• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelung will nicht gelingen

Stony

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich versuche mich gerade an einem Foto, welches eine leichte Spiegelung haben soll. Dafür habe ich weisse Hintergrundpappe und Plexiglas verwendet. Beleuchtet wurde mit einem Blitz von vorne, zusätzlich wurden hinter dem Objekt 2 Aufheller aufgestellt.

Wie man auf dem Beispielbild sehen kann, ist die Spiegelung nur sehr schwach und kaum warnehmenbar. Mein Ziel ist es, ein Foto mit weiss ausgeleuchtetem Hintergrund und einer deutlicheren Spiegelung hinzubekommen.

Habt ihr Tipps/Ideen für mich?

http://www.abload.de/img/_mg_3895kopiepyyz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen Polfilter, und drehe den so, dass die Spiegelung stärker wird. Eigentlich möchte man ja mit einem Polfilter das Gegenteil erreichen, aber ein Verstärken der Spiegelung geht auch.

Dunkle Unterlage ist natürlich auch eine Option.

Achim
 
Nimm einen Polfilter, und drehe den so, dass die Spiegelung stärker wird. Eigentlich möchte man ja mit einem Polfilter das Gegenteil erreichen, aber ein Verstärken der Spiegelung geht auch.

Kannst du das mal erläutern? Mehr polarisiertes Licht als da ist kann der Polfilter doch nicht durchlassen - was die Voraussetzung für eine Verstärkung der Spiegelung wäre.


Tipp an den To: Nimm statt Plexiglas (spiegelt kaum) normales Glas oder einen Spiegel (siehe hier)

lg Bernd
 
Kannst du das mal erläutern? Mehr polarisiertes Licht als da ist kann der Polfilter doch nicht durchlassen - was die Voraussetzung für eine Verstärkung der Spiegelung wäre.

lg Bernd

Tut er auch nicht. Allerdings läßt er, wenn er auf die Polarisationsebene der Spiegelung eingestellt ist von allem anderen Licht ca. 2 Blendenstufen weniger durch. Dadurch wird die Spiegelung relativ gesehen stärker. Du musst natürlich insgesamt länger belichten um die gleiche Bildhelligkeit zu erreichen.
 
Ich wollte das ganze mit einem hellen Hintergrund versuchen, weshalb ein Dunkler für mich aktuell weniger in Frage kommen würde.

Einen Polfilter habe ich leider nicht.

Den Tipp mit der Glasplatte bzw. Spiegel werde ich dann noch ausprobieren müssen.

Habt ihr ansonsten noch andere Tipps?
 
Das 2. Problem ist das sich das Objekt 2xspiegelt. Das Problem tritt auch bei Spiegeln und Glaspaltten auf. Da hilft nur etwas Oberflächenverspiegeltes
 
ich habe dafür so einen weißen, "folienkaschierten" Karton, damit klappts eigentlich ganz gut! Da ist die Spiegelung zwar nicht so stark wie auf einem richtigen spiegel dafür spiegelt nichts doppelt!
Für den homogenen weißen Hintergrund fahr ich mit einem Lichtzelt sehr gut! :top:
 
Zum Thema Spiegelung in Photphop: Danke für die Idee, kommt für mich aber nicht in frage, da die Spiegelung dort meistens mehr schlecht als recht aussieht.


Neuer Versuch

Ich habe hier eine bereits angesprochene Doppelspiegelung. Wie kann ich diese Vermeiden?
In einem abgedunkelten Zimmer mit nur einer Lampe als Lichtquelle lässt sich die Doppelspiegelung auch nicht verhindern. Als Glas wurde diesmal 4mm dickes Glas benutzt.

Edit: Könntet ihr mir evtl sagen, wo ich weiße Oberflächen (verspiegelt oder was auch immer, hauptsache es entstehen keine Doppelsiegelungen) herbekomme? Also Links zu Händler im Internet. Da ich nicht so recht weiss, wonach da bei google fragen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dich einmal in einem Möbelgeschäft um, ob weiße "Hochglanz"-Oberflächen DeinenIdeen nahekommen. Ansonsten eine polierte Metallplatte, oder passende Hochglanz-Klebefolie. Hier könnntest Du einmal nach Elesgo-Flex suchen. Soll deutlich besser als DC-Fix-Folie sein, aber nicht leicht zu beschaffen (allerdings weiß ich nicht, ob es dass auch in Hochglanz weiß gibt).

Ansonsten:Resopal mal untesuchen. Frag danach mal im Baumarkt Deines Vertrauens, ob es dass auch in Hochglanz-Weiß gibt.

Alternativ statt des4mm Glases eine Dünne Folie benutzen; dürfte das Problem der Doppelspiegelungen auch reduzieren. Allerdings ist hier die Oberflächenqualität fraglich, sprich ob es auch ein schöne Spiegelung gibt.
 
Von keinem ne Antwort?

muss es weisser hintergrund sein?

wenn nicht: ich fotografiere »solche teile« auf einer glassplatte (sehr dünn) unter der schwarzer fotokarton liegt.

ansonsten: eine polierte/verchromte edelstahlplatte, da ist die spiegeseite auf der oberseite. beim spiegel ist es ja eine spiegelnde fläche auf der rückseite der glasplatte. (oh, stand ja schon in beitrag #11)
 
Danke, dass sind doch mal brauchbare Tipps. Dann werde ich mich morgen wohl direkt mal auf die Socken machen.

muss es weisser hintergrund sein?

wenn nicht: ich fotografiere »solche teile« auf einer glassplatte (sehr dünn) unter der schwarzer fotokarton liegt.

ansonsten: eine polierte/verchromte edelstahlplatte, da ist die spiegeseite auf der oberseite. beim spiegel ist es ja eine spiegelnde fläche auf der rückseite der glasplatte. (oh, stand ja schon in beitrag #11)
Sollte nach Möglichkeit eine weiße Fläche sein, wenns aber im Endeffekt garnicht geht, werde ich doch auf "silber" umsteigen müssen.

Ich meine aber öfters Fotos mit einer Spiegelung auf einer weißen Oberfläche gesehen zu haben, irgendwie muss das doch möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten