Hallo Ben,
was soll das bedeuten
Hi
ich suche die Perfekte kamera für meine Freundin und evtl. habt ihr da schon erfahrungen. sie selbst hat/hatte die Canon 1000D allerdings müsste die futsch sein wenn sie aus Nepal kommt. Sie macht hauptsächlich bilder bei ihren langen Auslandsreisen.
erwartest Du einen Diebstahl?
Ich persönlich würde dazu raten, wenn sie schon die 1000D hat, eher eine andere Canonlinse zu kaufen, falls die Kamera/ Body
kaputt sein sollte.
Denn dann hätte sie ja schon ein Objektiv.
Da Spiegelreflexkameras einige Zeit halten, kann es ja sein, dass Deine Freundin sich doch noch mal mit anderen Funktionen außer der Automatik befassen möchte.
Ich habe mal gelesen, dass eine Fotografin (Foodfotografin professionell, aber nicht Fotografin gelernt, sondern Autodidaktin) dazu riet, bzw. nicht abriet, im ersten halben Jahr oder so nur Auomatik zu fotografieren und sich dann langsam an die anderen Funktionen ran zu tasten.
Ein nicht unerheblicher Teil des Fotografierens ist das Handling.
Daher kann es schon sein, dass Deine Freundin enttäuscht ist, wenn Du ihr nun eine deutliche kleinere Kamera schenkst, weil sie sich an das handling der großen DSLR gewöhnt hatte.
Ich würde einen Gutschein schenken und dann evtl. mit ihr zusammen eine passende Kamera aussuchen (also Deine und abei anbieten). Zum Beispiel sich über verschiedene Systeme informieren (was muss man da einstellen, was geht auormatisch, welche Vor- und Nachteile gibt es) und dann im Laden mal verschiedene in Frage kommende Kameras in die Hand nehmen, auch das Menü ansehen, ob sie damit zurecht kommt oder nicht.
Vorher wäre zu klären, was ihr derzeit am wichtigsten ist: Ein großer Brennweitenbereich, möglichst gute Bildqualität für größere Drucke, kamerainterne Bildbearbeiungsfunktionen etc.
Auch an der Kamera selbst: Soll die in die Handtasche passen oder nimmt sie lieber eine Fototasche mit, möchte sie sie erweitern können (neue Objektive) oder nicht usw.
Ich hatte vor der Bridge eine kleine Kompakte, die sehr schmal war, gut in die Hosentasche passte, war schwierig zu halten war, da man immer aufpassen musste, dass sie einem nicht aus der Hand rutschte (sie fiel, glücklicherweise im Innenraum, öfter mal auf den glücklicherweise dicken Teppich). Andere möchte unbedingt eine Kamera, die so klein wie möglich ist. Hier kann also der Schenker böse Fehler machen, gerade, wenn er dann doch etwas tiefer in die Tasche gegriffen hat.
Da so eine Kamera ja schon etwas teurer ist, würde ich auf jeden Fall die Freundin mit einbeziehen, damit sie diese Kamera später auch benutzt, und sich nicht überfordert oder beleidigt fühlt und die Cam im Schrank lässt.
Für Frauen gibt es noch ein paar gute Kamerataschen, die eher nach Handtaschen aussehen und ca. 50 bis 100 € kosten.
So eine Tasche wäre für eine größere Kamera auch eine Überlegung wert; bei größeren Taschen passen auch noch Portemonnaie und "lebenswichtige" Notfalluntensilien mit rein (Lippenstift oder was immer man unbedingt unterwegs dabei haben muss). Allerdings nur, wenn man nur das an der Kamera befestige Objektiv mitnimmt.
LG
Frederica