Hab mich da was vertan. Es hat einen M42 Anschluss, aber auf T2 Basis. Vorher war ein T2-Minolta dran.
M42 auf T2-Basis?


Ein M42 ist ein Gewinde M42x1mm und ein T2 ist ein Gewinde mit M42x0,75mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab mich da was vertan. Es hat einen M42 Anschluss, aber auf T2 Basis. Vorher war ein T2-Minolta dran.
M42 auf T2-Basis?![]()
Ein M42 ist ein Gewinde M42x1mm und ein T2 ist ein Gewinde mit M42x0,75mm
Hi
wenns das ist:
http://search.ebay.de/ 380125743497
Diese Pseudo Linse soll ganz ganz übel sein. Hier wurde dieses Glas afaik auch schon mal abgehandelt. Wo weiss ich allerdings nicht.
Ein Link, auf die Schnelle gesucht:
http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=23&i=20546&t=20546
Gruß
Markus
... eine vorgefasste Meinung zu haben ist bequemer, als sich damit auseinanderzusetzen. Ist leider nun mal so.![]()
Sehr schöne Vergleiche! So werden meine Beobachtungen mit Spiegelteles selbst so renommierter Firmen wie Minolta und Leica bestätigt! Nämlich, dass Spiegelteles
- miserabel abbilden
- der nominellen Blende mindestens +1 Blende zugeschlagen werden muss! Also ein 8/500 hat effektiv nur 11/500...
Der Lichtverlust ist auf den abschattenden Fangspiegel im Lichtstrahl anzulasten.
sorry ich finde bei beiden motiven das bokeh grausig.
und andere die bei einem spiegeltele die wirklich unansehnliche bildqualität für akzeptabel halten![]()
oder sind es sogar teilweise die selben?![]()
also wenn ich beim fotographieren irgendwas wichtig finde, dann ist es die bildqualität!
bei einem spiegeltele kann ich persönlich aber wohl höchsten bilder akzeptieren die einen schwarzen hintergrund haben.
soll nicht heißen das es nicht möglich ist gute spiegelobjektive zu bauen (siehe teure spiegelteleskope).
aber dieses ebay spielzeug... wer will damit WIRKLICH fotografieren?
...deren Renommee auf anderem Gebiet liegt...
...Eine Obstruktion bis 45% hat....
Vorteile der reinen Spiegelsysteme liegt darin, das sie grundsätzlich keine Farbfehler haben.
Genau so siehts aus ;-)Gute Spiegelsysteme können sehr lichtstark sein und einen sehr hohen Konstrast liefern.
Warum stellt das überhaupt ein "Nachteil" dar?Hätte aber immer noch den Nachteil nicht abblendbar zu sein.
Schaut man sich die Rubinar Geräte an und hält sie mal vom Gewicht her in der Hand, kommt man ungefähr eine Anhalt, wie eine Spiegelsystem gebaut sein muß.
Aha, was genau stört Dich beim ersten Bild? - Die Kringel? - Die sind nunmal typisch für ein Spiegeltele.
Es gibt auch Leute, die einfach Spaß am Fotografieren haben und das ganze als Hobby betreiben.
Diese Leute setzen die Budget-Schwerpunkte eben lieber bei häufig benutzten Ausrüstungsgegenständen/Objektiven
Der Unterschied ist einfach: mit dem Spiegeltele mache ich vielleicht 2-3 Fotos pro Jahr, deshalb waren die 30 EUR bereits das äußerste was ich bereit war für diese Brennweite auszugeben.
davon abgesehen frag ich mich, wie Du die Bilder überhaupt beurteilen willst, wenn Du dir nur die Mini-Vorschau ansiehst? - Nach deinem Posting hatte ich unter "Anhänge" bei allen vier Bildern immer noch stehen "0x heruntergeladen"!
und das es typisch ist heißt das es gut ist oder mir gefallen muss?![]()
und die kaufen dann spiegeltele?
versteh ich jetzt nicht.![]()
ich betreibe das als hobby und spare lieber die 300 euro für ein mieses spiegeltele und investiere sie in ein gutes objektiv.
das jemand z.b. über UV filter lästert aber sein spiegeltele vehement verteidigt ist für mich nur schwer unter einen hut zu bringen.
30 euro =! 250 euro.... was die dinger neu kosten.
tja für die fehler der forumsoftware kann ich nix.
ich habe sie aber runtergeladen.