• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sport DSLR

Wombatz

Themenersteller
Ich habe mal an die EX-FH20 gedacht, da sie auch noch gute Videos macht was auch wichtig ist.

edit: Sie sollte auch gute serienbilder machen deshalb auch dei EX-FH20

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[# ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[# ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[# ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[# ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[# ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skaten, Snowboarden])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[# ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[# ] Draußen, bei schlechter beleuchtung, z.b. ein Scheinwerfer

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[# ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[# ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ #] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Willst du eine DSLR oder eine Kompakte?
Was du meiner Ansicht nach brauchst ist gute ISO-Leistung, lichtstarke Objektive, guter AF.
Das alles sehe ich nicht bei 400 Euro... kommt nun darauf an, was du für Ansprüche stellst. Hättest du jetzt weder Preis noch Gerät genannt, hätte ich dir zu einer Nikon D300s oder D700 geraten.
Was erwartest du also genau?
 
das mit DSLR oder kompakt ist mir eigentlich egal, ne DSLR wär schon nett, wenn das geht... und sie sollte ne gute serienbildfunktion haben
 
das mit DSLR oder kompakt ist mir eigentlich egal, ne DSLR wär schon nett, wenn das geht... und sie sollte ne gute serienbildfunktion haben
Und welche Ansprüche stellst du an die Bildqualität? Rauschen, Schärfe etc. ist egal?
 
also die Bildqualli sollte schon gut brauchbar sein also A3 vergrößerungen sollten ohne qualitätsverlust sollten schon drin sein
 
also die Bildqualli sollte schon gut brauchbar sein also A3 vergrößerungen sollten ohne qualitätsverlust sollten schon drin sein

realistisch gesehen kriegst mit deinem budget mit glück einen gebrauchten Body (ev. ne 40D), aber sowas wie lichtstarke objektive und ein blitz ist da noch nicht dabei.
 
also die Bildqualli sollte schon gut brauchbar sein also A3 vergrößerungen sollten ohne qualitätsverlust sollten schon drin sein

Dann solltest du den Budget mal kräftig aufbohren.
Ich empfehle da mal eine Nikon D300 mit 17-55 2.8 und falls du auch Tele brauchst, ein Sigma HSM 70-200 2.8. Für Bildaraten mit mehr als 6Bilder/s brauchst du noch den Batteriegriff.
Am besten rechnest du dir das mal selbst zusammen... Aber unter 2000 wird es schwierig.
 
ok, da mein budget sich nicht so einfach aufstocken lässt kauf ich mir dann doch die EX-FH20, oder hat jemand schlechte erfahrungen mit der Kamera gemacht??
 
noch ne Frage, wie viele Bilder pro sekunde braucht man um sowas machen zu können: http://www.netzwelt.de/news/76216-f...nd vielleicht später mal ein besseres Objetiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht im Text UNTER dem Bild (Hervorhebungen von mir).

Wie die Überschrift dieses Fototipps schon sagt, sind Serienbilder für die Montage nötig. Daher muss die Digitalkamera über eine Serienbildfunktion verfügen. Wie viele Bilder pro Sekunde möglich sind, ist meistens eine Frage des Geldes - semiprofessionelle Spiegelreflexmodelle schaffen zum Beispiel eine Bildrate von bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde in Serie, kosten aber schon um die 1.200 Euro. Die meisten Kompaktkameras bieten Geschwindigkeiten von drei bis fünf Bilder pro Sekunde, was für den Anfang vollkommen ausreicht.

Mit einer Kompakten wird man aber nie so dicht rankommen, um so etwas zu schaffen, oder man ist nicht weiter als ca. 1,5 bis 2 Meter weit weg.

Bei diesem Bild, aufgenommen mit einer DSC-W1 von Sony war ich ca. 20 cm vom Motiv weg - das kann dann sicherlich illustrieren, wie dicht man für Abbildungen mit einer Kompakten an Motive ran muss.

Grüße, Grand-Duc
 
was ist denn von der Nikon D3000 zu halten???

Ich kenne die D3000 nicht aber glaube nicht, dass es eine schlechte kamera ist. Nur musst du bedenken, dass du für den Body allein schon 300 Euro mindestens ausgibst. Die lichtstarken und zügigen Objektive kosten auch noch mal ein paar scheine mehr.
Ich kenne die EX-FH20 nicht, aber was ich mich fragen würde ist, wie lange sie zB benötigt um ein und auszuzoomen. Denn wenn das nicht schnell geht, ärgert es einen schon, wenn man den Moment verpasst.
 
Aktuell ist die Pentax K-x sehr gut und sehr günstig!

4,7 Bilder/Sekunde.

Und

"Its high ISO JPEGs are possibly the best of all current DSLRs with an APS-C size sensor"
 
Du weißt aber schon dass die D3000 "nur" 3 Bilder pro Sekunde liefert. Wobei für normale Sportaufnahmen reicht auch ein Bild pro Sekunde. Nur Serienbild machts halt manchmal einfacher. Bei der DSLR musst du halt bedenken Sport geht dort ganz schnell ins Geld. Mittlerweile habe ich für den Body und 1 Objektiv zusammen 2300€ ausgegeben. Die D3000 ist keine schlechte Kamera, sie ist für Einsteiger mit wenig Ahnung gemacht und der Guidemodus arbeitet sogar sehr gut (hab mal damit rumgespielt). Bei einem Budget für 400€ kriegst du ne D3000 mit Kit oder auch ne ältere gebrauchte D80 mit nem günstigen Zoom.
 
so, ich hab jetzt noch ne alte analoge Nikon Spiegelreflex von meinem Vater gefunden. Es ist eine F-601. Ich frage mich ob ich das Objetiv der Kamera auch für die D3000 verwenden kann. Auf dem Objetiv steht: AF NIKKOR 35-135mm 1:3.5-4.5.


Außerdem hat er noch einen Nikon Blitz. Das ist ein Nikon Speedlight SB-20.
Kann ich das Objetiv und den Blitz auch für die D3000 verwenden???

mfg Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten