• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

spiegelobjektiv

Die 500mm "Russentonnen" sind optisch wenig geeignet, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn es Dir nur auf Mondfotos ankommt, sind die 149EUR rausgeschmissenes Geld. Wenn Du andere Fotos machen willst, als den Mond, ist es meiner Meinung nach auch rausgeschmissenes Geld.

Über die Russentonnen sollte im Forum schon mehr als genug geschrieben worden sein.

Alex
 
Ja, damit kannst du den Mond fotografieren, aber viel brauchbares kommt dabei nicht raus.

Ich hab auch noch so ein Ding irgendwo, die Einstellung ist - inkl fokussieren - vollständig manuell, jedenfalls an meiner alten EOS 300D, und die Resultate sind berauschend höchstens im Sinn von Rauschen.
 
Das Originale Sony oder das fast identische Minolta ist das einzige Spiegelobjektiv mit Autofocus.
Wie es mit der Bildqualität aussieht kann ich aber nicht beurteilen.
Das kosten aber auch 800€
 
Die 500mm "Russentonnen" sind optisch wenig geeignet, um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen. Wenn es Dir nur auf Mondfotos ankommt, sind die 149EUR rausgeschmissenes Geld. Wenn Du andere Fotos machen willst, als den Mond, ist es meiner Meinung nach auch rausgeschmissenes Geld.

Über die Russentonnen sollte im Forum schon mehr als genug geschrieben worden sein.

Alex

Hallo,
wer sagt denn dass das WALIMEX eine Russentonne ist?
Diese Art von Objektiven wurden auch in Japan hergestellt.
Zumindest mein Spiegeltele von SOLIGOR. ( siehe Foto unten)
Gut gepflegt sind auch die Russentonnen optisch gar nicht so schlecht.
Und wenn liegt es meistens daran dass der Spiegel unter Spannung montiert ist.

Eine andere Sache ist der Umgang mit den Dingern.
Durch die lange Brennweite (750mm) und die feste Blendenöffnung von f8 müsstest du eigentlich mit 1/1000 sec, fotografieren.
Sogar bei meiner Pentax, mit eingebautem Stabi, sind die Fotos meist bei 1/250 sec. oft verwackelt.
Also ohne Stativ, Fernauslöser, und im Idealfall Spiegelvorauslösung, läuft bei erträglichen ISO nix..
Auch das scharfstellen ist bei den kleinen Mattscheiben einer DSLR nicht einfach.
Auch wenn deine Kamera die Möglichkeit einer Focusfalle bietet stößt dieses bei F8 schnell an seine Grenzen.

Ein weiterer Nachteil ist sein Gewicht und die kurze Bauform.
Mangels Masse wird ein Verwackeln noch begünstigt.

Alternative:
Die bekannte f8/500`er Wundertüte von Beroflex oder baugleiches.
Die waren, in ihrer Zeit, vom Bildergebnis her, fast gleichwertig wie manche Markenobjektive die das 30 fache gekostet haben!
Oder ein anderes, lichtstärkeres 500`er Rohr dass du über M42 oder T2 adaptieren kannst.


Fazit: die Spiegelteles sind zwar unter guten Bedingungen nicht schlecht, aber der Umgang mit ihnen ist nicht einfach.

Gruß,
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten