• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflex als Handgepäck im Flugzeug

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin schon sehr oft geflogen und ich hab noch nie gesehen dass jemand sein größeres Handgepäckstück unter den Sitz getan hat.

Und das setzt dann so einfach die Anweisungen der Flugbegleiter, genau das eben doch zu tun, außer Kraft?
 
Ich bin schon sehr oft geflogen und ich hab noch nie gesehen dass jemand sein größeres Handgepäckstück unter den Sitz getan hat.

Groß ist auch nicht das Kriterium, sondern schwer.

Aber ernsthaft: Schweres gehört unter den Sitz oder in C/F in Staufächer aus welchen diese nicht fallen können. Ob das dann immer durchgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt
 
Ja, das mit der Obergrenze für die Leistung der Akkus stimmt. Wenn man sich die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Airline im Internet mal durchliest ist man immer auf der sicheren Seite. Ist ja nicht so das um das mitzuführende Gepäck und die Bedingungen für die Mitnahme ein Geheimnis gemacht wird. Eigentlich ist es sinnfrei sich hier zu erkundigen da jede Fluggesellschaft im Netz klarstellt was geht und was nicht. ;)
Es geht nicht um die Leistung sondern um die Energie. Den Unterschied kannst du in jedem Physikbuch nachlesen. Ansonsten hier mal beispielhaft, was geht und was nicht:

http://www.cathaypacific.com/cx/de_...olled-and-banned-items/lithium-batteries.html
 
Groß ist auch nicht das Kriterium, sondern schwer.

Aber ernsthaft: Schweres gehört unter den Sitz oder in C/F in Staufächer aus welchen diese nicht fallen können. Ob das dann immer durchgesetzt wird steht auf einem anderen Blatt

Ich frag mich wie leicht ihr glaubt, dass die Gepäckfächer aufgehen?
http://www.liligo.de/reisemagazin/turbulenter-flug-mit-suser-landung-8621.html

Hier sehe ich keins davon offen.

Hier ist auch nichts vom Gepäck die rede sondern von Trolleys und Leuten die an die Decke geschleudert wurden.
http://www.aerotelegraph.com/american-airlines-seoul-dallas-tokio-notlandung-turbulenzen

Man sollte beim dem Thema schon realistisch sein. Ich glaub einige haben zu viele Filme geschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan nach 2 Minuten suche:

http://avherald.com/h?article=46ea9973

http://avherald.com/h?article=424a11b1/0004

Die Wahrscheinlichkeit ist gering, bei severe turbulence aber vorhanden. Und ich wette mit euch, dass die Mehrheit hier bisher max minor turbulence erlebt hat.
Medium ist bereits kein Spaß mehr, bei severe wird's ungemütlich und alles was nicht fest geschnallt ist bleibt nicht mehr an seinem Platz.

Nach betrachten der Links frage ich mich, was du uns damit sagen möchtest..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich wie leicht ihr glaubt, dass die Gepäckfächer aufgehen?

Du fliegst nicht so oft, was? Ich habe das mehrfach erlebt. Ich habe auch schon durch die Kabine fliegende Gepäckstücke erlebt, aber zum Glück waren das nur keine Handtaschen. Eine DSLR hätte ich da auch nicht ins Genick haben wollen.

Man sollte beim dem Thema schon realistisch sein. Ich glaub einige haben zu viele Filme geschaut...

Ich arbeite in der Industrie und ich weiß, was dort "realistisch" passieren kann.
 
Das Thema "Fotoausrüstung und Handgepäck" ist wohl - nicht nur in oder seit diesem Thread ;) - bereits bis zur Erschöpfung erörtert, wenn die Quintessenz letztlich immer ist:

A) "Richtlinien checken und einhalten"
sowie
B) bzgl. Kontrollen: "Es kommt immer auf die Situation an."
und
C) "Mal läuft es so, mal so...".

Zudem wurde - einmal mehr - ratz-fatz in den Smalltalk abgedriftet.
Da der hier aber deplatziert ist:

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten