geissandler
Themenersteller
Hallo Leute,
ich brauche euren Rat:
Seit Jahren ärgere ich mich über die schlechten Ergebnisse meiner Kompakt-Knipse. Vor allem bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen ist das Rauschen unerträglich. Damit soll jetzt Schluss sein. Ich habe etwas gesparrt und nun muss eine neue Kamera her:
Einsatzgebiete: Alltag, Reisen, Bergsteigen, Skifahren
In Frage kommen für mich bisher:
Entweder: eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera (Canon EOS 1000D) mit Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-55 IS)
Oder: eine Edel-Kompaktkamera (Canon Powershot G11)
Was den Preis angeht, liegen beide bei knapp unter 500 Euro, was in etwa meinem Budget entspricht.
Ich habe nun immer wieder gelesen, dass die Bildqualität einer Kompaktkamera nie an die einer DSLR herankommt und generell tendiere ich auch dazu das Geld lieber in eine DSLR zu stecken. Allerdings habe ich auch immer wieder gelesen (z.B. auf amazon), dass die G11 ähnlich gute Fotos wie eine DSLR macht. Und so drängen sich mir da noch ein paar Fragen auf:
1. Komme ich mit einer Einsteiger DSLR mit Kit-Objektiv fürs erste aus? D.h. kann ich damit wirklich deutlich bessere Bilder machen, als mit einer hochwertigen Kompakt- bzw. Bridgekamera wie der G11? Auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen? Für weitere Objektive wäre nämlich vorerst kein Geld mehr da.
2. Ist so eine DSLR am Berg überhaupt vernünftig zu handhaben (Kälte, Schmutz, Gewicht...)? Oder bleibt sie früher oder später doch nur im Rucksack?
Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Grüße,
geissandler
ich brauche euren Rat:
Seit Jahren ärgere ich mich über die schlechten Ergebnisse meiner Kompakt-Knipse. Vor allem bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen ist das Rauschen unerträglich. Damit soll jetzt Schluss sein. Ich habe etwas gesparrt und nun muss eine neue Kamera her:
Einsatzgebiete: Alltag, Reisen, Bergsteigen, Skifahren
In Frage kommen für mich bisher:
Entweder: eine Einsteiger-Spiegelreflexkamera (Canon EOS 1000D) mit Kit-Objektiv (Canon EF-S 18-55 IS)
Oder: eine Edel-Kompaktkamera (Canon Powershot G11)
Was den Preis angeht, liegen beide bei knapp unter 500 Euro, was in etwa meinem Budget entspricht.
Ich habe nun immer wieder gelesen, dass die Bildqualität einer Kompaktkamera nie an die einer DSLR herankommt und generell tendiere ich auch dazu das Geld lieber in eine DSLR zu stecken. Allerdings habe ich auch immer wieder gelesen (z.B. auf amazon), dass die G11 ähnlich gute Fotos wie eine DSLR macht. Und so drängen sich mir da noch ein paar Fragen auf:
1. Komme ich mit einer Einsteiger DSLR mit Kit-Objektiv fürs erste aus? D.h. kann ich damit wirklich deutlich bessere Bilder machen, als mit einer hochwertigen Kompakt- bzw. Bridgekamera wie der G11? Auch bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen? Für weitere Objektive wäre nämlich vorerst kein Geld mehr da.
2. Ist so eine DSLR am Berg überhaupt vernünftig zu handhaben (Kälte, Schmutz, Gewicht...)? Oder bleibt sie früher oder später doch nur im Rucksack?
Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Grüße,
geissandler