• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe dich nicht vermisst.;)
Dann kam wenigstens keine Anreihung von Überheblichkeit, Überlegenheitsgefühl und Beleidigungen:)
Und nochmal..... hier geht es nicht darum das alle DSLR User wechseln und deshalb DSLM die DSLR überholt. Deshalb ist es auch völlig unwichtig ob du deine D810 behältst.

geht mir genauso und sein Post zeigt halt mal wieder, dass er sich Zahlen und Texte nich richtig durchliest, in Context zueinander bringen kann, geschweige den versteht und in der Lage ist realistische Rückschlüsse für die weitere Entwicklung des Kameramarktes ziehen zu können.

Also nichts Neues und nichts dazugelernt. Das wird sich auch nicht ändern...
 
Ich habe dich nicht vermisst.;)
Dann kam wenigstens keine Anreihung von Überheblichkeit, Überlegenheitsgefühl und Beleidigungen:)
Und nochmal..... hier geht es nicht darum das alle DSLR User wechseln und deshalb DSLM die DSLR überholt. Deshalb ist es auch völlig unwichtig ob du deine D810 behältst.

Danke, das weiß ich zu schätzen:D. Aber wenn 3D schon wieder mit seiner "cameras" Statistik um die Ecke kommt, "muss" ich einsteigen:lol:.
 
Danke, das weiß ich zu schätzen:D. Aber wenn 3D schon wieder mit seiner "cameras" Statistik um die Ecke kommt, "muss" ich einsteigen:lol:.

Das schöne an dir ist.... du bist nie beleidigt:D
Das schätze ich ja schon wieder an dir:lol:
 
Danke, das weiß ich zu schätzen:D. Aber wenn 3D schon wieder mit seiner "cameras" Statistik um die Ecke kommt, "muss" ich einsteigen...

Bei der Du bisher und nach so vielen Monaten immer noch nicht checkst, dass das nicht “meine” Statistik ist, sondern eine öffentliche, die Du Dir, wie so oft nie richtig angeguckt hast bzw. sie verstehst.
 
Ja, ich sehe auch jede Menge Familienväter mit durchschnittlichen Einkommen mit „high-performance interchangeable lens camera and a smartphone camera“. Wach auf. Sehr viele reale Menschen (also keine Fotonerds wie hier im Forum) können sich schlicht kein High End leisten.
Viele Fotonerds aus dem Forum können sich auch kein "High End" leisten. Wie denn auch wenn man die Zeit hat den ganzen Tag im Spekulationsbereich des Forums zu posten anstatt Geld zu verdienen...:D
 
Laut den offiziellen CIPA Statistiken bzgl. verkaufter Kameras ist es ja nun Fakt, dass trotz erheblicher Reklameaktivitäten für spiegellose Kameras diese insgesamt seit einem halben Jahr schon keinen nennenswerten Boden mehr gut machen gegenüber denjenigen mit Spiegel.

Leider gibt es keine ernstzunehmen Daten zum Teilsegment Crop x1 Kameras speziell (oder anderen Cropfaktoren).

Aber kann man jemand erklären, woran es liegt, dass spiegellos trotzheftiger Bewerbung und trotz besonders prominent vorgestellter neuer Modelle (siehe die Versuche von Nikon, Pansonic, Canon) da nix vorangeht?

Ich hätte mal angenommen, dass alleine die Reklameeuros dafür sorgen, dass jedem spiegelbesitzende Kameras von den Verkäufertypen ausgeredet und spiegellose Kameras mindestens doppelt und dreifach so viele verkauft werden - also abgehen wie Schmitts Katze.
Realität: Keineswegs. Spiegelloses Rumdümpeln allenthalben.

Warum?
 

Für die meisten ist die Schlacht schon vom Smartphone gewonnen. Die rennen gar nicht mit einer Kamera los.

Für die anderen gibts Vorteile im einen oder anderen System, bei mir z.B. sind sic nicht so, das sie dfen finanziellen Aufwand eines Wechsels derzeit rechtfertigen, auch das meine Priorität.

Dann ist die schlichte Vielfalt ja durchaus erschlagend, nur mal Headlines der Sony Website:

Es gibt: mit nicht ganz ernstgemeinten Anmerkungen

α7 III mit 35-mm-Vollformatbildsensor (Puhh Vollformat :lol: Aber keinen AF?)
α7R III 35-mm-Vollformatkamera mit Autofokus (hat die davor keinen AF?)
α7 III mit 35-mm-Vollformatbildsensor (kein AF?)
α7R II mit rückwärtig belichtetem Vollformatbildsensor (auch Vollformat, aber falschrum eingebaut ;-), Scheinbar keinen AF)
α7S II E-Mount-Kamera mit Kleinbildsensor (nur Kleinbild . . .und eMount, was haben die anderen, AF kann die auch nicht)

an Position neun dann endlich
α7 E-Mount full-frame Mirrorless Camera (Spiegellos, endlich . . . :top::top::top::top::top:, aber auch kein AF:lol:

Ironie aus. Wir werden sehen, wie das Rennen ausgeht. Die Sigma FP siewht sehr spannend aus, hat aber ekinen Sucher, was aus meiner Sicht eher nachteilig ist, denn ein Display ist nicht immer gut ablesbar. Die Sony Modelle sind spannend, gefühlt ist es aber schwer, das passende Modell zu finden. Das mah bei Nikon DSLRs ebenso sein, ich habe mich bei Sony bislang nicht mit den Details beschäftigt. Die Nikon Z liegen mir kompatibilitäts- und bedientechnisch näher.

Die Frage wird sein, ob dasselbe tote Pferd in verschiedenen Reinkarnationen zurückkommt, und am Ende ein totes Pferd bleibt, oder ob sich tatsächlich ein massiver Wechsel von Handy zurück zu "some kind of camera" einstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich hätte mal angenommen, dass alleine die Reklameeuros dafür sorgen, dass jedem spiegelbesitzende Kameras von den Verkäufertypen ausgeredet und spiegellose Kameras mindestens doppelt und dreifach so viele verkauft werden - also abgehen wie Schmitts Katze.
Realität: Keineswegs. Spiegelloses Rumdümpeln allenthalben.

Warum?

Weil es eben mehr rationell denkende Menschen gibt, als es den Herstellern lieb ist;). Unabhängig davon, glaube ich dass die nächste CIPA Statistik einen spürbaren Schub nach oben für die DSLMs zeigen wird. Die Wahnsinns DSLM Rabatte werden durschlagen und speziell für Sony die Ankündigunen von den Sigma Trio (14242.8, 351.2, 452.8).
 
Ja, ich sehe auch jede Menge Familienväter mit durchschnittlichen Einkommen mit „high-performance interchangeable lens camera and a smartphone camera“. Wach auf. Sehr viele reale Menschen (also keine Fotonerds wie hier im Forum) können sich schlicht kein High End leisten. Und blöderweise (für die Hersteller) machen die einen sehr großen Teil der potenziellen Abnehmer von Fototechnik aus.

Auch hier hast Du anscheinend auch weiterhin noch nicht mitbekommen, dass Leute die sich keine Hightechtechnik leisten wollen oder können eben keine Zielgruppe für Fototechnik mehr sind. Du wüsstest das, wenn Du Dir meinen geposteten Link und dessen Zahlen anschauen und verstehen würdest.

Mit Einsteiger und Mittelklasse gibt es kein Geld mehr zu machen und das ist es, was Sigma in seiner Pressemitteilung über die Sigma FP geschrieben hat: Smartphone und Highend. Das dazwischen schmilzt auf ein Minimum. Und genau deshalb haben sich Sigma, Leica, Panasonic, Canon, Nikon und Sony genauso positioniert. Und das ist, wie schon etliche Male hier erläutert, kein Zufall sondern ordentlich durchanalysiert.
 
Auch hier hast Du anscheinend auch weiterhin noch nicht mitbekommen, dass Leute die sich keine Hightechtechnik leisten wollen oder können eben keine Zielgruppe für Fototechnik mehr sind. Du wüsstest das, wenn Du Dir meinen geposteten Link und dessen Zahlen anschauen und verstehen würdest.
Und deswegen hat Canon und wird Nikon und Sony eine KB unterhalb der bisherigen Einsteigerklasse herausbringen. Dazu gibt es immer häufiger Cashback Aktionen wie früher. Sigma kommt sogar mit 3 Lichtstarken Festbrennern für die Canon M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, definitiv vieeeel klobiger als eine Panasonic S1*

@t34ra Habe ich in irgendeinem Beitrag geschrieben, das ich eine Panasonic S1 kaufen werde. Nein das habe ich nicht, also was soll der Käse ?

https://camerasize.com/compare/#718,814

Wobei wenn ich mich zwischen einer D850 und einer S1 entscheiden müßte. Ich die S 1 einer D850 vorziehen würde. Weil sie kompakter ist.

Die Wahnsinns DSLM Rabatte werden durschlagen und

Ja dann schauen wa mal, ob die Wahnsinnsrabatte die es aktuell von Herstellern beim Kauf einer DSLR gibt, Wirkung zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Antworten hab' ich immer Probleme, die Forenregeln einzuhalten. Weniger schoen, dass solche Leute dann auch noch Moderatoren sind :mad:
Sorry, vllt, bin ich durch die stetigen Angriffe hier im Thread auch etwas Dünnhäutig geworden und hab dein Bietrag im falschen Hals bekommen.
Mein Beitrag zielte aber eben darauf ab, dass selbstverständlich der Markt unter HighEnd, was immer auch das sein soll, für die Hersteller wichtig ist. Man sieht es auch an dem Preisverfall der Kameras oberhalb 2.000€. Sony bremst das zwar immer ab, gibt aber auch dort immer recht schnell Cashbacks.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten