Weiter geht es mit ein paar Bildern aus Norwegen, besser gesagt vom Berg Segla auf der Insel Senja.
@hardtbeat und ich waren schon vor Jahren zur Mitternachtssonne auf dem Hesten und begeistert vom Blick auf den Segla.
Ich finde das kommt auf den Bildern meist gar nicht so richtig rüber, wie beeindruckend der Berg in die Höhe ragt. Auf jeden Fall stand ein Aufstieg im Winter somit schon ewig auf unserer Liste und dieses Jahr war es dann so weit.
Nachdem wir das viel zu warme und regnerische Wetter einigermaßen in Finnland überbrückt hatten, kamen wir pünktlich zum Neuschnee auf Senja an. So passende Bedingungen sind für mich auch sehr wichtig, denn ich habe auf YT Videos gesehen von Leuten die 2 Wochen nach uns oben waren und das sah einfach nicht mehr schön aus, wenn nur noch etwas Matsch da ist.
#859C - zuerst haben wir einen Probelauf in aller Ruhe gestartet um uns die Bedingungen bei Tag anzuschauen. Die erste Hälfte konnte man sehr gut gehen, danach ging es nur noch mit Schneeschuhen weiter und es wurde etwas anstrengender. Ein Schneesturm war im Anmarsch, die Stimmung hat mir ausnahmsweise auch um 12 Uhr Mittags ein Foto entlockt
Segla View by
Christian Müller, auf Flickr
#860C - am nächsten Morgen ging es dann wieder hoch, unser Zeitmanagement war beschissen und mir war nicht so klar, dass ein Sonnenstern und viel Licht auf dem Berg nur für wenige Minuten möglich sein wird, wenn die Sonne am höchsten steht. (Was zu dieser Jahreszeit immer noch extrem niedrig ist). Wir haben fast eine Stunde vor Sonnenaufgang damit verbracht, dass wir nochmal woanders hin sind um die Drohne zu starten. Das waren auch sehr coole Bilder aber es hat den Zeitplan etwas durcheinander gebracht.
Immerhin war ich ausnahmsweise schon im Januar ganz gut in Form und ziemlich schnell unterwegs. Von hinten kam bei dem schönen Wetter aber eine riesige Gruppe Franzosen, die mich oben am Spot auch eingeholt hatten. Leider haben sich alle 25 auch immer schön vor meine Kamera geworfen und sind immer dahin, wo ich auch war um mit jedes Bild zu versauen

Mit etwas Stempelarbeit konnte ich trotzdem noch das Pano machen
Segla View by
Christian Müller, auf Flickr
#861C - Nachdem die Gruppe auch noch ihre Rucksäcke auf meinen Fotorucksack draufgelegt hatten, so richtig 5-7 Taschen auf meine offene Kameratasche, bin ich kurz mal ausgerastet und habe die etwas intensiv beschimpft bis auch keiner mehr im Bild war. Leider waren es die letzten 30 Sekunden mit Blendenstern und intensivem Licht auf der Spitze
Segla View by
Christian Müller, auf Flickr
#862C - Für Robert und Heike hat es leider nicht mehr gereicht diesen Moment mitzunehmen, also ist die Sache klar, wir müssen eh nochmal hin. Aber auch danach gab es noch einige richtig schöne Stimmungen, die wir einfangen konnten. Aufgrund des Windes ganz oben sind wir ein paar Meter runter und haben uns erstmal wärmere Sachen angezogen, wir wollten nämlich oben bleiben und auf das Nordlicht warten. Ich verrate es jetzt schon, wir haben fast 8h durchgehalten und kein Glück gehabt mit der Aktivität in dieser Nacht. Die Drohne durfte zur blauen Stunde aber nochmal ein paar Perspektiven einfangen.
Segla View by
Christian Müller, auf Flickr
#863C - Auch lange danach war das reflektierende Licht der Dämmerung sehr spannend, die ersten Sterne am Himmel waren sichtbar und unten im Dorf waren schon die Lichter an.
Blue Hour Glow by
Christian Müller, auf Flickr