• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegeltele

Jo, das Bokeh ist echt eklig, ansonsten finde ich es von der Schaerfe ganz ok, man muss ja auch den Preisunterschied zum G beachten.

Ich nehme das 70-400 eigentlich ohne Probleme mit, ich kann nur jedem empfehlen sich nach alternativen Tragegurten umzuschauen, da verliert so eine Kombination komplett ihren Schrecken. Mit dem Originalgurt wuerde ich das Gewicht dagegen keine 2 Minuten tragen wollen.
 
Wie man sieht, hat das 70-400er im "normalen Gebrauch" vor allem einen Vorteil in der Brillanz. Da sieht man z. B. in der Iris des Kautzes eine Zeichnung, wo sie beim 500er fehlt, obwohl da von der nominalen Auflösung her auch beim 500er noch etwas zu sehen sein müsste. Natürlich hat das 70-400er in Labormessungen auch eine viel höhere Auflösung als das 500er, aber das geht, wenn man die Bilder auf Monitorgröße verkleinert, ziemlich unter.

Einige ersetzen die abschraubbare Streuli des 500ers durch ein längeres Exemplar, was die Brillanz verbessern soll. Aber da geht die Handlichkeit verloren. Ich muss bei Gelegenheit mal mit einem Bogen dunklen Papiers experimentieren.

Das 500er Bild vom Kiebitz bleibt unter den Möglichkeiten des Objektivs. Da ist man bei einer weiteren Besonderheit des 500ers: Man muss sich wesentlich mehr Mühe geben, um ein technisch optimales Foto zu bekommen. Mit meinem 300mm F4 halte ich drauf, drücke ab und habe mit 90%iger Wahrscheintlichkeit ein optimales Bild. Hält man mit dem Reflex drauf und drückt ab, liegt die Wahrscheinlichkeit, ein technisch optimales Bild zu erhalten, bei vielleicht 20%. Das Reflex fordert einfach etwas Liebe im Umgang mit sich.
 
Hallo zusammen,
@jaw76:
Ich hatte einen Sunsniper, leider mit der Nylonschraube..... die hat sich vor kurzen beim
festschrauben "zerlegt". Jetzt habe ich "Hubier" angeschrieben, ob er seinen HuGu auch
nach Brasilien versendet. Der Tragekomfort vom sniper war ja gut, aber die Schraube....

@Waldstein:
Die Geli habe ich gegen eine längere ersetzt, bei den Kautzen hatte ich die Sonne im Rücken,
bei den Kibitzen von rechts. Der Kontrast- bzw. der Brilianzunterschied zum 70400 ist
trotzdem enorm finde ich.
Mit Sicherheit kann man aus Raw noch einiges herausholen, da bin ich allerdings zu faul zu.
(mir fehlt auch etwas die Zeit...)

Sonnige Grüße
Christian
 
Der Hugu ist nur zu empfehlen, habe ich seit 2 Jahren und bin seitdem glücklich damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten