• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spontan zur alten 5d greifen?

(...) ...5D... (...) ...EOS350D... (...) Aber hier im Forum gibts ja auch Zweifel ob man mit so alten Kameras überhaupt noch Bilder schießen kann....

diese ablehnung von fotosachen, älter als vier, fünf jahre, finde ich in der deutlichen mehrzahl der fälle einfach kindisch und übertrieben eitel.
als würde man fototechnisch fast immer an den rändern des überhaupt machbaren entlangsurfen.

auch heute kann man, von nicht sooooo vielen speziellen aufgaben einmal abgesehen, "immer noch" mit 12-bit und 8... 10... 12 MP an sensorauflösung auf APS- -C oder -H ein sehr komfortables dasein fristen.

vergessen wir nicht: die pixel einer 5d / 10d / 1ds d II / ds II sind etwa viermal so groß (von ihrer fläche her) wie die einer 60d / 7d.
und daher entsprechend sensibel, gegenüber z.b. verstärkter abblendung, mangelnder fokusgenauigkeit und auch gegenüber der erzielbaren schärfe im kern.

eine bekannte fototest- website dautete an, dass deren referenzoptik, aus dem stall CARL ZEISS, mit 24MP am APS-C nicht mehr so richtig klar kommt......
(das dürfte auch an 18MP bereits der fall sein, dann auch schon mit nicht ganz so hochkarätigen optiken wie dem C.Z. von photozone).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab gestern Abend noch erfolgreich eine 5d mit ca. 30.000 Auslösungen
ersteigert :) ..ich bin gespannt
 
ja seriennummer und rest passt alles :) bloß die auslösungen liegen bei 38.000.
aufjedenfall ist sie grade angekommen und ich bin vorallem über das bokeh fasziniert. auch aufnahmen mit so wenig bildrauschen sind der hammer :D
 
ja seriennummer und rest passt alles :) bloß die auslösungen liegen bei 38.000.
aufjedenfall ist sie grade angekommen und ich bin vorallem über das bokeh fasziniert. auch aufnahmen mit so wenig bildrauschen sind der hammer :D

Für eine 5D sind 38k Auslösungen fast nichts. Ich gehe davon aus, dass sie dir noch viele Jahre Freude bereiten wird :top:
 
Vollformat ist nicht uneingeschränkt mit "besser" gleichzusetzen.

Die 5D ist eine Uraltkamera und der 60D featuremässig klar unterlegen. Die Bildqualität verbessert sich bei einem Umstieg gemäss DXOMark lediglich von 66 auf 71 Punkte.
Ausserdem nimmst du mit der 5D u.a. folgende Rückschritte in Kauf: Kleineres Display mit massiv schlechterer Auflösung. Kein Live View, keine Videos, kein Schwenkdisplay. Nicht wettergeschützt. Weniger Dynamikumfang (!), weniger fps, weniger ISO (nur bis 3200), deutlich schwerer.

Ich halte es für wesentlich sinnvoller, in gute Objektive zu investieren - die haben auch kaum Wertverlust, während du die 5D kaum mehr los werden wirst.
 
Wahrscheinlich bist Du noch zu jung um Dir vorstellen zu können, dass viele, mich eingeschlossen, schon mit SLR Kameras fotografiert haben, die nicht mal ein Display hatten. Geschweige den man konnte die ASA verstellen. Blitze hatten kein TTL und die Speicherkarten waren nur 36 Bilder groß.
- Na und, Spaß hat es trotzdem gemacht und die Bilder waren auch vorzeigbar.:D


Ausserdem nimmst du mit der 5D u.a. folgende Rückschritte in Kauf: ....

Rückschritt, in was - Bildqualität?

Einzig die äußeren Kreuzsensoren sind doch der Ur5D überlegen ...
 
Also ich muss zugeben, das ich den Faden nicht gelesen habe - bzw. nur die ersten Antworten. Deshalb entschuldige, falls einiges schon erwähnt worden ist.

Ich habe die 5/1 schon seit ganz am Anfang - Wenn ich nur denke was ich bezahlt habe :eek: - Also für 500€ klarer Kauftipp!

Aber, nur damit ich es gesagt habe!

- IMHO ISO nur bis max. 800 (Ich nur bis 640) Sie ist NICHT Rauscharm.
- Der ältere Bildprozessor macht sich bemerkbar. Meine 600D macht manchmal bessere Kontraste/Farben.. als die 5er

Ich habe sie mittlerweile auf eine MF Mattscheibe mit Schnittbildindikator umgebaut, und nehme sie nur noch mit "Hochwertigen teils alten" MF Festbrennweiten her, das macht zwar nicht unbedingt die besseren Bilder. Vor allem bei meinen Kindern und dem Hund gibt es sehr viel Ausschuss, weil die nie still halten können, und MF halt da nicht mit kommt. Aber es macht sooooooo viel Spaß, wenn man für ein Bild länger als 1. Sek. braucht.

Wenn es Portabel/Universell/Schnell sein soll, dann kommt meine 600D mit.
 
Es sind ja wohl die Vorlieben, die man beim Fotografieren auslebt, die darüber entscheiden, ob z.B. ein LiveView oder ein höher auflösendes Display mehr wert sind als der viel größere Sucher einer Vollformatkamera. Eine "dreistellige" fände ich für mich o.k., wenn es darum geht, unterwegs aus der Fahrradlenkertasche schnell die Kamera mit "Reisezoom" 18-125mm herauszuziehen, schnell ein Bild zu schießen und weiterzuradeln. Aber wenn es richtig Spaß machen soll, nehme ich die Vollformat. Über das Ausmaß des Bildrauschens bei hohen ISO-Werten bestimme ich ein gutes Stück selbst, denn das stelle ich am Schieberegler in Lightroom ein, bei RAW-Fotos!


Achim
 
Es sind ja wohl die Vorlieben, die man beim Fotografieren auslebt, die darüber entscheiden, ob z.B. ein LiveView oder ein höher auflösendes Display mehr wert sind als der viel größere Sucher einer Vollformatkamera. Eine "dreistellige" fände ich für mich o.k., wenn es darum geht, unterwegs aus der Fahrradlenkertasche schnell die Kamera mit "Reisezoom" 18-125mm herauszuziehen, schnell ein Bild zu schießen und weiterzuradeln. Aber wenn es richtig Spaß machen soll, nehme ich die Vollformat. Über das Ausmaß des Bildrauschens bei hohen ISO-Werten bestimme ich ein gutes Stück selbst, denn das stelle ich am Schieberegler in Lightroom ein, bei RAW-Fotos!
Achim

So sehe ich das auch! Die 5er ist in sachen Haptik und Spaß sehr weit vorne!

Wenn es aber rein um das Bild geht, dann ist bis auf den FF Faktor (Tiefenunschärfe) die 600er bei mir klar vor der 5er.

Ehrlich gesagt würde ich es mir wünschen, wenn Canon einen Modulbaukasten entwickeln würde: Das man in einem Profi Gehäuse wie es die 5D nun mal hat, Sensor / AF / Bidprozessor als Modul tauschen kann.

Ich mag meine 5D nie weg geben, weil ich sie liebe!
Sehe aber schon, das sie zur MKIII oder auch zur 6D welche ich im Moment als ersten Ersatz sehen würde (Preis) sehr weit weg ist.

Aber die Sachen wie Auto ISO - Live View großes Display ... Brauch ich eigentlich nicht.

Hmm, ich finde ISO 1600 durchaus erträglich
Nicht entrauscht, nur als JPG entwickelt und verkleinert

Entweder ist meine da schlechter, oder das Motiv ist dankbar? Ab 800 sehe ich es sehr.
Vor allem bei RAW -> DPP -> JPG
JPG OOC ist da noch besser.

Und für alle die Meinen das sie es mit Software in den Griff bekommen sollten mal darüber nachdenken, das dies ohne "Opfer" auch nicht gehen kann. Mir ist da manchmal das Rauschen fast noch lieber, als diese softe unnatürliche Unschärfe, die sich nach dem Entrauschen über das Bild legt.
 
Die 5D ist der Adler der still über dem Tal kreist in dem sich drunten dauernd dutzende neue Modelle balgen..:cool:

Oder doch eher das im Staub scharrende Huhn? :lol:

Nein ernsthaft, es war eine gute Kamera zu ihrer Zeit, aber mit der Zeit steigen die Anforderungen. Damals wäre man ausgelacht worden, hätte man auch nur im Entferntesten an fünfstellige ISO-Zahlen gedacht.
Heutzutage schafft das sogar eine APS-C und lässt darum die alte Dame eher als rollatorfahrend denn überfliegend erscheinen.

Wie gesagt, kommt halt immer auf die Anforderungen an. Ich meine, ein Sportwagen ist auch nicht für jedermann, ein Cabrio genausowenig, etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten