

Leider konnte ich keinen signifikanten Geschwindigkeitszuwachs erkennen. Habe subjektiv sogar den Eindruck, dass SPP 2.1 Bilder zügiger entwickelte.
Werde es dennoch weiterhin benutzen um einen Eindruck über einen längeren Zeitraum zu bekommen. Laut Sigma-Homepage bietet SPP 2.3 für den Mac nur den Vorteil eines optimierteren AWBs. Wir werden sehen was es bringt.
...

Die 2.3 Version hat gegenüber der 2.1 vor allem eine bessere Entrauschung.
Das mit dem Weißabgleich bezieht sich nur auf die Verbesserungen zur 2.2. ;)

Das Tempo ist eher langsamer als in der 2.1,
aber die Ergebnisse sind besser.:top:

@Westerwälder
wenn die 3.0 bei Dir nicht irgendwie zickt, nimm sie.
die 2.3 ist halt nur eine Alternative falls die 3er Version Probleme macht.;)

Schönen Gruß
Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2.3 Version hat gegenüber der 2.1 vor allem eine bessere Entrauschung.
Das mit dem Weißabgleich bezieht sich nur auf die Verbesserungen zur 2.2. ;)

Das Tempo ist eher langsamer als in der 2.1,
aber die Ergebnisse sind besser.:top:

Das ist doch schon mal was!!!:)

Gibt es einen unterschiedlichen Funktionsumfang zwischen PC und Win-Version?

Liebe Grüsse,

Stift
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten