• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aus Folie 17 der Nikon-Präsentation ist eine klare Ausrichtung auf DSLM _nicht_ ablesbar, vielmehr ist dort aber ein klares Bekenntnis zu Vollformat zu erkennen.
Aus Folie 18 ist ein Bekenntnis zur Anbindung an social media sowie ein Bekenntnis für automatisierte Systeme herauszulesen. Ob dies nun einfacher mit einer DSLM zu realisieren ist, sollen die Techniker hier beantworten. Da man für beides noch mehr Elektronik benötigt, passt der mechanische Spiegel da m.E. nicht mehr so richtig ins Konzept.
 
Kann es sein das du da einfach Scheuklappen aufhast und nicht erkennst, dass das Niveau der pro DSLR Fraktion genau so hoch/niedrig ist, wie der DSLM Befürworter? Als Beispiel einfach deine eigenen Beiträge nehmen, persönliche Angriffe, Verallgemeinerungen, Abwertung von Gruppen etc. Alles mit dabei ;)

Hmm. Komisch. Eigentlich habe ich in meinem ursprünglichen Beitrag die gesamte Diskussion als eher irrelevant bezeichnet. Vielleicht hätte ich nicht erwähnen sollen, dass ich noch eine DSLR benutze, das scheint für einige ja ein rotes Tuch zu sein. Hoffentlich kommt es nicht so weit, dass mir demnächst einer vor Wut gegen mein Stativ tritt, wenn er sieht, dass ich eine DSLR darauf habe.
 
Das Fazit wäre also, in 10 Jahren fotografieren alle, inklusive Profifotografen, mit dem Smartphone oder Ähnlichem?

Zumindest ist abzusehen, dass immer mehr primär ein Smartphone für ihren täglichen Fotografiebedarf verwenden. Wurde das nicht hier in einem anderen Thread bereits gründlich diskutiert?
 
Das Fazit wäre also, in 10 Jahren fotografieren alle, inklusive Profifotografen, mit dem Smartphone oder Ähnlichem?
Das würde ich so nicht formulieren. Aber ich kann ich mir in Touristengebieten und bei fotografischen Hotspots anschauen, womit fotografiert wird. Ganz viel Handy, einige Bridgekameras, ganz wenig Systemkameras. Durch einen Sucher wird fast nicht mehr geschaut.

Beobachtet habe ich in Juni 2019 auf dem ev. Kirchentag in Dortmund und bei der Emsüberführung durch die Meyerwerft.
 
Aber ich kann ich mir in Touristengebieten und bei fotografischen Hotspots anschauen, womit fotografiert wird. Ganz viel Handy, einige Bridgekameras, ganz wenig Systemkameras. Durch einen Sucher wird fast nicht mehr geschaut.

Beobachtet habe ich in Juni 2019 auf dem ev. Kirchentag in Dortmund und bei der Emsüberführung durch die Meyerwerft.


Es geht auch anders, Spotterday über 1000 eingeladene Spotter aus 8 Nationen.
Die meisten Kameras waren DSLR 2 stellige, mit Zommobjektiven, sehr beliebt die 150-600er. Viele hatte zusätzlich noch eine Kompakte dabei für Video.
Ein Smartphone hatte jeder, mal eben im Flugradar schauen wo die Rosinenbomber bleiben, Fotos wurden damit aber nicht gemacht.;)
PS: meine Fotonachbarn haben immer etwas komisch geschaut wenn Aktion war weil sie bei mir nicht gehört haben das ich fotografiere.:lol:
 
Das Fazit wäre also, in 10 Jahren fotografieren alle, inklusive Profifotografen, mit dem Smartphone oder Ähnlichem?

Ich war die tage auf einem Festival, die Fotografen im Graben hatten alle noch schwere Ausrüstung dabei. Canon 1D, 5D, ein paar 2-stellige, Nikon; meistens 2 Kameras mit WW-Zoom und Tele....

Und dann stand ich mal weiter hinten neben einem Typen, der hat ständig mit einer Sony RX100 fotografiert...was ich imAugenwinkel sehen konnte, waren die Musiker auch aus 20-30 Metern noch formatfüllend und selbst bei dem schwierigen Licht nichts verwackelt oder unterbelichtet:eek: Und am Ende finden sich alle Fotos auch nur in Bildschirmgröße auf den Webseiten der Zeitungen wieder. O.k. für ausgewählte Bilder im Großformat hat die DSLR/M eventuell noch leichte Vorteile bei diesen Motiven, doch wie hoch ist da wirklich der Anteil? Und wer macht bei Sport, Konzert, etc. denn Pixelpeeping???

Da ist der Weg zum Handy nicht mehr weit. Wozu dann echt noch die ganze Ausrüstung mitschleppen? Nur weil es professioneller aussieht??
 
So wird es früher oder später kommen. Genügend Kameras positioniert, es werden fortlaufend Bilder oder halt Filme erzeugt und wenn man ein spezielles Biild braucht, wird es aus diesen shootings entnommen.

Die wollen Kameras verkaufen.

So ähnlich wird es ja heute schon gemacht. Serienbilder mit 60p/sec und dann wird das beste ausgewählt. Im Profibereich (um damit in Wettbewerben zu "bestehen", Bilder zu verkaufen oder seinen Lebensunterhalt zu verdienen usw.) ganz sicher legitim. Damit hält man Situationen fest, die man gar nicht erwischen/erkennen/erfassen kann mit dem menschlichen Auge in ALLEN Einzelheiten. Für mich als Hobbyfotografen ist das irgendwie wie mit einem MG auf Jagd zu gehen oder mit einer Granate auf Fischfang.
Sehr, sehr altmodisches Denken, ich weiß.
Ich liebe es aber, mich in die Fotografie hinein zu setzen, benutze den one-shot-modus, verliere dadurch sicher viele bessere Situationen, aber das entspannt mich (z.B. eine Libelle beobachten, vorausdenken, wann der Auslöser rechtzeitig gedrückt werden muss. Entspannende Nervensache!:lol:)

Thema verfehlt! Ja, weil es mir egal ist, wer wen wann überholt. Eine individuelle Einstellung. Ich werde mit allen Kameras fertig, reize sie nicht aus oder tüftle rum; wie bei EBV bleibe ich meist bei den Basics hängen und etwas darüber hinaus.
So "liebe" ich meine G5X, G16, M3, M5, G1X II, 7D II, 5D IV. Die Antwort: "Dem würde doch die M5 reichen!" Klar, vieles würde reichen und doch hat man mehr, als man braucht. Hobby halt. Vermissen möchte ich keine.

Was hat das mit dem Thema nun zu tun? Sich entspannen, egal, wer wen wann wo überholt oder wer auf der Strecke bleibt. Es wurde schon immer überholt, auch das Grammophon und die Tonbänder/Cassetten und Effektgeräte.

Dieser Beitrag ist unter einigen anderen auch überflüssig! :top:

Wozu dann echt noch die ganze Ausrüstung mitschleppen? Nur weil es professioneller aussieht??

Ganz und gar nicht! Weil es vielen immer noch Spaß macht. Man kann auch mit günstigeren Schlägern Tennis spielen. Schon das in die Hand nehmen, das Anfassgefühl ist ein anderes. Ist wie mit Malen. Malen mit einem Malerpinsel aus dem Supermarkt für die Wände oder mit einem echten Malerpinsel. Gitarre spielen kann man auf allen Gitarren, auch auf denen um die 200.-€ und da holt ein Musiker mehr raus als ich auf einer 2000.-€ teuren, aber mit der macht's halt mehr Spaß. Der Klang, das Holz, die Verarbeitung, die Stege usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so eine spezielle Veranstaltung kannst du kaum ins Feld führen,.

Wenn ich zu so einem Kirchentag gehen würde, dann hätte ich als Hobbyfotograf (genau das bin ich nämlich) meine große Ausrüstung dabei.;)
PS: ich bin kein Spotter und Flugzeuge interessieren mich so wenig wie Züge oder Schiffe, ich fotografiere weil es Spaß macht.;) Die richtigen Spotter fotografieren weil sie sich dort für Flugzeuge interessieren und die Bilder auch eine gewisse Qualität haben sollen.
Die Leute die auf dem Kirchentag mit dem Phone fotografieren wollen etwas als Erinnerung festhalten, die haben aber das fotografieren nicht als Hobby und somit reicht ihnen auch die Qualität.
 
Die Leute die [...] mit dem Phone fotografieren wollen etwas als Erinnerung festhalten, die haben aber das fotografieren nicht als Hobby und somit reicht ihnen auch die Qualität.

Soso.
Man sollte vielleicht wirklich mal zwei Woerter definieren (hab' jetzt vergessen, wer die letzte grosse Diskussion ueber Tiefenschaerfe/Schaerfentiefe hier gestartet hat). Eines fuer den reinen Vorgang des persistieren der Abbildung (damit die Analogen nicht ausgeschlossen werden ;) und eines fuer das anfertigen und insbesondere komponieren der Bilder.
 
Das Fazit wäre also, in 10 Jahren fotografieren alle, inklusive Profifotografen, mit dem Smartphone oder Ähnlichem?

An ein großes Aussterben (wie damals vor 65 Mio. Jahren;)) denke ich nicht. Dafür sind alleine schon viel zu viele (große, teure) Objektive im Umlauf, die um ihren Anschluss bangen. Aber die Artenvielfalt wird leiden und die Preise werden zumindest im Profibereich sicherlich ansteigen, egal ob DSLR oder DSLM. Da gibt's dann keine 67 Kleinbild-Varianten von jedem Hersteller, sondern z.B. nur noch 1D Mark IX oder Z7 Mark VIII. Interessanter dürfte die Entwicklung im Einsteiger-KB-Bereich und im APS-C/MFT-Bereich werden. Um meine liebgewonnen MFT-Objektive mach ich schon ein bisschen Sorgen (die CaNikon-APS-C'ler haben den Vorteil, das man ihnen schon immer Kleinbildobjektive andrehen wollte und wenig neues konstruiert wurde ;)). Fujifilm bleibt als einziger konsequenter APS-C-Konstrukteur am interessantesten; man kann nur auf ein nischenbezogenes Überleben hoffen (powered bei Instax und anderen Sparten). CaNikon's APS-C werden es schwer haben, besonders Canon mit zwei APS-C-Bajonetten (welches wird zuerst geopfert?).
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Käufer sind meist gar nicht doof und werden das tun, was bei sowas allgemein eintritt: Sie warten mit der Anschaffung noch länger, denn wer heute 10% Rabatt geben kann, kann morgen 20% geben. Eine KB-Knipse ist ja nun kein lebenswichtiges Ding, sondern ein Nerd-Spielzeug. Das kann auch ein Jahr warten.

Ist ja nicht nur das DSLM/DSLR Pferd schon tot....

Nachrückende Kunden für die wegsterbenden Altkäufer werden

Dann gehöre ich wohl zu dem gar nicht doofen Käufern:D Eine KB Knipse ist für mich nicht lebenswichtig. Und aus praktischer Erfahrung mit BEIDEN SYSTEMEN DSLR UND DSLM (zuletzt Nikon z6) weiß ich: eine DSLM bietet mir nicht soviel signifikante Vorteile, um mein Dslr System aufzugeben. So ähnlich muss es sehr vielen Usern gehen. Anders kann ich mir die Absatz Zahlen (und die sind ja objektiv) nicht erklären. Sie warten mit dem DSLM Kauf oder verabschieden sich ganz auf der Systemkamera Szene.

Wegsterbende Altkäufer:). Hallo, statistisch gesehen habe ich noch knapp 40 Jahre zum leben. An mir können die Hersteller (wenn ich denn neukaufe) noch einiges verdienen. Sie müssen mir lediglich einen Kaufanreiz bieten. Marketing Geblubber, bezahlte Influencer reichen mir nicht. Und auch einige DSLM Verfechter hier schaffen es nicht.
 
Der Duden gibt "zusammenhängend in der Gedankenführung" als eine der Bedeutungen von "konsistent" an. Diese halte ich in diesem Kontext für passend. Allerdings wird dort auch bildungssprachlicher Gebrauch für diesen Begriff genannnt. :)



Ja, es ist wirklich witzig, wenn man eine Formulierung wie "insbesondere der Experten wie phototipps.com und ThreeD23, die sich mit sowas einfach sehr, sehr gut auskennen" ernst nimmt. Allerdings werfe ich mir etwas vor, dass ich vergessen habe, Dich in der Liste aufzunehmen



Oh, eine als Frage formulierte Unterstellung. Hast Du denn irgendwelche Belege für die Unterstelliung?

Hallo :)

Danke schön ! Nur ein Experte kann andere erkennen, dann bist Du ja perfekt geeignet :lol:

Och, das war easy. Warum sollte jemand ganz neu hier im Forum so prollig auftreten und sofort gegen spezielle User anstinken und dann streitest Du es ja auch nicht ab, sondern kommst mit der Beleg!!!!-Masche :lol:

Aber alles gut, ist ja Deine verbrauchte Zeit ;)

Liebe Grüße

K.
 
Och, das war easy. Warum sollte jemand ganz neu hier im Forum so prollig auftreten und sofort gegen spezielle User anstinken und dann streitest Du es ja auch nicht ab, sondern kommst mit der Beleg!!!!-Masche :lol:

Eine andere Interpretation könnte sein, dass ich lange stiller Mitleser war und schließlich den Impuls nicht mehr unterdrücken konnte, mich auch konstruktiv ins Forum einzubringen, wobei es nicht überraschend ist, dass ich mich auf die schillerndsten Teilnehmer fokussiere. Aufgrund der Faktenlage kannst Du nicht zwischen diesen Interpretationen entscheiden - aber anderseits zählen Fakten in diesem Thread ja nicht wirklich.

Was haben übrigens Deine Einlassungen in Bezug auf meine Teilnahme mit dem Thema zu tun?
 
Eine andere Interpretation könnte sein, dass ich lange stiller Mitleser war und schließlich den Impuls nicht mehr unterdrücken konnte, mich auch konstruktiv ins Forum einzubringen, wobei es nicht überraschend ist, dass ich mich auf die schillerndsten Teilnehmer fokussiere. Aufgrund der Faktenlage kannst Du nicht zwischen diesen Interpretationen entscheiden - aber anderseits zählen Fakten in diesem Thread ja nicht wirklich.

Was haben übrigens Deine Einlassungen in Bezug auf meine Teilnahme mit dem Thema zu tun?

Hallo :)

jaja :lol: und was hat Deine "Experteneinschätzung" damit zu tun ? Siehste. Andere anmachen aber auf eine einfache Frage nicht einfach antworten können und stattdessen rumjammern :)

Liebe Grüße

K.
 
jaja :lol: und was hat Deine "Experteneinschätzung" damit zu tun ? Siehste. Andere anmachen aber auf eine einfache Frage nicht einfach antworten können und stattdessen rumjammern :)

In einer fachlichen Diskussion (und ich zähle diesen Thread einfach mal dazu) ist es doch von hoher Relevanz, wer entsprechendes Fachwissen hat. Spekulationen hingegen, ob ich ein Wiedergänger bin, sind eindeutig Offtopic.

Ich habe nicht gejammert, sondern Dir eine Frage gestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten