Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja, SLT - A55 bzw. A77.@lemur
beziehst du dich auf den herkömmlichen dslr spiegel oder auf jenen der slts?
"Selber reinigen" fällt natürlich nicht unter Garantie.Die Bedienungsanleitung sagt allerdings 'Finger weg vom Spiegel'. D.h. das man bei missglückten Reinigungsversuchen wohl nicht auf Garantie hoffen darf.
Ich habe aber bislang keinen Schmutz auf dem Spiegel gehabt, nur den üblichen Sensordreck.
Hab ich das richtig verstanden für die "einfache" Reinigung des eigentlichen Sensors drückt man die kleine Arretierung nach unten und der halbdurchlässige Spiegel klappt nach oben. Dann ausblasen und anschließend den halbdurchlässigen Spiegel wieder runter klappen und in die Arretierung drücken ??
Der Spiegel ist relativ robust.
Staub kann man einfach mit eine Blasebalg entfernen ...
Für hartnäckigen Schmutz kann man den "Spiegel" bzw. das "durchsichtige Glas" auch rausnehmen und beidseitig mit einen Tuch reinigen.
Hier ein kleines Video wie es funktioniert:
http://www.youtube.com/watch?v=EDhVkmxaHzw
Ich hab den "Spiegel" schon einmal entfernt und mit vorsichtigen reinigen (nicht verbiegen o.ä.) kann man nichts kaputt machen.
Wenn man mit dem nackten Finger den Spiegel berührt, bekommt man unschöne "Flecken" - diese kann man aber auch problemlos mit einen Mikrofasertuch wieder entfernen.