Borgefjell
Themenersteller
Nach einer Diskussion vor einigen Tagen hat mich mal interessiert, wieviel "Luft" die Kamera nach oben hat, wenn ich die Spotmessung verwende.
Also mit der D3 Spotmessung auf eine weiße Wand und dann langsam die Belichtungskorrektur in Richtung + verstellt.
Anschließend habe ich dann alle Bilder in LR kontrolliert:
Bei +2,7 EV war das Histogramm ohne irgendwelche Korrekturen rechts angeschlagen, es brannte noch nichts aus
Auf dem Display der Kamera wurden bei normalen Einstellungen für "nette" jpgs bereits bei +2 EV ausgebrannte Stellen angezeigt. Aus diesem Grund habe ich in der Kamera so ziemlich alles auf neutral stehen und AdobeRGB als Farbprofil aktiviert.
In der Praxis bin ich also mit +2,7 EV und dem Anmessen der hellsten Stelle im Bild auf der sicheren Seite, wenn die bildwichtigen Details im dunklen Bereich des Bildes liegen, kann ich auch +3-3,3 EV einstellen und dann ggf. versuchen die hellen Bildbereiche mit LR zu retten.
Wer bereits eine modernere Kamera mit "Iso-losem" Sensor hat, braucht das natürlich nur, wenn dazu die Iso noch nicht angehoben werden muss und ich die Belichtung einzig über die Belichtungszeit anpassen kann.
Also mit der D3 Spotmessung auf eine weiße Wand und dann langsam die Belichtungskorrektur in Richtung + verstellt.
Anschließend habe ich dann alle Bilder in LR kontrolliert:
Bei +2,7 EV war das Histogramm ohne irgendwelche Korrekturen rechts angeschlagen, es brannte noch nichts aus
Auf dem Display der Kamera wurden bei normalen Einstellungen für "nette" jpgs bereits bei +2 EV ausgebrannte Stellen angezeigt. Aus diesem Grund habe ich in der Kamera so ziemlich alles auf neutral stehen und AdobeRGB als Farbprofil aktiviert.
In der Praxis bin ich also mit +2,7 EV und dem Anmessen der hellsten Stelle im Bild auf der sicheren Seite, wenn die bildwichtigen Details im dunklen Bereich des Bildes liegen, kann ich auch +3-3,3 EV einstellen und dann ggf. versuchen die hellen Bildbereiche mit LR zu retten.
Wer bereits eine modernere Kamera mit "Iso-losem" Sensor hat, braucht das natürlich nur, wenn dazu die Iso noch nicht angehoben werden muss und ich die Belichtung einzig über die Belichtungszeit anpassen kann.