Hallo Faruk,. . . ja, das traf mal zu. Seit den OM-Ds stimmt das nicht mehr.
Aber wie auch immer, ich möchte dein Thema "unbedarfter Aufsteiger" nochmal vertiefen. . . .
es ist ja nicht so, als wäre ich kein Oly-User (ich habe oftmals eine Pen P1 dabei). Aber ich war bei diversen Olympus-Veranstaltungen, bei denen dann mir gegenüber die OMDs mit Art-Filtern, Touchscreen und Bildstabilisator beworben wurden (der E-Sucher spielte keine Rolle, demonstriert wurde am langen Arm). Darauf basiert meine Einschätzung, dass Olympus wohl eine andere Zielgruppe im Visier hat - ich nenne sie dann einmal höflich "unbedarfter Aufsteiger". Bei so einem Olympus-Workshop (besser: Werbeveranstaltung) fühlte ich mich als Olympus-DSLR-Anwender deplatziert. Das soll nicht heissen, dass man mit den OMDs nicht auch professionell fotografieren kann.
Mein Abenteuer mit der PL1 und dem VF2 habe ich dann seinerzeit nach Absingen schmutziger Lieder (das Ding ist einfach lahmarschig) durch die Übernahme einer E3 beendet, die seitdem meine am meisten eingesetzte Kamera mit einem sehr guten Kosten/Nutzen-Verhältnis ist.
Gruß Jochen