• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Spiegelreflexkamera

Hai Hai,

was sagt der MM?

Du möchtest Dich also von der 400D verabschieden. Es eine "will haben" Entscheidung. Daher rate ich nicht zu den direkten Nachfolgern, sondern würde den "Sprung" so groß wie möglich machen.

Auf der Canonseite wären die 600D/650D solche Kandidaten. Bieten deutlich mehr Möglichkeiten für die kreative Entfaltung. Die 1100D macht genauso wie die 400D ordentliche Bilder ist aber durch den reduzierten Funktionsumfang kaum Komfortabler als deine 400D.

Nikon hat im Ein-/Aufsteigersegment auch heiße Eisen im Feuer. Da deine Optik auch eher suboptimal ist würde ein Systemwechsel nicht so "weh" tun.

Egal ob es eine Nikon oder Canon werden soll. Vergleiche die Gehäuse ausgiebig im Laden und lasse Dein Bauchgefühl entscheiden.

Ob Du eine D3100 / D5100; 1100D/600D/650D nimmst ist am Ergebnis selten unterscheidbar/sichtbar.

Bei Pferdesport würde ich dem AF der 650D am meisten zutrauen. Die sprengt aber mit einem angemessenen Objektiv dein Budget. :(

Sag mal wo rennen denn deine Pferde rum auch in der Halle?

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Antworten

Also bei uns ist es leider nicht der Fall das wir hier in Österreich mit den Kameras aus den Laden gehen Fotos machen. Meistens ist nicht mal eine Speicherkarte oder sogar gar kein Akku in den Kameras :-(

War jetzt heute beim Niedermeyer und der hat mir die Canon 600D oder 650D empfohlen. Oder er hat gesagt ich kann mir auch meine jetzige behalten und einfach bessere Objektive dazu kaufen!?

Ist das wirklich eine gute Entscheidung? Immerhin sind ja die Objektive nicht grad billig. Und bei den neueren Kameras hat man ja immerhin schon etwas bessere Objektive dabei !? Manchmal sogar 2 Wechselobjektive.
 
...
Und bei den neueren Kameras hat man ja immerhin schon etwas bessere Objektive dabei !? Manchmal sogar 2 Wechselobjektive.
Na ja,.. das 600D-Kit gab es mit dem 18-55er II IS schon für 499,- oder gar noch günstiger. Das Objektiv ist dabei schon recht gut, doch richtige Vorteile hast Du dann eher mit Objektiven, die nochmals teurer sind. Auch in den Kits mit 2 Objektiven sind diese nicht sooo der Renner. Allerdings denke ich, dass die um 4 Generationen neuere 600D Dir schon Vorteile bei den ISO-Werten bringen wird, Du also auch bei höherer ISO noch kein nennenswertes Rauschen siehst und Du damit bei wenig Licht noch fotografieren kannst, während Du die 400D schon einpacken musst. :o
 
...

Sag mal wo rennen denn deine Pferde rum auch in der Halle?

Grüße Karsten

Ja unsere Pferde laufen in der Halle. Und eben am Sportplatz gehen wir auch reiten im Sommer oder ausreiten oder eben jetzt auch bald wieder auf Turniere und da sitzt man halt eben nicht immer erste Reihe Fußfrei also braucht man halt ein größeres Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Ist das wirklich eine gute Entscheidung? Immerhin sind ja die Objektive nicht grad billig. Und bei den neueren Kameras hat man ja immerhin schon etwas bessere Objektive dabei !? Manchmal sogar 2 Wechselobjektive.

Das neue Kit-Objektiv (IS) ist schon ein Zacken besser als das ohne IS.
ABER es sind günstige "Dreingaben". Das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich gut, es bleiben dennoch Billiglinsen.

Ich will damit sagen, das teure an einer Fotoausrüstung sind die Objektive. :evil: Bei denen sollte man auch nicht sparen.

In der Halle au waija:
Recht günstig wären (zum Kit-Objektiv) lichtstarke Brennweiten wie das EF 85mm f/1.8 und die Brennweiten drumrum (50mm f/1.8 oder 100mm f/2.)
Ein Lichtstarkes Zoom mit f/2.8 wäre prima ist aber erheblich teurer.

Ich würde den "will haben" drang mit dem Touchscreenspielzeug 650D befriedigen. Und für die Pferde Indoor zunächst nach einem EF-85mm Ausschau halten.


Grüße Karsten
 
...
Also bei uns ist es leider nicht der Fall das wir hier in Österreich mit den Kameras aus den Laden gehen Fotos machen. Meistens ist nicht mal eine Speicherkarte oder sogar gar kein Akku in den Kameras :-(
...

Schade, weil, ich kenne es bisher nur so, wie ich es beschrieben habe.

Dann wirst Du wohl einen Kompromiss eingehen müssen. Entweder alte Kamera um neue lichtstarke Objektive ergänzen, da wäre wahrscheinlich die vorgenannten 85mm 1:1,8 und 50mm 1:1:8 möglich oder ein gebrauchtes 70-200mm 1:2:8. Oder ein Neues Gehäuse mit Kit Objektiv und auf etwas lichtstärkeres sparen, eins wird nur gehen.

Gruß

Andreas
 
Hallo.

Ich melde mich mal wieder zurück.

Habe leider immer noch keine Entscheidung getroffen. Manche sagen Kamera behalten mit neuen Objektiven und manche sagen neue Kamera mit Objektiv und vielleicht Zusatzobjektive.

Ich war jetzt beim ******* auch schon und da hab ich etwas gefunden.

Was haltet ihr von: http://geizhals.at/619802

gibt es im moment beim ******** um €599,-

Finger weg oder Schnäppchen?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wenn es die 600D (+EF-S 18-55mm IS II und EF-S 55-250mm IS) ist, dann ist das günstig. Aber darauf achten, dass es die 18-55mm II- und nicht III-Versionen (ohne IS) sind.

Es bleiben dennoch subventionierte (Kit-)Kunststoff-Massenprodukte. Vom Indoorsport bliebest du genauso weit weg wie vor dem Kauf - es fehlt immer noch Lichtstärke.

Grüße Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten