• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Spiegelreflexkamera

cindy2004

Themenersteller
Hallo an alle.

Ich bin neu in diesen Forum und hab gleich mal eine Frage ;-) Bin ja nicht umsonst hier :P

Ich habe im moment eine Spiegelreflexkamera (Canon 400D) und möchte mir jetzt aber etwas neueres Anschaffen. Bin zwar mit dieser Kamera sehr zufrieden gewesen aber jetzt fehlt mir doch etwas der Bildschirm und so. :S

Ich fotografiere größtenteils Tiere (Pferde, Hunde, Katzen) Das heißt ich fotografiere eigentlich drinnen und draußen.

Könnt ihr mir vielleicht eine Kamera empfehlen und vielleicht auch ein Objektiv? Wenn möglich möchte ich gleich ein größeres Objektiv weil bei Tieren hat man nicht immer die Zeit zu wechseln wenn man Fotos macht. Ich möchte auch wenn geht wieder eine Canon haben die haben es mir ein bisschen angetan. ;-)

Hier noch der Fragebogen.

Hoffe auf viele positive Antworten.

LG

Nicole

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 400D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-700] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon und Nikon von beiden ein paar
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1100D, Canon 650D, Canon 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [x]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Pferdesport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Hi Nicole

Inwiefern fehlt dir das Display?
Falls Du das bei der Aufnahme selbst bräuchtest - das geht mit brauchbarem AF (theoretisch) nur mit Sony. Aber selbst da wirds praktisch etwas ungünstig, da man die Kamera bei etwas längeren Brennweiten nicht ganz so ruhig hält - geht aber auch irgendwie.

Ansonsten wärs praktisch zu wissen, welche Optiken Du bereits hast und was daran unzureichend war.
'Typisch' wäre zu dem Zweck z.B. ein 70-200/2.8 (gebraucht, von Drittherstellern, aber dennoch überm Budget, wenn noch ein Body benätigt wird) oder aber ein 85/1.8 + ein ähnliches Telezoom wie das schon erwähnte, nur lichtschwächer - aber vorzugsweise mit Ringantrieb; da gehn ältere gebrauchte wie das 70-210 schon ab ~150€ los, je nach Zustand. Neu teils für 300-400€ zu bekommen.
Wenn nur ein Kitobjektiv und ein langsames lichtschwaches Telezoom bzw. eben ein billiges Doppelzoomkit dran ist, wirst Du auch bei neueren Kameras in der Klasse keine großartige Unterschiede bemerken. Bei einem "18-200mm Universalzoom" schon gar nicht. Zumindest nicht positiv.
 
Hallo.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich möchte mir einfach ein besseres und aktuelleres Modell zulegen. Weil ich jetzt auch mitfahre auf Turniere und fotografiere und das sollen ja schöne Fotos werden.
Habe bis jetzt auf dieser Kamera nur das 18-55mm und das auch ohne IS :-(

Also sollte man eher Wechselobjektive nehmen und nicht gleich ein 18-200mm ca?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein 18-200er hat auch seine Daseinsberechtigung. Es ist bequem, da ich immer alles dabei habe (von Weitwinkel bis Tele) und ich muss nicht wechseln. Für einige genau das Richtige. Das Problem ist, dass die Abbildungsqualität bei einem so großen Zoomumfang ein deutlicher Kompromiss ist - je größer der Zoomumfang, desto größer der Kompromiss. Obendrein sind die Dinger lichtschwach. Sollten die Turniere in der Halle stattfinden -> vergiss es!

Minimum wäre das bereits angesprochene 70-200er mit durchgängiger Lichtstärke 2.8; noch besser wären Festbrennweiten wie z. B. 85mm 1.8.

Problematisch bis unmöglich wird das jetzt aber, das inkl. einer neuen und besseren Kamera in Deinem Budget unterzubringen. Du kannst Dir ja mal einen Überblick mittels der Gebrauchtpreisliste verschaffen.

Gruß
Matthias
 
Okay.

Und welche Kamera könntet ihr mir empfehlen?

Oder würde die Kamera auch reichen mit einen besseren Objektiv?

Der Preis ist nur ein Durchschnittspreis für Kamera und Kitobjektiv was man ja überall dazu bekommt (beim Media Markt und so halt) da hab ich noch keine weiteren Objektive oder Zubehör dazu gerechnet ;-)
 
Einen spürbaren Fortschritt bekämst Du mit der 600D - Klappdisplay (hochauflösend), besseres Rauschverhalten, angenehme Haptik und einiges mehr. Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es derzeit bei Canon kaum besseres.

Das vorhandene Objektiv würde ich weiter nutzen und noch ein zusätzliches für die besonderen Zwecke kaufen - entweder eine lichtstarke FB (z.B. 85/1.8) oder ein Telezoom so etwa von 70-200/300, das bezahlbar wäre.
 
Video ist dir unwichtig, wozu eine 650D.
Die neue 1100D nimmt dir das Geld für die Objektive die du jetzt auch nicht besitzt aber erforderlich sind.
Eine 600D ist der Nachfolger deiner Kamera, die du kennst.
Ihr fehlen nur Lichtststärken.
Gute Fotos kann sie noch immer.
Ein gebrauchtes 35mm f2 als Normalbrennweite. Ein EF 50mm f2,5 Makro.
Ein EF85mm f1,8 Tele. Wären günstig zu haben und im Budget.
Wenn was neues an Gehäuse her muss, warum nicht was günstiges 500/550D.
helene
 
Ich kenne mich bei Canon nicht so aus - wäre eine gebrauchte 50D nicht noch besser? Ich denke an Turniere in der Halle mit schnellen Bewegungen, da könnte ein gutes AF-Model in der Kamera wichtig sein. Bei Nikon würde ich eine gebrauchte D300 empfehlen.
 
Ich glaub ich werde nochmal zum Media Markt schauen und mir die Kameras nochmal anschauen und mich dort vielleicht auch beraten lassen ;-)

Vielleicht fällt mir die Entscheidung dann leichter ;-)

Nikon ist irgendwie nicht mein Fall. Ich weiß zwar nicht warum aber mit der komm ich irgendwie nicht so zurecht :S
 
Was ist den dein Hauptmotiv?
Pferdesport drinnen und draußen.

Was fehlt dir?
Lichtstärke und Brennweite oberhalb der Normalbrennweite von 30mm.
Das Kit 18-55 reicht für Landschaft.
Das 35mm f2 wäre was für in der Halle Pferd mit Reiter.
Oder Party in engen Räumen mit wenig Licht.
Das EF50mm f2,5 was für Makro aber auch leichtes Tele Portrait.
Das EF 85mm ein richtiges Tele mit Lichtstärke und schnellem AF.

Mit der neuen 650D kommst du so weit, wie mit der 400D und dem Kit.
Wenn die 650D mit dem 18-135mm STM ausgestattet ist, kannst du Video machen. Aber auch nicht in der Halle.
helene
 
Videofunktion ist zwar nicht wichtig aber wenn die Kamera eine hat ist es mir auch recht ;-)
Video gibt es ab der 500D, wobei die Funktion dort eher ein nettes Gimmick, aber ansonsten ohne weiteres Video-Zubehör kaum ernsthaft zu gebrauchen ist.
Allerdings bietet die 500D schon die angenehme Haptik und ein hochauflösendes Display, auf das ich bei der praktischen "Arbeit" nicht mehr verzichten möchte. Neu gibt es den Body aber wohl nicht mehr.
Weitere Verbesserungen findet man dann bei der 550D, die man als Restposten vereinzelt noch bekommen könnte. So richtig "rund" und komplett ist dann aber die 600D. :top:
 
Minimum wäre das bereits angesprochene 70-200er mit durchgängiger Lichtstärke 2.8; noch besser wären Festbrennweiten wie z. B. 85mm 1.8.

Naja, ein 70-200 f/2.8 als Minimum zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben, es geht auch eine Nummer kleiner (und damit preiswerter)...

Mein Vorschlag:
Kamera behalten, alte Kamera samt Objektiv verkaufen (sollte ca. 200€ bringen). Zusammen mit dem angegebenen Budget, macht das also 900€ für "neue" Objektive (alles ungefähre Gebrauchtpreise):

  • Canon EOS 40D: 270€
  • Canon EF 70-200 f/4 L: 420€ --> Für Tiere und Sport
  • Tamron 17-50 f/2.8: 190€ --> Für Menschen und alles andere
Bleiben noch 20€ für Kleinkram wie einen Ersatzakku o.ä. übrig. Alternativ zur 40D könntest du auch eine 500D nehmen, die ist zwar langsamer und weniger robust, dafür aber neuer und mit Videofunktion.

Macro ist mit dieser Zusammenstellung allerdings nicht drin. Wenn es dir wirklich wichtig ist, solltest du auf ein neues Gehäuse verzichten und nach einem 100mm f/3.5 Macro von Soligor/Cosina/Vivitar/Voigtländer (alle baugleich) schauen. Mit ca. 100€ dürfe es dann gerade noch ins Budget passen, ist allerdings nur schwer zu kriegen.
 
Ich glaub ich werde nochmal zum Media Markt schauen und mir die Kameras nochmal anschauen und mich dort vielleicht auch beraten lassen ;-)
Vielleicht fällt mir die Entscheidung dann leichter ;-)

Eine 600D als Gehäuse neu gibt es um 450€, und liegt nur 50 Euro über dem Gebrauchtpreis.
Die 550D ist nicht günstiger, auch um 450 neu.
Ein 85mm f1,8 gebraucht um 300€.
Für deine 400D gibt es auch noch etwas.
Das lohnt nur, wenn du es nicht an einem zu billiges EF50mm f1,8 verschenkst.
Ein EF50mmf2,5 Makro bietet dann einen sehr viel höheren Nutzwert.
helene
 
Ich möchte halt dieses mal auf alle Fälle eine Neue.

Die Kamera die ich jetzt habe, habe ich gebraucht gekauft war ein sehr tolles schnäppchen und war eigentlich so gut wie ein Probekauf ob ich überhaupt mit einer Spiegelreflexkamera zurecht komme. Und jetzt möchte ich halt meine Verkaufen und mir stattdessen eine neuere Kaufen. Natürlich lege ich da auch was drauf. Der Preis ist mir jetzt mal nicht sooo wichtig. Wollte einfach nur mal wissen auf was ich achten muss bei der Kamera und welche ihr mir empfehlen könnt. Damit ich halt ein bisschen eine Ahnung habe.
 
Genau das hatte ich vor ;-) Neue Kamera und dann die Objektive vielleicht Gebraucht kaufen natürlich in einen guten Zustand.

Was hattet ihr von der Canon 1100D?

Oder von der Nikon D3000/D3100?

Welche ist hier besser? Oder sollte ich mehr investieren und mir die Canon 600D/650D zulegen?

Ich kann mich grad einfach nicht entscheiden. Manche sagen die Canon 1100D ist gut manche sagen die ist gleich wie meine.

Natürlich würde da überall ein passendes Objektiv dazu kommen das was ich halt brauche für meine Tierfotografien ;-)
 
Wenn Nikon, dann D5100 ist nicht wirklich teuer als eine D3100, hat aber die bessere Ausstattung.
Das 35mm gibts gebraucht schon um 150, neu um 170 das 50mm ist gleich günstig.
Das 40mm Makro liegt um 200 gebraucht auch drunter.
helene
 
... Was hattet ihr von der Canon 1100D? ...

... gar nichts, wenn eine billige Einsteiger DSLR dann eine Nikon oder Pentax. Die 1100D ist einfach nur ein billiges Plastikspielzeug, schlechte Menueführung, schlechte Haptik. Mein Bruder hatte sich leider so eine gekauft...

Und, such lieber mal ein Fotofachgeschäft auf, dort bekommst Du in der Regel eine bessere Beratung und kannst die Kameras mit verschiedenen Objektiven auch mal auf der Straße vor dem Laden testen, oder auch mal Fotos auf eine eigene Speicherkarte machen. Und die Geschäfte sind auch nicht mehr teurer als die Elektrogroßmärkte. Auch ist dort in der Regel die Auswahl größer. Und vielleicht kannst Du dort doch eine "junge" gebrauchte bekommen. Ich finde, lieber eine gute gebrauchte als eine schlechte Neue... Bei Gebrauchtkauf kann man eine Leistungsklasse höher einkaufen, was auch nicht zu verachten ist ;)
 
...
Was hattet ihr von der Canon 1100D?

Oder von der Nikon D3000/D3100?

Welche ist hier besser? Oder sollte ich mehr investieren und mir die Canon 600D/650D zulegen?
...
Suche Dir mal eine Gelegenheit, die Kameras in die Hand nehmen zu können. Dann merkst Du gleich, ob es passt. Meist fällt die Entscheidung für eine 550/600D dann recht leicht. :top: Oder halt auch für Nikon ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten