• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn das?
Baut Nikon jetzt ein APS-C DSLM System auf.

Dachte alles unter Vollformat stirbt eh ;)

Eine DX DSLM von Nikon? Da könnte ich schwach werden, wenn die auf dem Niveau von der D500 ist.
 
Ich sag mal so... es wurden schon viele unterschätzt (und aus meiner Sicht haben CaNikon genau das bei Sony getan, da herrschte auch die Auffassung, dass das ein Unterhaltungsgigant ist, der ein bisschen mit DSLMs "spielt") - Sony hat das eiskalt ausgenutzt und ist jetzt in einer Position, wo sie noch nicht mal ihr volles technologisches Potential ausschöpfen müssen, um vorne zu stehen.
Sony hatte schon DSLMs bevor die A7-Serie rausgebracht wurde. Ich hatte eine sehr kleine kompakte NEX5 damals, so gegen 2011 schon? in Gebrauch. Und wenn ich mich recht erinnere, wurde sogar mal von einem Sony-Menschen gesagt, daß die A7 und A7r ein Testballon war, weswegen dort auch nicht explizit neue Sensoren für entwickelt wurden, sondern möglichst viel bestehende Technik zum Einsatz kam. Bis auf den AF waren das gute Kameras, schon damals.
 
Ich glaube nicht. Das man sich bei Canikon groß Gedanken über Sony gemacht hat. die haben anfangs einfach das Segment der Spiegellosen nicht ernst genommen. So wie man es bei PENTAX immer noch nicht ernst nimmt.

Sony ist der Angreifer, der liefern muß. Damit er überhaupt einen Fuß in die Tür bekommt, und ins Haus gelangen kann.
Ich denke, das ähnlich ist wie beim Boxen. Der Angreifer ( Sony ) hampelt herum was das Zeug hält. Der Champ sieht sich das relativ gelassen an, und wartet den Moment ab. In welchem er dem Angreifer den kampfentscheidenden Treffer verpassen kann. :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm und Panasonic...ggf. Olympus.
Zum Threadthema auch interessant:
Folgende Hersteller bauen DSLMs seit:

Panasonic 2008
Olympus 2009
Sony 2010
Nikon 2011
Fujifilm 2012
Canon 2012

(Ja, es gab DSLMs auch von z.B. Samsung und Pentax, aber "bauen seit" trifft hier nicht zu.)

Bei 4 von diesen 6 hat spiegellos die DSLRs überholt - sie bauen keine mehr...
 
Sony hatte schon DSLMs bevor die A7-Serie rausgebracht wurde. Ich hatte eine sehr kleine kompakte NEX5 damals, so gegen 2011 schon? in Gebrauch. Und wenn ich mich recht erinnere, wurde sogar mal von einem Sony-Menschen gesagt, daß die A7 und A7r ein Testballon war, weswegen dort auch nicht explizit neue Sensoren für entwickelt wurden, sondern möglichst viel bestehende Technik zum Einsatz kam. Bis auf den AF waren das gute Kameras, schon damals.

Ja, ich weiß - aber mit der a7 haben sie aus meiner Sicht "Ernst" gemacht und sind in das Hochpreissegment "KB" eingedrungen. Klar waren die Kameras ok, aber halt mit deutlichen Schwächen beim AF und bei der Bedienung (AF-Punkt-Verschiebung, Iso-Automatik etc.). Gut möglich, dass das damals ein Test war, um die Chancen abzuschätzen, was der Test ergeben hat, sieht man heute...
Ich glaube nicht. Das man sich bei Canikon groß Gedanken über Sony gemacht hat. die haben anfangs einfach das Segment der Spiegellosen nicht ernst genommen. So wie man es bei PENTAX immer noch nicht ernst nimmt.

Sony ist der Angreifer, der liefern muß. Damit er überhaupt einen Fuß in die Tür bekommt, und ins Haus gelangen kann.
Ich denke, das ähnlich ist wie beim Boxen. Der Angreifer ( Sony ) hampelt herum was das Zeug hält. Der Champ sieht sich das relativ gelassen an, und wartet den Moment ab. In welchem er dem Angreifer den kampfentscheidenden Treffer verpassen kann. :D :D

Wenn du in der Vergangenheitsform reden würdest, dann passt es.
 
Ich würde keines davon haben wollen und jederzeit die entsprechenden f/2.8 bzw f/1.4 Angebote von Sony mit deren Kameras vorziehen, aber da es hier im Spiegellos generell geht - alleine das Canon hier so viel Entwicklungsarbeit geleistet hat, zeigt doch, wohin es geht. Und das es jetzt schon so weit ist, ist halt Sony zu verdanken, denn die haben CaNikon Druck gemacht und sie (wenn man sieht wie unvollständig insb. die Canons sind) deutlich früher unter Zugzwang gesetzt, als es dort wohl erwartet wurde
 
Jetzt fehlt nur noch eine passende Kamera... :p

die neuen objektive die es bis jetzt gibt passen doch hervorragend zur R oder RP.
wenn es schon reinrassige tele Festbrennweiten gäbe könnte ich deinen satz ja verstehen, so hat der wieder einmal so einen Beigeschmack...…..
oder sind 30 MP 2019 einfach schon zu wenig? :ugly:
 
die neuen objektive die es bis jetzt gibt passen doch hervorragend zur R oder RP.

Mag sein, dass die Objektive gut sind, aber bei dem Kameras im KB-DSLM-Bereich sehe ich Canon im Moment als den Herausforderer, der herumhampelt, aber nichts auf die Reihe bekommt. Um mal im Bild von lynx224 zu bleiben...

So langsam müsste da mal was im High-End-Bereich kommen, wenn sie den Anschluss nicht verlieren wollen...

Ein bisschen habe ich den Eindruck, sie haben immer noch Angst, sich selbst Konkurrenz zu machen. Was wieder zum Thread-Thema passen würde.
Genau wie bei Sony die passenden Objektive...:p

Was fehlt da, außer f/1.2ern? Aber das wird hier OT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und deshalb kannst du sicherlich selber danach recherchieren...:p

Nicht nötig, ich habe, alles was ich brauche und möchte! Da fehlt nichts... :p
Und eine R(i)P will ich sicher nicht...

Wie gesagt, wenn Canon da nicht bald was bringt, sind es eben andere Spiegellose, die die Spiegelreflex überholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wenn Canon da nicht bald was bringt, sind es eben andere Spiegellose, die die Spiegelreflex überholen.

Sony kann doch froh sein. Das der Spiegellosmotor von Canon noch im Standgas läuft. Die Stückzahlen sinken bei Sony derzeit schon drastisch, trotz der sich noch im Halbschlaf befindlichen Mitbewerber. Wie wird das erst aussehen. Wenn Canon und Nikon bei den Spiegellosen auf die Tube drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten