• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sporttaugliche All-Round Cam mit guter Videofunktion

ThomasDrown

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • hat DSLR/s angetestet (Sony, Nikon, Canon, ..)
  • gefallen hat Man kann sich "softwaremäßig" in alles einarbeiten, ich habe allerdings nicht die größten Hände ..
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 500 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • haustiere
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • nacht
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • schöne Portraitbilder

Hallo,

zusätzliche Infos neben denen aus dem Formular:
- Ich fotografiere sehr viel und gerne mit meinem iPhone (Landschaften, alltägliches, "quer-durch-die-Bank", ..), gerne würde ich auch mal was ausdrucken, qualitativ ist es dann aber doch nicht das non-plus-ultra und man hängt es nirgends hin..
- was mir sehr wichtig ist, dass die Kamera für schnelle Sportszenen geeignet ist
- ebenfalls ist mir wichtig, dass Videoaufnahmen in 1080p mit 50 oder 60 fps 8besser 60) möglich sind um Slow Motion Videos erstellen zu können (Software ist vorhanden, da ich bereits mit einer Sony Action-Cam mit 1080p60 arbeite)
- Ob es eine DSLR oder eine DSLM wird ist mir egal, solange sie meine Anforderungen erfüllt (Die Samsung NX300 scheint mir alles zu bieten, ..?, Sony A58 hat leider nur Video in 1080 50i)
- 500€ ist wirklich das absolute Maximum, außer es wird deutlich Mehrleistung geboten

Hier ein Beispiel um welche Sportart es sich handelt und in welche Richtung die Videos gehen sollen (nicht so professionel, eh klar ;) ):
KLICK

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sony A58 kostet knapp 400€ und bietet nahezu alles was ich mir wünsche, aber leider nur 50i bei 1080er-Auflösung, darum habe ich gedacht, dass man für ~100€ mehr vll. schon eine Kamera bekommt welche 50p/60p schafft.

Dass man so ein Video wie das verlinkte nicht mit einer 500€ Kamera machen kann ist mir vollkommen klar, ich wollte damit nur zeigen in welche Richtung es gehen soll - aber eben im Amateur/Hobby-Bereich ;)

Die Samsung NX300 scheint eigentlich auch alles zu erfüllen was ich mir wünsche, leider scheint der Akku nicht sonderlich lang zu halten - was aber eigentlich in Ordnung ist da der meiner Action-Cam ebenfalls schnell schlapp macht und ich damit umgehen kann.

Nochmals um nicht missverstanden zu werden, das ganze ist als Hobby gedacht und der Preis bezieht sich auf ein Kit-System, später kann ich gerne noch was drauf legen (Objektive, ..) - aber man sollte mal "klein" anfangen. Ich habe den Fragebogen lediglich "nach Bauchgefühl" ausgefüllt um etwa aufzuzeigen "was ich gerne fotografiere/mache", es muss aber nicht alles perfekt sein - denn das kann es um das Geld nicht .. Also bitte keine 6k€ Kamera mehr empfehlen :p

.. Hier ein wshl. besseres Bsp.-Video: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist bewusst dass die schnellste Kamera 0 bringt bei schlechten langsamen Objektiven? Normal wird empfohlen 2/3 in Objektive zu investieren. Für 500 ist höchstens eine Kamera + Kitobjektiv drin.

Das Kitobjektiv reicht für Landschaftsfotos, Urlaubsbilder etc aus. Weder für schnelle Sportaufnahmen im freien und schon garnicht bei schlechtem Licht.
 
Im video wurde weder nachfokusiert noch reingezoomt,
Also könnte eine nikon d 5200 mit 35 .1.8 eine Option für dich sein?
Aber die Sony hat bestimmt den besseren Autofokus!?
 
Hm, sie scheint zumindest schnell bei Serienbildern zu sein und ist ebenfalls in der Lage 1080p60 aufzunehmen (und macht das lt. einigen Berichten sehr gut).
Aber behauptet werden kann ja viel und genau darum frage ich euch ;)

Das mir den Objektiven wusste ich nicht, aber da es zu Sportaufnahmen ohnehin erst in ein paar Monaten kommen wird (Wetter), könnte ich mir dann ja auch ein geeignetes Objektiv zulegen. Dann wird aber Samsung wohl ausscheiden, was Zukunftssicherheit und "Kompatibilität" angeht, außerdem sollen die Objektive ziemlich teuer sein - Da wäre wohl Sony, etc. besser.

Hat jemand Erfahrung mit Slow-Motion bei 1080i50, ich denke hald dass das ganze bei Halbbildern zu Artefakten und sonstigem Unschönen führt..?
 
Schau dir mal eine Nikon V1 an.

Die hat einen extrem schnellen AF, eine gute Videofunktion und extrem schnelle Bildfolge für Slow Motion bei einer wirklich guten Qualität.

Preislich ist sie absolut im Budget.

Mittlerweile gibt es sogar ein abgedichtetes, wasserdichtes Modell davon (ohne Sucher)
 
Wie kann man sich das bei der Nikon vorstellen? Macht sie aus den Serienbildern dann einen kurzen Clip oder muss man den dann selbst basteln? (wäre kein Problem, obwohl man dann vermutlich mir sehr kurze "Szenen" erstellen kann?)

Das mit der Lumix klingt interessant, wusste gar nicht das es sowas im Kamera-Bereich auch gibt, allerdings ist die GH2 über meinem Budget :/
 
Okay danke für die Links.
Leider keine 1080p Auflösung - aber das werd ich mir bei meinem Budget aus dem Kopf schlagen können.. Zumindest wenn ich auch gute Bilder damit machen will ..
 
WOW! Die kostet als Kit bei ***** gerade mal 350€, da bleibt ja sogar noch Geld für ein Objektiv übrig :O

Danke für den Tip, werd ich mir auf jeden Fall genauer ansehen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt ja auch schon den Nachfolger, die G6. Hat noch etwas bessere Videoeigenschaften und ein paar andere nette Gimmicks, liegt aber etwas über deinem Budget...... :rolleyes:

Gruß
 
Genau. Die G6 ist die bessere Wahl und nahe an der GH2. Allerdings gibt es glaube ich keinen Hack für die Kamera.
Hier ein Test: http://www.avguide.ch/testbericht/kompaktpaket-test-panasonic-lumix-g6

Und hier noch einer http://www.eoshd.com/content/10824/panasonic-g6-review-the-gh2-redux

Die Videos der Nikon One fand ich jetzt eher abschreckend. Gut für den Hausgebrauch und die private Nutzung, aber in der Qualität doch etwas reduziert.

Ansonsten mit manuellem follow Fokus, Schulter-Rig usw. auch immer die Nikon D5200 in deinem Budget.
Bei zu steuernder Automatik und Freihand, mit Sucher in der Sonne etc. würde ich allerdings eher die G6 wählen.
 
Und ich sehe gerade, der Preis ist nochmal gefallen. Liegt jetzt im Budget :top:

Warum habe ich eigentlich so viel bezahlt??? :grumble: :ugly: :lol:

Gruß
 
Das mit der G6 ist mir bekannt, die kostet allerdings 528€, also 181€ mehr, was bezogen auf 347€ schon "happig" ist (allerdings mit OIS Objektiv, bei der günstigen wäre nur das nicht stabilisierte dabei). EDIT: Die Testvideos sind aber schon beeindrucken :O Die G6 steht ganz oben auf meiner Liste! Aber fotografieren kann man mit dem Teil schon auch noch :P?

Bezüglich der D3300, habe ich ebenfalls schon gelesen, allerdings soll sie ja 649 als Kit kosten .. - Und da ich neu im Kamera-Bereich bin stellt sich mir generell die Frage: Wann kauft man eine Kamera (klar, wenn man sie braucht/will), aber wenn man warten kann soll man eher auf die neuen Modelle warten um die alten günstig abzustauben? Direkt eine neue kaufen wenn sie neu raus kommt halte ich für eher nicht so toll, wenn ich mir den Preisverfall der G6 ansehe .. :D

Sind sonst schon Neuerungen von der CES bekannt die in's Topic passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten