• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Au Mann. jetzt kommen tatsächlich wieder die Click-Out-Raten von irgendwelchen Vergleichsportalen. Ich glaub, so hat der ganze Thread auch angefangen.
 
Nein, das ist falsch.
Die erhebliche Mehrzahl der Systemkäufer kauft noch Kameras mit Spiegel. Das wird sich aber vermutlich noch im Laufe des Jahres in ein paritätisches Verhältnis ändern. Im Moment sind solche Äußerungen Unsinn!!

worüber streitet ihr eigentlich?

alle sehen deine Kurven und alle wissen, das die DSLR langsam ausläuft,
ja und ist so.
Zahlen hin oder her, bei den Platzhirschen Canon & Nikon sind noch mehr DSLR Modelle im Verkauf als DSLM-Modelle,
und daher ist bei denen der Rückgang deutlicher spürbar und die neuen DSLM Modelle
eine notwendige Reaktion auf den allgemeinen Schwund...
der bei den Kompaktkameras ohne großes Geheul schon durch ist.
hier gibt es nur noch die Edelkompakten.
 
worüber streitet ihr eigentlich?

Das verstehe ich die ganze Zeit nicht. Die Entwicklungen sind deutlich, die Zahlen auch, die Bekenntnisse der Hersteller. Was will man da dran rütteln und ein „zweite Realität“ suchen. Das Thema ist durch, auch wenn es für manche hier trotz aller Fakten (Zählen und Statements der Hersteller) wohl nicht akzeptabel zu sein scheint.
 
Huch, jetzt hast Du Dich enttarnt. Wenn das für Dich maßgebend ist, dann wundert mich bei Dir nichts mehr. Wahrscheinlich hast Du den Artikel gar nicht gelesen, sondern nur den Titel.

Im Gegensatz zu Dir und einigen anderen scheine ich diesen und alle anderen oben geposteten Artikel zu Ende gelesen zu haben. Und nochmal: was an: DSLR Verkäufe sind ordentlich zurück gegangen und DSLM stagnieren oder sind leicht zurück gegangen, wird hier immer noch nicht verstanden? Noch dazu die Strategische Ausrichtung der beiden großen DSLR Hersteller?

Irgendwann sollte wirklich auch beim letzten hier der Groschen gefallen sein...
 
Ganz ruhig 3d. Niemand will Dir den DSLM Knochen wegnehmen.

Damit Du etwas ruhiger wirst, einigen wir uns auf:

"Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex...
...beim Click-out auf Preisvergleichsportalen."

Ich kann damit sehr gut leben.
 
Im Gegensatz zu Dir und einigen anderen scheine ich diesen und alle anderen oben geposteten Artikel zu Ende gelesen zu haben. Und nochmal: was an: DSLR Verkäufe sind ordentlich zurück gegangen und DSLM stagnieren oder sind leicht zurück gegangen, wird hier immer noch nicht verstanden? Noch dazu die Strategische Ausrichtung der beiden großen DSLR Hersteller?

Irgendwann sollte wirklich auch beim letzten hier der Groschen gefallen sein...

Das mag ja sein, dass Du das alles gelesen hast. Und mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit wird die Entwicklung auch dahin gehen, wie Du es jetzt schon als Vollzogen siehst. Aber das sind im Moment alles noch Tendenzen und Prognosen, auf die Du die neue Weltordnung zugunsten der DSLM gründest. Alles jetzt schon in Stein gemeißelt zu sehen, ist vielleicht noch zu früh.

Und da wiederhol ich mich. Man darf nicht vergessen, dass keiner der Hersteller 2019 bisher große Gewinne gemacht hat. Auch Sony nicht. Und wenn sich die DSLM langfristig einfach als zu teuer und unrentabel gegenüber DSLR herausstellen, kann das auch wieder in die andere Richtung kippen.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Nikon und Canon aus Renditegründen liebend gerne weiter auf DSLR setzen würden. Und das sogar lieber heute als morgen. Bekenntnisse zu irgendwelchen Strategien hin oder her.

Da braucht dann nur sowas mal Realität werden. Dann entscheidet irgendjemand, dass unrentable oder nur wenig rentable Unternehmensbereiche (die Umsatzrendite von Sony Imaging z.B. ist im letzten Quartal auf unter 1% gesunken) ausgegliedert werden sollen, und schon siehts wieder anders aus:

https://www.finanznachrichten.de/na...-loebs-hedgefonds-third-point-begehrt-090.htm
 
Das mag ja sein, dass Du das alles gelesen hast. Und mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit wird die Entwicklung auch dahin gehen, wie Du es jetzt schon als Vollzogen siehst. Aber das sind im Moment alles noch Tendenzen und Prognosen, auf die Du die neue Weltordnung zugunsten der DSLM gründest. Alles jetzt schon in Stein gemeißelt zu sehen, ist vielleicht noch zu früh.

Und da wiederhol ich mich. Man darf nicht vergessen, dass keiner der Hersteller 2019 bisher große Gewinne gemacht hat. Auch Sony nicht. Und wenn sich die DSLM langfristig einfach als zu teuer und unrentabel gegenüber DSLR herausstellen, kann das auch wieder in die andere Richtung kippen.

Sieht zumindest in Japan nach der richtigen Strategie von Sony aus:

https://www.fujirumors.com/japanese...pkID8JTH62Q4YnJc_LCA1TZKn4k-ni8po9lvDjtpuV2JA

Für alle, die es nicht schaffen Artikel bis zu Ende zu lesen:

Compared to the previous year:

Canon sold -1,3% cameras (units of sales)
Nikon sold -15% cameras
Sony sold -6,6% cameras
Olympus sold -13,8% cameras
Fuji sold +19,4% cameras
But the story changes if you consider the overall value of the camera sales. Sonny mostly sells high-end cameras and that’s where you see their big leap forward:

Canon camera sales value dropped -11,4%
Nikon camera sales value dropped -28,5%
Sony camera sales value increased +14,5%
Olympus camera sales value dropped -21,3%
Fujifilm camera sales value increased +0,6%

Auch hier: DSLR bringen keine Rendite und keinen Gewinn. Und werden automatisch auch dann nicht, wenn Canon und Nikon nichts mehr oder nur noch wenig in diese Sparte investieren. Und bei den krassen Einbrüchen bei Canon, wird es wie gesagt schwierig werden 3 Bajonette zu pflegen. Da ist ein Bajonett vs. 2 oder 3 immer leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier: DSLR bringen keine Rendite und keinen Gewinn.

Und genau der Satz ist der Fehler in Deinen ganzen Ausführungen. Wo steht denn das in Deinen Zahlen? Da steht nur, dass die Verkäufe zurückgegangen sind. Dass keine Gewinne mehr gemacht werden, würde erstmal noch auf einem anderen Papier stehen müssen.

All die Jahre war die Umsatzrendite bei Canon um einiges höher als bei Sony. Da kann man schon davon ausgehen, dass die DSLR sehr gute Rendite bringen. Erst jetzt, wo sie verstärkt DSLM bringen, ist der Gewinn eingebrochen. Die Umsatzrendite ist mit über 4% aber immer noch höher als bei Sony. Da kann man schon 1 und 1 zusammenzählen, welches System sich wohl rentabler produzieren und verkaufen lässt.

Wenn dann trotzdem keiner mehr die klobigen DSLR kaufen will, obwohl sie günstiger als die DSLM sind, ist das halt schlecht für Canon und Nikon.
 
Sieht zumindest in Japan nach der richtigen Strategie von Sony aus:

https://www.fujirumors.com/japanese...pkID8JTH62Q4YnJc_LCA1TZKn4k-ni8po9lvDjtpuV2JA

Für alle, die es nicht schaffen Artikel bis zu Ende zu lesen:

...

Du magst zwar diesen Artikel zu Ende gelesen zu haben. Weil Du allerdings so DSLM verblendet bist, verstehst Du nicht, dass "cameras" nicht nur DSLR's bei CaNikon sind. Informiere Dich lieber über das Portfolio der beiden Marken, statt hier aus der Hüfte zu schießen.
 
@t34ra

Und weiter? Ändert trotzdem nichts am Ergebnis.

Zum dritten Mal die Frage hast Du die anderen Artikel gelesen? Auch wie bei Canon die Verkaufszahlen eingebrochen sind. Mach das doch einfach mal, damit Du wirklich mitdiskutieren kannst, auch wenn’s hart und anstrengend ist...
 
...
https://www.fujirumors.com/japanese...pkID8JTH62Q4YnJc_LCA1TZKn4k-ni8po9lvDjtpuV2JA

Für alle, die es nicht schaffen Artikel bis zu Ende zu lesen:
...

Auch hier: DSLR bringen keine Rendite und keinen Gewinn...

Das o.g. hast Du doch eben geschrieben?

@t34ra

Und weiter? Ändert trotzdem nichts am Ergebnis.

....

Das ändert nicht an Ergebnis? Klar ändert das was am Ergebnis, weil Du keine Ahnung hast welche Kameras weniger verkauft worden sind.

Oder anders gesagt: Deine Aussage "DSLR = keine Rendite, kein Gewinn" passt nicht zu dem verlinkten Artikel, sondern zu deiner Sicht durch deine rosarote DSLM Brille.
 
Sehen denn die DSLR-Verblendeten etwa nicht auch nur das, was sie sehen wollen ?
Da wird auch eher nichts umkippen zu Gunsten der DSLRs. Es würden wohl kaum wesentlich mehr DSLRs verkauft, würde es keine Spiegellosen geben.
Denn Denjenigen denen KB-DSLRs schlichtweg zu groß sind, würden sicherlich keine kaufen.
 
Deine Aussage "DSLR = keine Rendite, kein Gewinn" passt nicht zu dem verlinkten Artikel, sondern zu deiner Sicht durch deine rosarote DSLM Brille.

Zum hundertsten Mal: tu Dir und uns den Gefallen die verlinkten Artikel (leider nur zwei in deutsch, falls es daran hängt) durchzulesen. Besonders den Artikel über Canon.

Dann wirst Du hoffentlich endlich aufwachen und erkennen, das man mit DSLR keinen Blumentopf mehr gewinnen kann. So traurig das ist, dass ist die harte Realität. Da ist keine DSLM-Brille, das würde ich zumindest umgekehrt genauso anerkennen. Aber eben nicht was schönreden, was nicht mehr ist.
 
Da wird auch eher nichts umkippen zu Gunsten der DSLRs. Es würden wohl kaum wesentlich mehr DSLRs verkauft, würde es keine Spiegellosen geben.
/QUOTE]

Und die Hersteller würden sich auf DSLR mit Marketing und R&D fokussieren, tun sie aber bekanntermaßen nicht. Unverständlich warum das hier ständig geleugnet wird...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten