• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPP 2.3 für Mac und Win ist draußen.

na,dass finde ich ja klasse von sigma,bis zum erscheinen der version 3.1 die user mit einer hochkarätigen zwischenlösung zu unterstützen.
wenn nun 2.3 schon eigentlich alle erwartungen erfüllt,wie will sich sigma denn dann noch mit 3.1 steigern?
nochmal mehr aus den rohdaten an bildqualität rauskitzeln?
im übrigen finde ich es auch super,dass die sd9/10 besitzer jedesmal in vollem umfang an den innovationen partizipieren und ihre betagten cams auf diesem wege immer noch freude bereiten können.
grüße
thomas
 
War genau der richtige Schritt, hätte man nur viel eher machen sollen, gerade auf meinem alten Laptop ist der Geschwindigkeitsunterschied zu SPP3 beachtlich.
 
Hallo,
ich habe mal die Versionen 2.2 und 2.3 verglichen und stelle fest, dass 2.2 eigentlich auf meinem Macmini bessere Ergebnisse geliefert hat, als 2.3.
Unten die Bilder.
Das erste wurde mit 2.2 entwickelt, das zweite mit 2.3.
Beides automatisch.
Farblich läuft 2.3 völlig aus dem Ruder, der Weißabgleich stimmt absolut nicht und der Regen rauscht meines Erachtens auch viel heftiger.
Eine automatische Entwicklung, ohne Veränderung des Weißabgleichs, wäre so nicht zu empfehlen.
Aber urteilt selbst.

Freundlichst Heinz
Anhang anzeigen 377755 Anhang anzeigen 377756
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns tauchte der Nachmittagshimmel die ganze Landschaft in eine orangerote Farbe. Die Farben waren tatsächlich so, wie sie hier zu sehen sind. Auf dem PC kann ich mich über SPP2.3 bisher nicht beklagen.

Gruß,

RedFox.
 
Hallo,
ich hab mal mit SPP3 und 2.3 parallel gearbeitet. Dabei ist mir aufgefallen, dass je nach Motiv der WB genau gleich bis total unterschiedlich im Vergleich bei Auto war.

Nochmal die Frage von weiter vorne: Ich hab SPP2.3 nun auch auf meinem Notebook mit Vista installiert. Auch hier dauerte die Installation nur Sekunden. Ist das so richtig?
Außerdem hat Vista Fehler bei der Installation gemeldet.
Das Programm würde vorraussichtlich nicht richtig funktionieren. Scheinbar tuts das aber doch. ??
Die Größe ist in der Systemsteuerung bei beiden Programmen genau gleich mit 22,9 MB angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
...unter Vista konnte ich die Installtion noch nicht testen. Habe gerade keine Vista-Maschine zur Verfügung.

Gruß,

RedFox.
 
Vorher beim PC mit XP war das erst mit 3,5 MB angegeben. Ich habs gelöscht und nochmal installiert. Dann wars mit rund 18 MB angegeben. Da kann doch irgendwas nicht stimmen. Mich wundert auch die schnelle Installation. Funktionieren tuts ja komischerweise.
 
Ja, bis auf den Ordner SPP3 darin sieht der Ordner Sigma Photo Pro (Notebook) bei mir auch so aus. Gleiche Größe.
SPP3 hat einen eigenen Ordner in "Sigma".
 
...ist nur so, weil ich SPP3 in den Sigma Ordner installiert habe. Aber in der Systemsteuerung dürfte sich die Größe nicht unterscheiden, bzw. von Installation zu Installation ändern. Hattest Du nach der Deinstallation den Rechner neu gestartet, bevor Du SPP2.3 neu installiert hast ?
 
Das weiß ich garnicht mehr.
Es sind ja wie geschrieben auch Installationen auf PC mit XP und NB mit Vista.
 
Installieren brauchst du eigentlich gar nichts, kannst dir auch aus ner bestehenden Installation die PhotoPro.exe nehmen und die benutzen.
Hab die eigentlich auf jeder Speicherkarte mit drauf, falls ich es mal an nem Rechner brauche wo es nicht installiert ist, sind ja nur 3-4mb.
 
Achso, das erklärt ja, warum das so schnell ging. Praktisch wurde wohl nur die exe ins Verzeichnis verschoben. (?)
Ich denke, die Angaben in der Systemsteuerung liegen am SPP3. Da scheint durch die beiden Programme auf einem Rechner was durcheinander zu kommen.
Wieso steht SPP da überhaupt drinn, wenn es keine Installation war. Na ja, ist sowieso zu hoch für mich.:o
 
...Wieso steht SPP da überhaupt drinn, wenn es keine Installation war. Na ja, ist sowieso zu hoch für mich.:o
...damit der Uninstaller für weniger geübte Anwender weis wo´s lang geht, wenn das Programm deinstalliert werden soll.

Außerdem werden beim Installieren die Verweise auf die EXE-Datei in die Registry geschrieben. So kann man die X3F-Bilder dann mit einem Doppelklick öffnen und auch diese Einträge müssen durch den Uninstaller bei der Deinstallation wieder entfernt werden. Deswegen findest Du das Programm in der Programm-Liste Deiner Systemsteuerung.

Das Programm selbst läuft auch ohne den Doppelklcik-Komfort von jeder Speicherkarte, oder vom USB-Stick wie DominicGroß ja bereits geschrieben hat.

P.S. Die Installation läuft so schnell ab, weil nur knapp 9MB installiert werden und davon hat allein das User Manual.PDF knapp 5,3MB. Die Sigma Photo Pro.exe hat nur 3,25MB. Dagegen ist SPP3.0 mit 23,2 MB auf der Platte schon ganz schön groß. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Installieren brauchst du eigentlich gar nichts, kannst dir auch aus ner bestehenden Installation die PhotoPro.exe nehmen und die benutzen.
Hab die eigentlich auf jeder Speicherkarte mit drauf, falls ich es mal an nem Rechner brauche wo es nicht installiert ist, sind ja nur 3-4mb.

Interessanter Tipp... werde ich auf jedenfall in die FAQs aufnehmen.
:top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten