Bei der A7 hätte ich dir noch zugestimmt (auch wenn ich sie besessen habe, da sie der perfekte "Altglashalter" war), da fehlte es hinten und vorne an fotografischem Know-How in der Kamera - sie haben es aber geschafft innerhalb von 2 Generationen eigentlich alle Punkte zu adressieren, d.h. sie haben dem Markt sehr gut zugehört und zeitgleich diverse Features implementiert, die das Fotografieren in der Praxis deutlich erleichtern - die a7III ist eine Kamera ohne wirkliche Schwächen - und ja, bei DSLMs kann man mit Elektronik-Knowhow deutlich mehr erreichen, als bei DSLRs
Die Objektive sind trotz des "Unterhaltungselektronik-Gens" über alle Zweifel erhaben usw.
Ich sag mal so... es wurden schon viele unterschätzt (und aus meiner Sicht haben CaNikon genau das bei Sony getan, da herrschte auch die Auffassung, dass das ein Unterhaltungsgigant ist, der ein bisschen mit DSLMs "spielt") - Sony hat das eiskalt ausgenutzt und ist jetzt in einer Position, wo sie noch nicht mal ihr volles technologisches Potential ausschöpfen müssen, um vorne zu stehen