• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegeltele

jusifo

Themenersteller
auch wenn es jetzt auf Ablehnung trifft und ich lünchaufrufe ernten werde
ich besitze 3 Kameras a99 55 und nex 6 (laea2 ist vorhanden)
mometnan seit der vf Anschaffung schau ich in alle Richtungen nach linsen und bin auch auf die (meist schlechten und nur mit mf ausgestatteten) spiegeltele gestoßen (außer das sony/Minolta 500 f8 was aber imho mittlerweile rare ist)
kurzum mir gefällt dieses Donut bokeh ich weiß nicht warum aber ich mags einmfach
so jetzt meine frage da die russentonnen ja einen ziemlich schlechten ruf haben (und ich bin mir auch bewusst das manuel fokussiert werden muss aber dafür habe ich ein stabiles Stativ) (die feste blende ist mir auch klar) aber gibt's die auch in "gut" noch ist ein neues objektiv weit weg erstrecht so ein "Spezialist" aber irgendwann hätte ich gerne schon sowas in der tasche
aso fotografiert werden damit dann eher stille Sachen und models die im zweifel mit näglen oder beton am boden fixiert werden wenn sie nicht ruhig halten :evil: also hab ich zum scharfstellen viel zeit
habt ihr da Empfehlungen oder sagt ihr wirklich bokeh hin oder her finger weg die gibt's net in gut und bezahlbar (mehr als 400€ will ich net ausgeben aber auch bis es soweit ist dauerts noch)
 
F8 ist halt schon eine Hausnummer, da muss das Wetter schon sehr gut sein, bzw die Lichtsituation. Blitzen kannst du bei der Entfernung naemlich vergessen. Hatte mir das Sony mal angeschaut aber es ist einfach viel zu lichtschwach um als Alternative zu gelten und einen Platz im Rucksack zu finden.
 
Du hast Dir ja schon viele Fragen selbst beantwortet. Hier mal meine Meinung zu ein paar Fragen:
Bezüglich Modells seh' ich den Anwendungszweck (außer dem runden Bokeh, was Du Dir zur Not auch via Filter erstellen könntest) so gut wie nicht. Die Dinger gibt es ja nur als 500er Tele. Wozu braucht man das ;)? Da gibt es nichts, was Du nicht mit einer guten 42er Festbrennweite (für günstiger) oder einem guten 70-300 oder 70-200 (in besserer Qualität) auch hinbekommen würde. Sicher damit bist Du nicht so weit weg, aber für die Anwendung, fällt mir fast nur Fotografie z. B. vor einem Wasserfall ein, wo man einfach etwas Abstand braucht. Aber ob Du da ein Model so hindrappiert bekommst, dass es sich nicht bewegt?
Du sagst zwar, dass Du die Models festtackern würdest, aber selbst dann hast Du eine geringe Bewegungsunschärfe, die Du genau bei dieser Brennweite gerne nicht hättest (mir fallen dazu nur extreme Nahaufnahmen ein (z.B. Augen, Mund ...).
Ich persönlich denke, Du brauchst für so etwas viel viel Licht.

Ein Kumpel von mir hat (keine Ahnung ob' er's noch hat) mal ein 500er in der "Pro" Version. Mir persönlich hat es nicht gefallen. Selbst bei sehr gutem Licht war es mir nicht scharf genug. Ich würde im Zweifelsfall lieber ein 200-300er "Normal"-Tele nehmen und croppen.
 
F8 ist halt schon eine Hausnummer, da muss das Wetter schon sehr gut sein, bzw die Lichtsituation. Blitzen kannst du bei der Entfernung naemlich vergessen. Hatte mir das Sony mal angeschaut aber es ist einfach viel zu lichtschwach um als Alternative zu gelten und einen Platz im Rucksack zu finden.

blitze mit funkauslöser das licht passt schon das lässt sich lösen :D wie sieht es mit den manuelen russentonnen aus? mich reizt halt dieses Donut bokeh ich finde es einfach nur schön

PS wir haben in letzter zeit öfter das vergnügen :lol:
 
Du hast Dir ja schon viele Fragen selbst beantwortet. Hier mal meine Meinung zu ein paar Fragen:
Bezüglich Modells seh' ich den Anwendungszweck (außer dem runden Bokeh, was Du Dir zur Not auch via Filter erstellen könntest) so gut wie nicht. Die Dinger gibt es ja nur als 500er Tele. Wozu braucht man das ;)? Da gibt es nichts, was Du nicht mit einer guten 42er Festbrennweite (für günstiger) oder einem guten 70-300 oder 70-200 (in besserer Qualität) auch hinbekommen würde. Sicher damit bist Du nicht so weit weg, aber für die Anwendung, fällt mir fast nur Fotografie z. B. vor einem Wasserfall ein, wo man einfach etwas Abstand braucht. Aber ob Du da ein Model so hindrappiert bekommst, dass es sich nicht bewegt?
Du sagst zwar, dass Du die Models festtackern würdest, aber selbst dann hast Du eine geringe Bewegungsunschärfe, die Du genau bei dieser Brennweite gerne nicht hättest (mir fallen dazu nur extreme Nahaufnahmen ein (z.B. Augen, Mund ...).
Ich persönlich denke, Du brauchst für so etwas viel viel Licht.

Ein Kumpel von mir hat (keine Ahnung ob' er's noch hat) mal ein 500er in der "Pro" Version. Mir persönlich hat es nicht gefallen. Selbst bei sehr gutem Licht war es mir nicht scharf genug. Ich würde im Zweifelsfall lieber ein 200-300er "Normal"-Tele nehmen und croppen.

was für filter meinst du bestimmt keine effektfilter zum vorschrauben oder
ich bin auch mit den filtern in pse nicht so konform mache meistens nur Kleinigkeiten aber wenns damit geht wäre das ja das ideal (und am günstigsten)
 
F8 ist halt schon eine Hausnummer, da muss das Wetter schon sehr gut sein, bzw die Lichtsituation. Blitzen kannst du bei der Entfernung naemlich vergessen. Hatte mir das Sony mal angeschaut aber es ist einfach viel zu lichtschwach um als Alternative zu gelten und einen Platz im Rucksack zu finden.

Er könnte die Blitze ja per Funk auslösen. Aber es stimmt schon - dazu braucht man sooo viel Licht - und dann gibt es immer noch nicht das Ergebnis, was man gerne hätte, da diese Objektive optisch einfach nicht scharf genug sind (meine eigene Meinung)
 
was für filter meinst du bestimmt keine effektfilter zum vorschrauben oder
ich bin auch mit den filtern in pse nicht so konform mache meistens nur Kleinigkeiten aber wenns damit geht wäre das ja das ideal (und am günstigsten)

Nene, Softwarefilter - ich guck' mal nach, was in etwa diesen Effekt erzeugt. Allerdings ist das schon ein wenig Arbeit, da Du ja freistellen musst.
 
Er könnte die Blitze ja per Funk auslösen. Aber es stimmt schon - dazu braucht man sooo viel Licht - und dann gibt es immer noch nicht das Ergebnis, was man gerne hätte, da diese Objektive optisch einfach nicht scharf genug sind (meine eigene Meinung)

Das Sony ist schon ordentlich scharf aber halt duster wie Nacht. Natuerlich kann man blitzen, fuer mich persoenlich waere das nix.

Die "Russentonnen" fuer 200 Euro dagegen kann man aber getrost ausser Acht lassen, sowas kauft man sich aus Spass an der Freude, aber mit Sicherheit nicht um qualitativ hochwertige Fotos mit ein VF Kamera zu machen.
 
Das Sony ist schon ordentlich scharf aber halt duster wie Nacht. Natuerlich kann man blitzen, fuer mich persoenlich waere das nix.

Die "Russentonnen" fuer 200 Euro dagegen kann man aber getrost ausser Acht lassen, sowas kauft man sich aus Spass an der Freude, aber mit Sicherheit nicht um qualitativ hochwertige Fotos mit ein VF Kamera zu machen.

ok heißt ein altes sony Minolta suchen oder die softwarelösung(?) ich bin immernoch neugierig wie der filter heißt
 
näher dran aber leider nicht das schöne spiegeltele bokeh :( naja ich beobachte mal den markt vielleicht hab ich genau so viel glück wie mit miener a99 und komme günstig an ein Minolta 500 f8
 
Das kann man ja auch mit http://digital-photography-school.com/diy-photography-project-how-to-make-custom-bokeh-shapes/ machen. Dann wird nicht mal Software dafür verwendet. Inwieweit es mit Tele Objektiven klappt, weiss ich nicht. Typisch ist eher 50mm f/1.8.

ähm ich weiß jetzt nicht was ich sagen soll
ich glaube wir reden aneinander vorbei das was da im Video beschrieben wird sind effejtblenden filter was weiß ich ich rede vom gesamtem bildbokeh wie es eigentlich nur bei spiegellinsen auftrit
 
näher dran aber leider nicht das schöne spiegeltele bokeh :( naja ich beobachte mal den markt vielleicht hab ich genau so viel glück wie mit miener a99 und komme günstig an ein Minolta 500 f8

:) Wie ich sagte, Du mußt da schon ein wenig mehr postwerkeln :rolleyes:

Viel Glück bei der Suche.

Ich mag' diesen Kringeleffekt übrigens so gar nicht, das ist mir zu verspielt. Aber ist ja auch nicht schlimm - mir muss das ja nicht gefallen :D . Wenn Du so ein Ding gefunden hast, dann poste doch mal ein paar Portraitbilder damit (sofern Dir die Models das erlauben) - würde mich interessieren, wie das mit einem Portrait wirkt.
 
Falls ich was falsch verstanden habe, dann sorry. Aber diese Effwktfilter wirken sich nur auf das Bokeh aus. Es ist praktisch eine eigene Blende.
 
:) Wie ich sagte, Du mußt da schon ein wenig mehr postwerkeln :rolleyes:

Viel Glück bei der Suche.

Ich mag' diesen Kringeleffekt übrigens so gar nicht, das ist mir zu verspielt. Aber ist ja auch nicht schlimm - mir muss das ja nicht gefallen :D . Wenn Du so ein Ding gefunden hast, dann poste doch mal ein paar Portraitbilder damit (sofern Dir die Models das erlauben) - würde mich interessieren, wie das mit einem Portrait wirkt.

im zweifel hält der Hund als model her oder ein Stofftier :D
das ,it den filtern hab ich doof formuliert weiß aber ehrlich gesagt net wie ichs anders schreiben soll es ist einfach net das gleiche
 
[...].
Ich mag' diesen Kringeleffekt übrigens so gar nicht, das ist mir zu verspielt. Aber ist ja auch nicht schlimm - mir muss das ja nicht gefallen :D . Wenn Du so ein Ding gefunden hast, dann poste doch mal ein paar Portraitbilder damit (sofern Dir die Models das erlauben) - würde mich interessieren, wie das mit einem Portrait wirkt.

Moin!
Hier ist ein Sigma Spiegeltele 8/600mm an der Canon EOS 5D III! :o:D ...

sigma600-5D-7190-02.jpg


mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten