• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spontan zur alten 5d greifen?

denden_

Themenersteller
Liebe Community,
ich gebe zu ich schäme mich schon fast diesen Thread zu erstellen.
Nicht nur weil solche Fragen wie Sand am Meer auftauchen, sondern auch
weil ich mir gut vorstellen kann was gleich für Antworten kommen werden :D

Ich schildere kurz mein Anliegen..
Ich (Designstudent) fotografiere zZ mit einer Canon 60d.
Bin soweit zufrieden aber mir fehlt da einfach noch was an Bildqualität.
Deshalb soll jetzt schnell eine Vollformatkamera her - im Moment wird mir eine 5d (erste Generation) angeboten, relativ günstig und ja ICH WILL SIE :D

Meine Bedenken sind ob ich auch wirklich einen deutlichen Unterschied zur 60d erkennen werde. Ist dieser Unterschied 500€ wert?

Jetzt brauche ich eure Hilfe, was sind eure Erfahrungen? Gibt es einen großen Unterschied zwischen der technisch etwas veralteten 5d zur "moderneren" 60d? Ich brauche die 5d nur für Bilder! (besonders Bereich Portrait)
Lohnt es sich als verarmter Student sich eine 5d zu kaufen oder soll ich doch noch ein bisschen warten, sparen und ja zur Mark ii sagen?
Ich wiederhole mir geht es NUR um Bildqualität...AF, technischer schnick-schnack ist völlig irrelevant!

Danke im Vorraus ;)
 
Wenn es Dir nur um BQ geht, nicht um MP, ISO, MOV etc., dann ist FF dem Crop einfach immer überlegen. Die 5d MkI ist da auf der gleichen Höhe wie die 5d MkII. Kein Grund zum weiter sparen. Hatte beide und habe downgegradet, weil BQ praktisch gleich, nur halt weniger MP, die ich aber nicht brauche.

Go for it.
 
Wie verhält sich die ISO im unterem Bereich im vergleich zur MK 2? Mit unterer Bereich mein ich alles unter ISO 800, mehr benötige ich in der Regel eh nicht...

Und zu den MP ..merk ich einen großen Unterschied von den 12MP der ersten zu den 22MP der zweiten Generation wenn ich Bilder auf Leinwände mit mind. 1m Breite drucke?
 
Wie verhält sich die ISO im unterem Bereich im vergleich zur MK 2?

Bis ISO 800 völlig problemlos.

Und zu den MP ..merk ich einen großen Unterschied von den 12MP der ersten zu den 22MP der zweiten Generation wenn ich Bilder auf Leinwände mit mind. 1m Breite drucke?

Ja, in diesem speziellen Fall würde ich zu mindestens 20 MP greifen, sofern es sich um qualitativ hochwertige Drucke handelt.

Sicher, jahrelang haben Nikon Benutzer begeistert riesige Drucke aus der D700 gemacht und die ist von der Auflösung und auch von der Stärke des AA-Filters weniger gut dafür geeignet als die 5D der ersten Generation. Trotzdem: In diesem Fall machen 20+ MP Sinn. Für Bilderdruck hoher Qualität (Zeitschriften ...) kann man sagen, dass man bis A4 (Zeitschriftenseite einseitig vollflächig) keinen Unterschied merkt, aber bei Doppelseiten (d.h. ab A3) sind 20+ MP gegenüber 12,8 MP zu bevorzugen, bei sonst gleichen Bedingungen (Objektiv, Aufnahmetechnik, etc.).
 
echt? wusste ich garnicht..
naja aber sollte nicht zu sehr stören, fotografiere in 99% der fälle in av mit fest eingestellter iso ;)
 
War das nicht so, dass es bei der 5D1 kein Auto-ISO gibt? nur, falls es dich stören sollte.

Habe ich nie vermisst und ich wollte das auch nicht haben. Die ISO wähle ICH, damit bleiben mir überraschende Rauschwunder erspart, weil die Kamera die ISO hochgeschraubt hat und ich nichts davon weiß.
 
...im Moment wird mir eine 5d (erste Generation) angeboten, relativ günstig und ja ICH WILL SIE :D .......
Das sagt doch eigentlich schon alles :cool:
Wenn es irgnedwie finanziell geht und das Angebot wirklich günstig ist, dann kauf sie dir, mach dir im wahrsten Sinne ein eigenes bzw. eigene Bilder und sollte sich nicht der gewünschte Effekt einstellen dann verkaufe sie wieder, das sollte dann eigentlich ohne merklichen Wertverlust machbar sein.

Rationell betrachtet wäre es schon interessant welche Objektive du zur 5er hast.
 
Wie verhält sich die ISO im unterem Bereich im vergleich zur MK 2? Mit unterer Bereich mein ich alles unter ISO 800, mehr benötige ich in der Regel eh nicht...

Das hier sind 2x ISO 3200 ooc und 1x auf 6400 gepusht in 100% Ansicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ermutigt mich alles sehr ;)
Ich besitze ein 85mm 1.8, ein 50mm 1.8 und sobald es sich finanziell realisieren lässt soll noch etwas im weitwinkelbereich dazu kommen, natürlich auch ne festbrennweite ! :D
 
@TO: Das ist eine schwierige Entscheidung und ich glaube auch dass man Dir hier kaum einen guten Rat geben kann. Ich mochte die 5D sehr gerne und einzig der tolle AF der 5D3 und LiveView (für Tilt-Shift-Objektive) haben mich zur neuen Generation wechseln lassen.

Das Problem bei allem, was Du hier lesen kannst und auch bei den Bilderthreads ist, dass Du keinen direkten Vergleich haben wirst. Die Bilder im 5D-Thread mögen toll sein, aber wie würden sie aussehen, wären sie mit einer 60D entstanden?

Du solltest Dir selbst einen Gefallen tun und mit 60D und 5D in einigen Situationen und mit verschiedenem Licht paarweise möglichst identische Bilder machen. Dann kannst Du sehen, ob Dir der Unterschied 500€ (abzgl des Verkaufspreises der 60D vermutlich?) wert ist.

Und wenn Du kaum einen Unterschied siehst, kannst Du immer noch entscheiden, sie doch zu nehmen, weil sie eine animalische Anziehungskraft auf Dich ausübt. :top:
 
@TO: Ich mochte die 5D sehr gerne und einzig der tolle AF der 5D3 und LiveView (für Tilt-Shift-Objektive) haben mich zur neuen Generation wechseln lassen...

...weil sie eine animalische Anziehungskraft auf Dich ausübt. :top:

Genau so isses!
(Auch wenn ich immer noch kein Liveview habe:o)
 
Liebe Community,
...

Ich schildere kurz mein Anliegen..
Ich (Designstudent) fotografiere zZ mit einer Canon 60d.
Bin soweit zufrieden aber mir fehlt da einfach noch was an Bildqualität.

Um mal den Advocatus Diaboli zu spielen: Bildqualität ist ein recht flexibler Begriff.
Am einem Teleobjektiv beispielsweise wirst du mit deiner 60d besser bedient sein, wenn es darum geht, mehr Details eines in der Ferne befindlichen Objektivs einzufangen.
Andererseits bestimmen die Objektive die Qualität einer Aufnahme ... in nicht unerheblichem Maße.
Wenn du eine 5D mit einem Flaschenboden davor hast und ich die 60D mit den edelsten Optiken, werde ich auch die technisch feineren Ergebnisse haben.

Du kannst also auch deine Kamera weiternutzen und dir dafür den "Objektivpark" verfeinern.
 
U
Wenn du eine 5D mit einem Flaschenboden davor hast und ich die 60D mit den edelsten Optiken, werde ich auch die technisch feineren Ergebnisse haben.

Du kannst also auch deine Kamera weiternutzen und dir dafür den "Objektivpark" verfeinern.

Die 5D ist aber deutlich genügsamer als die 60D. Die 18MP an APS-C brauchen die allerbesten Objektive um mit der alten 5D auch nur ansatzweise mithalten zu können.

Gruß Ingo
 
Hol dir die 5D.

Im Portraitbereicht ist die Kamera noch immer Top.

Sie hat halt viele Komfortfeatures nicht. Ob das gut oder schlecht ist mußt du entscheiden.
 
TO.

du bist genau der Typ für eine 5d:)

und deine Objektive passen ebenfalls perfekt für dein Vorhaben, hauptsächlich Portraits aufzunehmen. Wenn du ohnehin eher der "manuelle Typ" bist, also vielleicht auch die Schärfe über die Mattscheibe einstellst, dann wird dir der deutlich größere Sucher der 5D auch sehr gefallen. In diesem Zusammenhang, d.h. Portraits mit Festbrennweiten, würde ich dir zur 5D die Einstellscheibe EE-S empfehlen. Die stellt die Hintergrundunschärfe viel realistischer dar als die Standard-Scheibe, die eher auf große Helligkeit ausgelegt ist bei Verwendung von lichtschwächeren Zooms. Und das manuelle Einstellen klappt viel besser. Bei lichtstarken Objektiven ist die S-Scheibe auch nicht dunkler als die normale.

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten