Ich fürchte, Du verlierst einen wichtigen Aspekt aus Deinen Augen: Den Fortschritt in der Entwicklung.
....
Daher verstehe ich auch nicht, warum JETZT darauf rumgeritten wird, dass die technische Entwicklung im DSLM-Sektor nicht dem der DSLRs entspricht. Niemand behauptet, dass morgen keine DSLRs mehr in den Läden stehen werden und argumentiert, dass es ja bereits alltagstaugliche DSLMs gibt. Ich habe es oben schon geschrieben: Mit jedem Entwicklungsschritt werden immer mehr DSLR-User zu den Spiegellosen aufsteigen, weil nach und nach alle noch vorhandenen (subjektiven) Nachteile wegfallen werden. Was Dich heute noch stört an den DSLMs oder abgeht, wird irgendwann soweit umgesetzt sein, um auch Dich mit ins Boot holen zu können. Wie lange hat es gedauert, bis Canon die erste KB-DSLR gebaut hat seit Beginn der DSLR-Ära? Und wie stark hat sich die KB-DSLR seitdem gewandelt?
Wie gesagt: Es geht nicht darum, alle so schnell wie möglich davon zu überzeugen, umzusteigen. Das ist ein schleichender Prozess. Die DSLMs werden nach und nach technisch vorangetrieben und damit veraltern die DSLRs permanent. So wie auch kurz nach Einführung der ersten DSLR die analogen SLRs kaum mehr eine Weiterentwicklung erfahren hatten. Auf Dauer wird es sich selbst Canon nicht leisten können, am Systemkamerasektor 2-gleisig zu fahren. Man wird wohl ziemlich bald die Weichen dafür stellen müssen, welche Linie künftig die Hauptlinie sein soll. Und sobald diese Entscheidung getroffen ist, wird die technische Weiterentwicklung im anderen Sektor Geschichte sein.
Meiner Überzeugung nach wird aus diesem Zweikampf die Spiegellose als Sieger hervorgehen.
Also ganz einfach: Canon und Nikon haben jetzt ein Angbot aus DSLR mit sehr schnellem AF-C und dabei eine richtig grosse Auswahl an Supertele bis hin zu sehr lichtstarken, sehr teuren. Das ist weit mehr als einfach nur eon 150-600, ein 400/3.8 und ein 600/4. Da ist richtig Auswahl vorhanden!
Die spiegellosen müssen das nicht heute ersetzen. Aber wollen irgendwann mal. Und damit das klappt, muss eben
Der AF-C beser werden
Und das auf eine Art und weise, dass nach wie vor ein so grosses Angebot an Supertele Objektiven da steht, das auch die gewohnte Leistung bringt.
Heisst: Die alten DSLR Objektive mit der Leistung, die man von der 1-stelligen DSLR gewohnt ist, am Adapter zum Laufen kriegen. Oder das ganze Angebot an Supertele portieren.
Ist wie am anderen Ende der preissskala: DSLM mit Kitlinse und Sucher für 300 oder 350 im Fachmarkt auf der Aktionspalette, das gibt es auch noch nicht.
Für die mehrheitliche Ablösung braucht es da an mehreren Stellen noch was.