• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sportobjektiv: Sigma 17-50 2,8?

luca050500

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in der Fotografie und hätte eine Frage zu Sportfotografie/Technik hierfür.
Ich fotografiere viel Basketball. Dabei kann ich aber auch direkt hinter dem Korb sein, sodass mein tele (Tamron 70-300 4-5.6 VC) bei 70mm oft schon zu sehr vergrößert. Ich suche also ein lichtstarkes Objektiv unter 70mm. Letztens habe ich mir einfach mal das 50mm 1.8 von Yongnuo als Einstieg gekauft. Die Auflösung und den Autofokus finde ich hier aber nicht übermäßig toll.
Ich habe jetzt im Internet das 17-50 2,8 von Sigma entdeckt. Das scheint mir preisgünstig (340€ bei Amazon) zu sein und zumindest von Brennweite und Blende her meinen Anforderungen zu entsprechen.
Hat jemand damit Erfahrung und kann mal seine Meinung dazu abgeben?

Danke!!!
 
Sagen wirs mal so:

Es hat USM und ist ziemlich flott. Gegen ein 100/2 oder 70-200 /4 ist es langsamer.
 
Und gibt es auflösungstechnisch merkliche Unterschiede?
das ist immer eine Sache der Betrachtung bzw der Ausgabegröße. Auf einem 9x13 Bild siehst du keinen Unterschied. In der 100% Ansicht am Monitor schon.

Auch bin ich mir nicht sicher ob der AF des Sigmas wirklich Sporttauglich ist. Ich hatte es selber vor Jahren mal. Ich würde mir wohl eher ein gebrauchtes Canon 17-55/2,8 IS USM kaufen.
 
@ luca050500

Bist du dir jetzt sicher das du bei Canon APS-C bleibst, da das aus deinen Thread in der Kaufberatung nicht heraus zu lesen ist. Es macht ja sonst keinen Sinn hier weiter zu machen.

Wolf
 
Ich hatte mal das 17-70 von Sigma mit dem selben HSM Autofokus und war indoor eher enttäuscht von der Geschwindigkeit. Gehst du denn grundsätzlich überhaupt auf die 50mm oder wäre ein Weitwinkel(-zoom) eher für dich passender?
 
@20wolf08

Canon bleibts sicher, APS-C auch. Welche das dann wird, weiß ich noch nicht genau, aber eine 7D mark II ist glaube ich schon sehr gut...
 
Um einiges geeigneter für Basketball wäre unter anderem auf Grund der AF-Geschwindigkeit und der Reserven bezüglich Lichtstärke an Crop wohl ein 18-35/1.8. Das 17-50 ist jetzt nicht gerade eine Rakete.
 
Um einiges geeigneter für Basketball wäre unter anderem auf Grund der AF-Geschwindigkeit und der Reserven bezüglich Lichtstärke an Crop wohl ein 18-35/1.8.
Die AF Geschwindigkeit finde ich nun nicht gerade Sporttauglich. Geht in gewissem Maße sicher, aber das Optimum ist das meiner Meinung nach nicht. Bezüglich Lichtstärke natürlich schon.
 
Wenn du damit gute Erfahrung gemacht hast, dann zweifel ich das gar nicht an. Als ich das 18-35 ein paar Tage hatte empfand ich den AF schon als recht gemächlich. Gefühlt etwa auf dem Niveau des Sigma 85 Art. Richtigen Sport habe ich aber tatsächlich nicht damit fotografiert, daher gehe ich davon aus, das du das besser beurteilen kannst
 
Wenn es Zoom und Crop sein soll, dann würde ich auf das Canon 17-55mm 2.8 IS USM setzen. Ist unter den Optionen das schnellste, aber eben auch etwas teuer.

Als Festbrennweite fällt mir am ehesten das 35mm 2.0 IS con Canon ein, wäre mir aber zu unflexibel.

Lg
Robert
 
Wenn du damit gute Erfahrung gemacht hast, dann zweifel ich das gar nicht an. Als ich das 18-35 ein paar Tage hatte empfand ich den AF schon als recht gemächlich. Gefühlt etwa auf dem Niveau des Sigma 85 Art. Richtigen Sport habe ich aber tatsächlich nicht damit fotografiert, daher gehe ich davon aus, das du das besser beurteilen kannst

Ich bin der, der das 18-35 abgibt, weil es meiner Meinung nach zu langsam für Basketball ist. Also bin ich da ganz deiner Meinung. Ich wechsel nun vorerst auf das 35 2.0 IS, weil ich denke, dass ich dann weniger Ausschuss habe.

Das 18-35 ist ein hervorragendes Objektiv, keine Frage, aber es geht definitiv schneller. Der Ausschuss ist unterm Korb, also insgesamt beim Sport da, das geht für mich nicht, wenn ich liefern muss.
 
Schau einfach mal durch den Basketball-Thread hier im Forum und schau Dir an womit die Fotos dort gemacht wurden, die Dir besonders gut gefallen.

Ich habe vor einem halben Jahr angefangen sehr viel Basketball zu fotografieren, und im Amateurbereich habe ich mit meiner Kombi aus Sigma 1,8/18-35mm, Sigma 1,4/50mm, Canon 1,8/85mm sehr gute Erfahrungen gemacht. Die 2,0/135mm dazu sind jetzt Luxus, mehr Brennweite brauche ich nicht unbedingt. Und in den Hallen in den unteren Ligen bin ich öfter unterhalb der 2,8-Blende unterwegs (bei 1/640). Mir zumindest passt die Kombi aus Lichtstärke und AF-Speed an der 7D MkII bei meinen drei Hauptlinsen sehr gut. Vor allem mit dem 18-35 lassen sich unter dem Korb durchaus spektakuläre Szenen einfangen - nimmt auch die Zeitung durchaus gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung nach ist das Thema "Sporttauglichkeit" in Bezug auf die AF-Geschwindigkeit etwas kompliziert. Denn klar ist nicht jedes Objektiv und jeder AF-Antrieb gleich schnell wie der vorherige, aber gibt es überhaupt eine wirklich "untaugliche" Linse für EF?
Und ich meine das durchaus ernst und gar nicht erst pseudo-philosophisch, da man früher auch ohne AF Bilder machen konnte.

Ich habe mir aufgrund solcher Threads mal den Spaß gemacht, ein paar meiner langsameren Vertreter mit zum Basketball zu nehmen. Etwa das Tamron 60/2, das nur selten Gefahr läuft, einen Geschwindigkeitsrekord zu brechen. Aber irgendwie hat selbst das funktioniert (1|2). Auch mein ehemaliges Sigma 24-105 durfte mal mit in die Halle - eigentlich aus der Not heraus, weil ich Depp ein paar Objektive verliehen habe, aber selbst das war "tauglich". Ebenso musste/durfte/konnte ich dieses Fazit für ein Tamron 150-600 aussprechen, das ich mangels Alternativen am Spielfeldrand genutzt habe.

Des langen Textes kurzer Sinn: wenn jemand, der wirklich zu 100% liefern muss, auf ein entsprechendes Modell setzt, kann ich das nachvollziehen. Ich bin auch mittlerweile beim 24-70L mitunter aufgrund dieser Thematik gelandet und setze auch wenn es offenbar möglich ist, das Tamron eigentlich gar nicht mehr in der Halle ein. Aber ich wage mal zu behaupten, dass das gar nicht die Frage (nicht nur dieses Threads) ist. Der TO nutzt bisher ein Tamron 70-300 in der Halle - ich würde ungenutzt daher beide genannten Sigmas als "sporttauglich" und gute Lösung bezeichnen wollen.
 
Das man damit auch scharfe Bilder bekommt, stellt wohl keiner in Frage. Die Frage ist eher wie hoch der Ausschuss ist. Und dann eben welche Linse den geringsten Ausschuss produziert.
 
Da sehe ich die USM-Objektive von Canon nach eigenen Efahrungen im Vorteil.
Ich zumindest habe bei Sport/Action-Aufnahmen damit weniger Ausschuss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten