Gast_18092
Guest
Sorry, dann hast du Fotografie noch nicht verstanden.
Technik ist für gute Fotografie ziemlich irrelevant.
Schaust du auch mal über den Tellerrand oder siehst du nur deine Motive?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sorry, dann hast du Fotografie noch nicht verstanden.
Technik ist für gute Fotografie ziemlich irrelevant.
Wie du bei mir sehen kannst, bin ich in sehr vielen Genres unterwegs und meine vordringlichste Aufgabe als Juror bei Fotowettbewerben ist genau der "über den Tellerrand" der eigenen Vorlieben zu schauen. Genau deshalb weiss ich auch, das Technik völlig überbewertet ist.Schaust du auch mal über den Tellerrand oder siehst du nur deine Motive?
Sorry, dann hast du Fotografie noch nicht verstanden.
Technik ist für gute Fotografie ziemlich irrelevant.
Ändert nur an der Sache nichts, dass die Spiegeltechnik nachts versagt...
Natürlich kann das für diese Leute ein Vorteil, wieso auch nicht. Das ist doch unbestritten. Ich habe ja auch selbst ein DSLM Zweitsystem.
Nur die Schlussfolgerung DSLRs sind deshalb obsolete ist halt genau so falsch. Da gibt hier im Forum halt ein paar wenige Leute die diese Kerbe endlich einritzen würden und keine Gelegenheit auslassen das Ende der DSLRs zu verkünden.
Für mich haben die beiden Systeme halt jeweils Vor- und Nachteile und jeder gewichtet sie anders. Ich bin froh beide Systeme zu haben und ich verwende das System das für die fotografischen Aufgabe besser geeignet ist und das ist nicht immer technisch begründet.
Nein es geht darum zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen und da spielt Technik nur eine ganz untergeordnete Rolle.
Wie du bei mir sehen kannst, bin ich in sehr vielen Genres unterwegs und meine vordringlichste Aufgabe als Juror bei Fotowettbewerben ist genau der "über den Tellerrand" der eigenen Vorlieben zu schauen. Genau deshalb weiss ich auch, das Technik völlig überbewertet ist.
??? Astrofotografie wird auch mehr oder minder nachts gemacht. Das soll eine DSLR nicht können ? Streetfotografie (Nachts) ebenfalls. Erklär doch mal, wo die Spiegeltechnik nachts versagt und eine DSLM nicht. Ich möchte dazulernen und vielleicht kannst du mir was beibringen.
Da muß man auch nicht (sorry dafür) etwas borniert einen Feldzug für die DSLR führen.
Wenn du in jeglicher Finsternis über den optischen Sucher noch alles scharf stellen kannst obwohl man dort nichts mehr sehen kann, dann Respekt, ich bin dieser Unterhaltung hier müde. Tut mir leid.
Wie du bei mir sehen kannst, bin ich in sehr vielen Genres unterwegs und meine vordringlichste Aufgabe als Juror bei Fotowettbewerben ist genau der "über den Tellerrand" der eigenen Vorlieben zu schauen. Genau deshalb weiss ich auch, das Technik völlig überbewertet ist.
Das stimmt schlicht nicht. Beispiele gibt es dafür genug und muss nicht weiter erläutert werden. Zumindest wenn unter Technik die Technik und nicht die Anwendung des Fotowissens gemeint ist.Sorry, dann hast du Fotografie noch nicht verstanden.
Technik ist für gute Fotografie ziemlich irrelevant.
Sorry, mir wurde von oberster Stelle leider untersagt zum Thema Wichtigkeit von Technik in einem Technikforum Stellung zu nehmen. Deshalb gibt es hier leider keine Antwort.Das stimmt schlicht nicht. Beispiele gibt es dafür genug und muss nicht weiter erläutert werden. Zumindest wenn unter Technik die Technik und nicht die Anwendung des Fotowissens gemeint ist.
Dem Threadthema hilft diese seitenlange Diskussion am Thema vorbei jedoch wenig. Stellt doch einfach mal die Vor- und Nachteile gegenüber. Als Ergebnis sollte zumindest erkennbar sein, was aus Fotografensicht wichtig ist. Ob die Hersteller dann das eine oder andere Konzept forcieren, ist damit natürlich nicht beantwortet.
Du fotografierst ja auch gerne Deine Zahnbürste im stockdunklen Badezimmer und wunderst Dich hinterher, dass die Bilder rauschen, wenn Du sie um vier Blenden aufhellst.
Nun ja, deine Ausführungen zur Wichtung von Technik beim Fotografieren, was du auch immer unter Technik subsummierst, sind ja hinreichend bekannt.Dem Threadthema hilft diese seitenlange Diskussion am Thema vorbei jedoch wenig. Stellt doch einfach mal die Vor- und Nachteile gegenüber. Als Ergebnis sollte zumindest erkennbar sein, was aus Fotografensicht wichtig ist. Ob die Hersteller dann das eine oder andere Konzept forcieren, ist damit natürlich nicht beantwortet.
Sorry, mir wurde von oberster Stelle leider untersagt zum Thema Wichtigkeit von Technik in einem Technikforum Stellung zu nehmen. Deshalb gibt es hier leider keine Antwort.
Ach weisst du, auch wenn es der Obrigkeit dieses Forums missfällt es ist eigentlich ziemlich egal ob du mit einer DSLR oder DSLM fotografierst, nimm das mit dem du am besten zu recht kommst und alles ist gut.Nun ja, deine Ausführungen zur Wichtung von Technik beim Fotografieren, was du auch immer unter Technik subsummierst, sind ja hinreichend bekannt.
Aber einfach mal etwas zu den Vor- und Nachteilen von DSLR und DSLM zu sagen, würde der Diskussion zum Threadthema mehr nutzen. Wenn diese Zusammengetragen wurden, wird zumindest aus Sicht der Forenmitglieder eine Tendenz sichtbar sein.
Soweit mir bekannt, aber ich habe mich noch nicht genug mit DSLM beschäftigt, sehe ich keine Vorteile bei DSLM und als Nachteil maximal den fehlenden optischen Sucher. Stimmt das soweit?
Schade. Also war eure Diskussion nur Schall und Rauch. Im Übrigen ging es nicht darum, mit was ich besser zurecht komme....nimm das mit dem du am besten zu recht kommst und alles ist gut.
Soweit mir bekannt, aber ich habe mich noch nicht genug mit DSLM beschäftigt, sehe ich keine Vorteile bei DSLM und als Nachteil maximal den fehlenden optischen Sucher. Stimmt das soweit?
Wenn ich mir meine letzten 100000 Bilder mit meiner DSLR anschaue, sind die alle auch richtig belichtet und scharf da wo es sein soll.Das ist so Ansichtssache. Ich kann mit einer Spiegellosen auf den Punkt belichten, weil ich bekomme, was sich sehe. Dabei lasse ich mir alle mögliche Infos und Wasserwage ins Sucherbild einblenden. Ich weiß, ein Profi braucht das nicht. Ich zumindest würde ganz sicher nicht mehr nur mit einem optischen Sucher fotografieren wollen.
Ich habe in den letzten 30 Jahren noch nie ein Problem mit Front oder Backfokus gehabt. Der Fehler sitzt in den meisten Fällen wohl sicher hinter der Kamera.Der AF ist bei der Spiegellosen punktgenau, auch bei geringster Schärfentiefe, so mittelalterliche Dinge wie Front-/Back-Fokus gibt es bei ihr nicht mehr. Ok, der Profi braucht das natürlich alles nicht.
Ganz ohne rolling Shutter?...und einige Spiegellose schaffen heute ohne mechanischen Verschluss 1/32.000 Sek während bei der DSLR bei max. 1/8000 Sek. Schluss ist.
Ganz ohne rolling Shutter?![]()
Ich habe in den letzten 30 Jahren noch nie ein Problem mit Front oder Backfokus gehabt. Der Fehler sitzt in den meisten Fällen wohl sicher hinter der Kamera.