• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spontan zur alten 5d greifen?

...Welches grandiose und wertvolle Motiv machst du denn auf einem Weihnachtsmarkt das den Einsatz von Equipment im Kleinwagenbereich rechtfertigt?

Sorry, aber ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen wollte, oder ich habe mich schlecht ausgedrückt.

Noch mal kurz mit wenigen Worten:

- Ich finde die 5d1 auch noch richtig gut ... Ich liebe sie.
- Ich fand aber das der Bildprozessor+Sensor neuerer besser sind
- Ich merkte an, das IMHO bei der 5/1 bei ISO 800 Schluss ist.

Punkt!

Dann wurden Thesen aufgestellt, dass:
- Leute die sich hohe ISO Werte nutzen "würden" nur nicht fotografieren können.
- Das Studiolicht das Verwenden hoher ISO Werte ersetzen würde.

Ich wollte hierzu nur noch anmerken, das ein ISO Wert von bis zu 25600 schon Sinn macht, und in der heutigen Zeit auch nicht zur Oberklasse gehört. Die 5er kommt halt mittlerweile aus ich glaube 2005.

Was meinst du jetzt mit dem teuren Equipment im Bezug auf meine Aussage?
 
Traumhaft *.* so ein Rauschverhalten hab ich mit meiner 60d schon bei ISO<800

Dann hast Du eine andere 60D als ich :D

Der Empfehlung, Vergleichsfotos selbst anzufertigen, würde ich an Deiner Stelle folgen. Dann kannst Du auch gleich für Dich relevante Situationen berücksichtigen. Und dann vielleicht auch gleihc das VF-Objektiv mal an der 60D ausprobieren, dann hast Du noch eine dritte Variante zum Vergleich.

Aber wenn Du sie eh willst... :D
Ein Bekannter von mir fotografiert teils auf den gleichen Veranstaltungen wie ich mit seiner 5D - ich finde seine Bilder immer wieder toll.
 
Naja wirklich brauchbare iso 25600 sind wenn überhaupt eben doch den sehr Hochpreisigen Modellen vorbehalten.

Leider können es meine beiden nicht :-(
Dennoch kann ich mir den Einsatz gut vorstellen.
 
Leider können es meine beiden nicht :-(
Dennoch kann ich mir den Einsatz gut vorstellen.

Es gibt sehr schöne US-paramilitärische Nachtsichtgeräte. Mit etwas Suchen findet man sicher auch digitale Fotoaufsatzverbindungen. Ich vermute das Du in diesem Bereich sicher mehr Erfüllung finden könntest. Du solltest jedoch ein Gerät der Gen 3 wählen, die anderen werden Dir sicher bald zu lichtschwach für Deine Anwendungen sein. Glaub mir, selbst eine 6DIII (falls sie mal kommt) wird Dir kein solches Vergnügen und fotografischen Möglichkeiten bieten. :rolleyes::D
 
Es gibt sehr schöne US-paramilitärische Nachtsichtgeräte. Mit etwas Suchen findet man sicher auch digitale Fotoaufsatzverbindungen. Ich vermute das Du in diesem Bereich sicher mehr Erfüllung finden könntest. Du solltest jedoch ein Gerät der Gen 3 wählen, die anderen werden Dir sicher bald zu lichtschwach für Deine Anwendungen sein. Glaub mir, selbst eine 6DIII (falls sie mal kommt) wird Dir kein solches Vergnügen und fotografischen Möglichkeiten bieten. :rolleyes::D


Wie ich es liebe, wenn hier im Forum angenehme Diskussionen, wo man freundlich seine Erfahrungen mit einbringen möchte immer in absoluten Blödsinn abdriften! Deshalb ein großes DANKE an so User wie Dich!
Genau die braucht so ein Forum! :evil::ugly:

Lies doch erst mal all meine Posts in diesem Faden durch, bevor du so sau blöd daher kommst!

Ich bin jedenfalls Raus jetzt, der TO hat seine Entscheidung gefällt. Ich hoffe ich konnte für IHN positiv beitragen.

Der Rest LMAA EDIT: durchgestrichen, will ja nicht unhöflich sein! Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
...der TO hat seine Entscheidung gefällt

eben, er scheint auch nicht unzufrieden zu sein, warum also hier Nebenkriegsschauplätze aufmachen ?

ja seriennummer und rest passt alles :) bloß die auslösungen liegen bei 38.000.
aufjedenfall ist sie grade angekommen und ich bin vorallem über das bokeh fasziniert. auch aufnahmen mit so wenig bildrauschen sind der hammer :D

ich beibe auch dabei neues ist nicht zwingend besser oder brauchbarer
(ich schicke gerade meinen Canon TC 2x III zurück ich entdecke keinerlei Vorteile zum Kenko und somit spare ich mir die 450 Tacken für anderes)
 
Lies doch erst mal all meine Posts in diesem Faden durch, bevor du so sau blöd daher kommst! Ich bin jedenfalls Raus jetzt, der TO hat seine Entscheidung gefällt. Ich hoffe ich konnte für IHN positiv beitragen.

Der Rest LMAA EDIT: durchgestrichen, will ja nicht unhöflich sein! Sorry!

Mit Verlaub, "saublöd" finde ich diese aufgesetzte ISO-Sucht und das Gerede man bräuchte unbedingt mehr als ISO1600. Das ist schön für Dich und "Nachtwache", trifft aber für 90% aller Fotografen kaum zu. Zumal ich die Egebnisse der neuen Prozessoren ziemlich gut im Vergleich kenne und wenig beeindruckt ggb. der 5D bin.

Ich bin aber auch raus. Der TO hat es richtig gemacht. Gratuliere.
 
Hab zwar keine 60D, aber einer meiner Lieblingsfotografen hier nutzt eine.
http://www.flickr.com/photos/mkuehn1/
Ich denk besser bekommt das die 5D auch nicht hin.

der Body ist nur Sekundär...

wie sicher schon oft im Forum geschrieben wurde ist die Kamera nur das Werkzeug. Aber mit genau diesem muss der Fotograph auch umgehen können.

Sprich: ein guter Fotograph macht auch mit einer EOS350D hervorragende Bilder.

Viele hier verstecken sich hinter hochgezüchteter Technik, die Sie nicht brauchen, ausnützen und/oder bedienen können.

Man braucht diesen ganzen neumodischen Mist doch nicht, aber das Marketing macht uns den Mund schon wässrig...man braucht nur den Tread der Ankündigung der 6D beobachten...

Wieviel hat sich in den letzten Jahren bei den Bodies wirklich getan, was wir benötigen um sehr gute Bilder zu erschaffen. Kaum etwas...

Ich brauche keine eingebaute Wasserwaage. Die habe ich am Stativ oder als Zubehör und lege sie auf den Blitzschuh...wenn ich diese Funktion wirklich verwende...
 
der Body ist nur Sekundär...

wenn man crop zu crop oder KB zu KB vergleicht stimme ich zu
Linsen sind immer die erste Wahl sich zu verbessern, ABER

vom crop zu KB (oder MF) aufzusteigen ist auch nicht schlecht

ich sags aus meiner Sicht, von KB kommend finde ich entsprechend (Bildwinkel) angepasste Linsen für crop, aber da bei allen die Brennweite verkürzt nehmen die Probleme zu, für mich die Verzerrungen (zu) und Lichtstärke (ab) das gefällt mir nicht, ich wäre glücklicher mit dem größeren Sensor.
IMHO verzerrt 24mm an KB weniger und ist mit F2,8 leichter und günstiger zu bekommen als 16mm für crop......
 
wenn man crop zu crop oder KB zu KB vergleicht stimme ich zu
Linsen sind immer die erste Wahl sich zu verbessern, ABER

vom crop zu KB (oder MF) aufzusteigen ist auch nicht schlecht

die Freistellmöglichkeiten bei VF sind sicher noch etwas extremer möglich und im Bezug auf Weitwinkel ist es auch etwas leichter.

Und wenn ich nicht HIGH-ISO benötige, dann auch nicht von APS-C weg. Hier ist mir aber ein Stativ tausend mal lieber als HIGH-ISO...auch bei den modernsten Kameras nicht wirklich berauschend in der Bildqualität...sondern eher Marketing-GAG.

Aber auch sonst reizt mich wenig bis nichts von meinem APS-H auf Vollformat umzusteigen.

Denn meisten geht es hier um das Image endlich dazu zugehören, weil nur der Profi hat VF ... QUATSCH!!!

Wie Du richtig gesagt hast, die Linsen sind entscheidend...
 
Zuletzt bearbeitet:
die Freistellmöglichkeiten bei VF sind sicher noch etwas extremer möglich und im Bezug auf Weitwinkel ist es auch etwas leichter.

Und wenn ich nicht HIGH-ISO benötige, dann auch nicht von APS-C weg. Hier ist mir aber ein Stativ tausend mal lieber als HIGH-ISO...auch bei den modernsten Kameras nicht wirklich berauschend in der Bildqualität...sondern eher Marketing-GAG.

Aber auch sonst reizt mich wenig bis nichts von meinem APS-H auf Vollformat umzusteigen.

Denn meisten geht es hier um das Image endlich dazu zugehören, weil nur der Profi hat VF ... QUATSCH!!!

Wie Du richtig gesagt hast, die Linsen sind entscheidend...
O
Moin,

mag hierzu kurz was sagen...bin da nicht ganz konform.
Mein Weg begann mit der 20d + L-Linse 17-40er. Danach gings mit der 350d wieder mit L (24-105 4.0) weiter. Dann 2 x 40d;s wieder mit L's ...
Und dann ne 5dM2....:eek:und erst hier hatte ich nochmals einen neuen Foto-Horizont für mich entdeckt und mich fast schon geärgert den Schritt mit den vorhandenen VF-Linsen nicht früher getan zu haben. Eine 5D2 ist einfach eine neue und tolle Erfahrung. Die Bilder wirken einfach grundschärfer, plastischer und für mich gefälliger...dahingehend verstehe ich nicht, dass man hier keinen Unterschied in der Bildwirkung erkennt...ich für mich habe genau und durchaus deutlich diesen Unterschied erfahren... Immer voraussgesetzt der vorangegangene Linsenkauf war durchdacht und hochwertig. Hey, und ich muss dazu "nirgendwo dazugehören". Das ist doch Blödsinn...:ugly: ...Ich tue all das für mich und hab Spass ...und ich find meine 20d natürlich immernoch richtig gut! Aber eben nicht mehr im direkten Vergleich zum Vollformat.
Nur meine Meinung....

Ralf
 
Ich hab die 5d jetzt eine Woche ausgibig getestet, seitdem habe ich die 60d nicht einmal mehr angeguckt.
Ich vermisse auch nicht irgendwelchen Luxus den ich bei der 60d hatte..
Klar kann man sich jetzt streiten wie sinnvoll der Umstieg war aber ich finde die Bilder einer Vollformat kann man einfach nicht mit einem APS-C vergleichen.
Ich berreue den Kauf kein bisschen ;)
 
Ich habe noch 3 Beispielbilder angehängt die ich letzte Woche von/für Bekannte gemacht habe, nur so falls es euch interessiert ;)
(s/w mit max. iso)

kjuanswswswsw.jpg


kjuan9142.jpg


kjuan9068.jpg


und mein lieblingsbild..ich finde gerade hier erkennt man den das ein großer sensor im spiel war

kmg8994.jpg
 
Gratulation denden_ zu der Cam und Willkommen im Club der "Sehenden"! :):angel:

Wer den Unterschied sieht, ihn aber nicht braucht, ok. Wer ihn nicht sieht und meckert, verpasst etwas gelinde gesagt. Aber es muss nicht jeder von Geburt ein Sehender sein. Er muss es auch nicht werden. Kein Zwang. Einzig sein Auge befindet, ob ihm ein solcher Unterschied wohlgefällig wirkt oder nicht.

Deine Bilder incl. ihrer Bearbeitung gefallen sehr gut. Weiter so! Right on commander!

PS: Stelle Dir selber nach einiger Zeit und Gewöhnung die Frage, ob Du für solche Aufnahmen ohne zwingenden Grund zurück auf Crop gehen würdest, abgesehen für Teleaufnahmen vielleicht. Ich kann bis heute für mich da nur mit einem NEIN antworten. Das geht einfach nicht mehr. Sämtliche Motive, so schön sie auch sind, verlieren diesen gewissen Ausdruck. Das ist die kaum in Worte zu fassende Magic des grösseren Sensors!

PPS: Und fang gar nicht erst an auf digitales Mittelformat zu schielen, da wirds dann noch mal schöner, aber leider auch um einiges teurer... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten