• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelschlag der K 100 D

weidiudorf

Themenersteller
Hallo,

am Wochenende sind auf einer Geburtstagsfeier meine K 100 D und eine D 40 von eimem bekannten "aufeinander getroffen" :).
Mal kurz zur Bildquali, kann nur sagen unsere K100 D muß sich nicht verstecken ganz im gegenteil :lol:.
Wobei wohl eingiges dem SR zu verdanken ist !!!
So aber nun zum eigentlichen Thema:

Im Vergleich zur D 40 hört sich mein Spiegelschlag beim Auslösen an wie ein Granateneinschlag :eek:.
Ist er wirklich so laut oder stimmt an meiner K 100 was nicht, bzw. wie sieht es mit dem Verschleiß aus !?!?
Ich hatte schon mal eine Canon 400 D neben mir da fiel es mir auch schon auf das diese um welten leiser ist !!!
Wie ist es bei euch ?
 
Zum Einen hast Du bei der eigenen Kamera die Ohren naeher dran...:D
zum Anderen ist Plastik leiser als Metall...:evil:

Gruss
Heribert
 
Die K100D ist eben nur für richtige Männer:D
Das sind die "Binford Tools" unter den DSLRs <Grunz>

Gruß
Dirk
 
Das ist wie bei den coolen Bengels in den Kleinwagen: die drehen die Musik auch immer bis hinten hin auf, um aufzufallen :evil:

Nein, Nikon ist in der Tat von jeher leiser/weicher im Spiegelschlag. Habe ich an meiner D70s auch schon gegenüber der D7D festgestellt (und die war laut ...).

Von der Haltbarkeit dürften sich die beiden aber nichts tun, selbst meine 30D ist knackig laut und vom Verschluss her auf 100.000 Auslösungen ausgelegt.

Allerdings war an einer K10D von mir auch schon nach 7.000 Auslösungen die Spiegelmechanik hinüber ...
 
Im Vergleich zur D 40 hört sich mein Spiegelschlag beim Auslösen an wie ein Granateneinschlag :eek:.

Das ist normal, die Pentaxen haben in der Mechanik noch sehr viele solide Metallteile, die sind natürlich lauter. Kunststoffzahnräder dämpfen ihre eigenen Geräusche besser, aber nunja.....sie sind dafür halt auch aus Kunststoff.......:ugly:

Ist er wirklich so laut oder stimmt an meiner K 100 was nicht, bzw. wie sieht es mit dem Verschleiß aus !?!?

Verschleiß? - Was ist das? - Im Ernst: Pentax baut seit 2003 DSLR-Kameras, seither ist (zumindest mir!) kein einziger Fall bekannt geworden, in dem ein Verschluß oder die Spiegelmechanik bei einer Pentax aufgrund von Verschleiß kaputtgegangen ist! Alle gemeldeten Defekte beruhten auf Gewalteinwirkung (Pech bei Sensorreinigung, Sturz auf harten Untergrund....) und selbst das waren bisher nicht viele!
:top:

EDIT: ok, jetzt ist mir ein Fall bekannt:

eggett schrieb:
Allerdings war an einer K10D von mir auch schon nach 7.000 Auslösungen die Spiegelmechanik hinüber ...
 
WAS?! WAS HAST DU GESAAAAAAGT?! Hab' so ein Pfeifen im Ohr. :)

Im Ernst: ist schon laut das Teil, genauso wie die K10D auch. Klingt auch nicht gerade toll finde ich. Daraus kann man aber hoffentlich nicht die Qualität oder Lebensdauer der Mechanik ableiten.
 
WAS?! WAS HAST DU GESAAAAAAGT?! Hab' so ein Pfeifen im Ohr. :)

Im Ernst: ist schon laut das Teil, genauso wie die K10D auch. Klingt auch nicht gerade toll finde ich. Daraus kann man aber hoffentlich nicht die Qualität oder Lebensdauer der Mechanik ableiten.

Wenn Du mal im Canon oder Nikon Unterforum nach Verschlußdefekten suchst und dann zum Vergleich hier in Pentaxianien, dann wird Dir auffallen: hat zwar was mit der Haltbarkeit zu tun, aber wohl eher andersherum als Du grad befürchtest :D
 
Ich war heute im Saturn in Hamburg und hab entdeckt, dass die dort die DSLR-Abteilung komplett umgekrempelt haben. Da stehen jetzt in einer Reihe vielleicht zwei Dutzend Kameras (Nikon, Canon, Pentax, Olympus) und da unter bestimmt 4 Dutzend Objektive. Kann man jetzt gemütlich alles anfassen und die verfügbaren Objektive durchtesten. Die Akkus der Kameras waren jedenfalls voll, nur keine Speicherkarten drin. Insgesamt sehr geil, nur die weißen Diebstahlsicherungsbänder stören ein wenig.

Woraus ich hinaus wollte: Auf Grund dieses Threads bin ich einfach mal durchgegangen und hab die Lautstärken vergleichen. Bei der D40 hab ich beim ersten Mal gar nicht gemerkt, dass die ausgelöst hat, so sehr bin ich an das laute Klacken der K100 gewöhnt ;). Aber auch die 400D ist wesentlich leiser beim Auslösen. Auch der AF der drei Pentax-Kameras kam mir deutlich lauter vor als bei der D200 oder D40. Was vielleicht auch an den verwendeten Objektiven lag. Aber die alle durchzutesten, darauf hatte ich dann doch keine Lust.
 
Ich finde auch, dass der Spiegelschlag bzw. das Auslösegeräusch bei der K100 schon sehr vernehmlich ist. Als ich meine bekommen habe, war ich zunächst auch irritiert und habe zum Vergleich gleich mal meine alte analoge Canon AE1 reanimiert. Die K100 ist deutlich lauter..

Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, aber in bestimmten Situationen, z.B. Aufnahmen bei festlichen Anlässen, stört es mich doch...

Gruß Peter

p.s: nur mal so gefragt: ist die K10 eigentlich genau so laut?
 
Auch der AF der drei Pentax-Kameras kam mir deutlich lauter vor als bei der D200 oder D40. Was vielleicht auch an den verwendeten Objektiven lag.
Nikon D40 hat nicht mal einen eigenen AF-Motor und kann nur AF bei AF-S-Objektiven und das S steht für Silent Wave Motor, ist nämlich ein Ultraschallmotor eingebaut und daher sind sie auch schön leise.

Häng mal ein non AF-S-Objektiv an die D200 und schön hörst du wieder das schöne Surren des AF-Motors der Kamera.
 
Wenn jemand mal so richtig den Spiegelschlag "genießen" will:

eines der alten Metall/Alu- Tüten draufschrauben, und abdrücken - den Spiegelschlag kann man am vorderen Objektivende sogar deutlich fühlen, die Schwingungen scheinen echt durch das Ding "weitergeleitet" zu werden - klingt dann fast schon nach einem "klickenden Ploiiiingggg".

Ich wette, bald gibt es auch noch einen "Schwingungsdämpfer", der zwischen Objektiv und Pentax-Body geflanscht wird (wie bei Festplatten oder PC-Lüftern ja heute schon üblich) - zur Zeit wird ja eh alles blind weggekauft, auf dem nur Pentax erwähnt wird :D:evil:

So sehr das laute Geräusch auch nervt: in Menschenmassen hatte ich bisher immer den Effekt, dass die Menschen nach dem ersten "Ka-LACK!" demütig beiseite traten, und eine regelrechte Gasse zu meinem Motiv öffneten :p War mir erst peinlich, aber zugleich auch ungemein praktisch ;)

Hab heute übrigens einen wirksamen Kniff rausgefunden, wie man sich bei leisen Umfeldern (hier: eine Familienfeier) mit einer K100D galant aus der Affaire ziehen kann:angel: (Warnung: nicht ernst gemeint:evil:):
Mit einem Limited Pancake (als "DSLR-Tarnung") ausgerüstet direkt nach dem Abdrücken vorwurfsvoll einen Kompaktknipser in Reichweite anschauen.
Resultat: "Ey, mach mal Deinen Knipse-Sound aus!" + ein verwirrter Kompaktknipser, der sehr irritiert auf seine Ixus schaute *ggg* :lol: Herlich, wenn auch ein wenig gemein :evil:

Kann "cartman.hh"´s Erfahrungen übrigens nachvollziehen: konnte auf einer Party mal mit einer Nikon D50 und einer Canon 350D fotografieren, da hab ich (wohl aufgrund des gewohnten "Kraches" der K100D ) bei den ersten Aufnahmen gar nicht bemerkt, dass ich bereits abgedrückt hatte (ich dachte zuerst nur: "Man, ganz schön schwammiger Auslöseknopf!").
Zitat des 350D-Besitzer nach dem ersten Erblicken meiner K100D in Action:
"Hmm, Pentax... Die ist aber schon älter, oder?" Ich "Nö, aktuelles Modell" Er: "Dachte nur, weil die so deftig "schnallst". Die neuen sind doch alle leiser." Ich: "Ist halt eine "neue UND männliche Kamera" und keine "Spielplatz-Knipse"*breitgrins*"" Er nahms mit Humor :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erinnert mich so ungemein daran, wie ich mit zwei Freunden in einem Konzert des Dresdner Kreuzchors zusammen mit der Wuppertaler Kurrende (zwei sehr berühmte Jungen-/Männerchöre) in der alt ehrwürdigen Stadthalle in Wuppertal saß und einer von meinen beiden Freunden mit seiner D200 fotografierte und meinte "oh Mann ist die laut, da kann ich ja nur beim Applaus fotografieren".

Acherje, wenn er dieses leise klicksen schon laut findet... Was hätte er wohl zu meiner SD 9 gesagt:

KLOCKKKKLLOCKKKLOCKKK

Die haut wie eine Stanzmaschine - grauenhaft :eek:
Irgendwo unauffällig 'nen Foto machen (sofern das mit dem riesigen 70-300 überhaupt möglich ist :ugly: ) - unmöglich!

Ich: "Ist halt eine "neue UND männliche Kamera" und keine "Spielplatz-Knipse"*breitgrins*"" Er nahms mit Humor :D

Naja, wie war schon der Werbeslogan zur EOS 350d: "Komm spielen"... AHA :D
 
Was ich hier schonmal über die Lautstärke gelesen habe, hatte mich zunächst erschreckt. Neulich hatten ein Kollege (Canon 400) und ich, uns gegenseitig jeweils mit unseren Cams fotografiert. Mag sein, dass der Spiegelschlag der K 100 ein wenig lauter ist, ich empfinde es nicht als auffällig oder gar störend. Auch war ich überrascht, dass der Unterschied so gut wie nicht auffällt.
Ich denke, vieleicht wird das auch viel zu hoch bewertet :confused:

In bestimmten Situationen ist ne SLR eh schlecht, in Museen Kirchen und so weiter nehme ich häufig meine Fuji F 30, unauffällig, klein und nicht zu hören.
 
Alle gemeldeten Defekte beruhten auf Gewalteinwirkung (Pech bei Sensorreinigung, Sturz auf harten Untergrund....)
Ich könnte noch "DSLR wider Erwarten nicht wasserdicht" anbieten, das ist aber auch nicht der Mechanik anzulasten...

Der Spiegelschlag der K100D ist definitiv ganz schön laut - für meinen Geschmack zu laut und in manchen Momenten einfach störend. Ich habe mir schon mehrfach eine geräuschlos auslösende Bridge gewünscht.
Im Touristenorchester aus Piepsen in allen Variationen, Pseodo-DSLR-Auslösegeräusch-Imitation-auf-Maximallautstärke und wahrscheinlich bald bei Jamba runterladbaren Crazy-Frog-Auslösegeräuschen hebt sich ein solider Spiegelschlag doch wohltuend ab. Wobei neben einer 5D der Spiegelschlag der K100D einfach nur nach Plastik klingt :(

P.S.: Wenn ich wirklich mal eine spiegellose Knipse mit individuellen Auslösegeräuschen besitzen sollte, werde ich wohl den Verschluss meiner Kiev88 aufnehmen und einspielen, das ist dann wirklich wie das Türgeräusch eines 1971er Ford Country Squire :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten