...
Erkläre uns doch mal das hier
"But the story changes if you consider the overall value of the camera sales. Sonny mostly sells high-end cameras and that’s where you see their big leap forward:
Canon camera sales value dropped -11,4%
Nikon camera sales value dropped -28,5%
Sony camera sales value increased +14,5%
Olympus camera sales value dropped -21,3%
Fujifilm camera sales value increased +0,6%"
https://www.fujirumors.com/japanese...e-of-all-others-and-fujifilm-saved-by-instax/
Erkläre mir bitte, warum Du immer wieder mit dieser Aufstellung im Kontext „Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex“ um die Ecke kommst? Wo ist der Anteil an dslr davon, wo ist der Anteil an dslm? Eine „Camera“ kann dslr, dslm, kompakte, action Kamera sein. Entweder du schlüsselst uns auf, was sich konkret hinter dem Begriff „camera“ verbirgt, oder Du lässt den Schwachsinn einfach sein.
Bei mir gefühlt in 2% der Fälle benötigt, dafür habe ich dann bei 100% der Fälle eine verzögerte Anzeige im Sucher. Unschlagbar ist anders.
So hat jeder seine Gewichtung. Nur checken das einige Teilnehmer hier nicht.
...
Wer mit einer SLR glücklich ist, wird (noch) nicht gezwungen eine Spiegellose zu nutzen.
...
So ist es.
nein, jetzt bin ich ratlos.
habe ja schon viel über den EVF bei serienbildern gelesen von leuten die damit Schwierigkeiten haben, aber jetzt auch noch vor der aufnahme.
Also, irgendwie habe ich einen Verdacht, dass Du Deine mit Deiner DSLM nur über den LCD fotografierst. Nie durch den EVF durchgeschaut? Dann tut es auch ein Smartphone bei Dir

.
Lautlos ist in meinen Augen aber ein Gamechanger Feature.
Was vollkommen in Ordnung ist.
...
Solange man daraus keine allgemeingültige Wahrheit macht (auch nicht anders herum) ist doch jede Entscheidung für oder dagegen völlig legitim.
Die Vorlieben sind individuell und so soll es auch bleiben.
Eben, und das versuchst Du und andere den DSLM Missionaren zu vermitteln. Bei manchen habe ich allerdings den Eindruck, sie leiden unter Gedächtnisschwund, und vergessen es.
Für mich ist eine D850 keine Alternative zu irgendeiner spiegellosen KB, weil sie mir einfach zu klobig ist.…
Ja, definitiv vieeeel klobiger als eine Panasonic S1*

….
So, die aktuellen Zahlen sind raus:
https://www.canonrumors.com/canon-increased-its-global-market-share-of-still-cameras-in-2018/
Canon hat mit Abstand den größten Marktanteil und den konnte man noch ausbauen... Sony mit -0.7% - scheint doch nicht alles so perfekt zu laufen wie das die DSLR-Forum Forenten sehen...
Top 5 camera manufacturers by market share globally:
- Canon 40.5% (+ 3.9)
- Nikon 19.1% (- 2.7)
- Sony 17.7% (- 0.7)
- Fujifilm: 5.1% (+ 1.3)
- Olympus: 2.8% (+ 0.1)
Auch hier kann man leider nichts zu „Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex“ ableiten. Man kann spekulieren, mehr nicht.
Nö, aber müssen wir das? Wieder ein Nobody, der sich irgendwelche* Zahlen (diesmal bis 2017) zusammenstellt und seine Meinung rauspupst.
*habe den Artikel nur überflogen, da mir meine Zeit dafür zu schade ist. Ich brauch sie für Euch

.
Pressetext von Sigma zu ihrer neuen Kamera und meiner Meinung nach eine ziemlich genaue Beschreibung, wo die Reise hingeht. Highend oder High Pocketable.
Ja, ich sehe auch jede Menge Familienväter mit durchschnittlichen Einkommen mit „high-performance interchangeable lens camera and a smartphone camera“. Wach auf. Sehr viele reale Menschen (also keine Fotonerds wie hier im Forum) können sich schlicht kein High End leisten. Und blöderweise (für die Hersteller) machen die einen sehr großen Teil der potenziellen Abnehmer von Fototechnik aus.
Von Wachstumspotential kann aber nach derzeitigen Verkaufszahlen keine Rede sein, zumal sich die Verkäufe auch noch auf mehrere Anbieter verteilt.
Edit: Oder auch, die Zukunft wird der DSLM gehören aber die Zukunft scheint nicht rosig zu werden.
Da frage ich mioch dann aber wieder, wo dieser Optimismus herrührt, wenn trotz etlicher Neuerscheinungen in dem letztem Jahr, sich die Verkaufszahlen rückwärts entwickeln.
Ich kann diesen Hurra Optimismus bezüglich DSLM auch nicht 100% nachvollziehen. Auch wenn irgendwann mehr DSLM’s verkauft werden als DSLR’s (zurzeit ja nicht der Fall), zeigt der allgemeine Trend nach unten. Hat der Zeitgeist die DSLM bereits überholt? Werde ich mir in 5 Jahren statt einer DSLM ein Nikon Smartphone kaufen?
P.S.
Habe mich bewusst während meines Wochenurlaubs hier rausgehalten. Und bin erstaunt wie viel hier geschrieben wurde, und wie wenige neue Aspekte (eigentlich keine) letztendlich dabei rausgekommen sind.
Wie ich vermutet habe, ist die Z6 im Urlaub mit paar hundert Aufnahmen kein Gamechanger für mich geworden. Hier und da sinnvoll, aber kein Grund auf eine DSLR zu verzichten.
Nehme lieber zum fotografieren immer noch meine DSLR (D810) in die Hand.