• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflex ohne Spiegel

Hallo Freude,
vielen Dank für Eure Meinungen, besonders für die wirklich reflektierten! (das meint nicht nur spieglreflektiert ;-))
Mich wundern etliche emotionale Statements der "Spiegelfans", die sehr an die Diskussion "analog oder digital" vor wenigen Jahren erinnern!
Wir sollten alle der, meiner Meinung nach "spiegellosen" Zukunft ins Auge sehen.
Die DSLR wird sicher in Teilbereichen noch etliche Jahre überlegen sein, aber nur dort.

viele Grüsse
Walt
 
Hallo Mape2k wielange Fotografierst Du schon ?Gell Du hattest nur ne sucherkamera oder eine 6x6 (oder sowas) wo man von oben durchschaut und das Bild spiegelverkehrt sieht.oder ? Keine Ahnung vom Aufbau einer SLR.

Haha, nee ich weiß schon wie eine SLR aufgebaut ist, keine Angst. Was mir neu war: Das Wort "Reflex"=Reflexion des Spiegels sein soll. Jetzt weiß ich es besser. Danke.
 
Ich hab mir die G1 nicht angeguckt, aber wenn der EWF beim Schwenken genauso hinterher wabelt, wie die LV-Displays aktueller Kompakter, dann ist da genauso Zeitverzögerug drin wie beim Spiegelschlag.

Ein sehr wichtiger Vorteil des derzeitigen optischen Suchersystems ist übrigens, daß es keinen Strom braucht. Egal, ob man Sterne fotografiert, draußen Insekten mit dem Macro jagt, oder einfach mit aufgebauter Kamera auf den richtigen Moment wartet: Beim optischen Sucher geht der meiste Strom für's Fotografieren drauf (mal unterstellt, man würde nicht dauernd neu fokussieren), nicht für die Zeit vor dem Foto.

Auch bleibt abzuwarten, wie sich ein EWF in der Praxis bewährt. Wenn es beispielsweise recht dunkel ist, muß sich mein Auge nach dem Blick in den hellen Sucher vielleicht erst wieder an die Umgebung adaptieren.
 
Wenn es beispielsweise recht dunkel ist, muß sich mein Auge nach dem Blick in den hellen Sucher vielleicht erst wieder an die Umgebung adaptieren.
Das wäre für mich eh das Hauptkriterium: Dass sich der Bildschirm an die Umgebungshelligkeit anpasst und während einer längeren Belichtungszeit auch ausschaltet (Astrofotografie).

Die Spiegelfeder zu spannen kostet aber auch Strom. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten