• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Siehst du.... Man kann es völlig wertfrei sagen:)
...
Ohne das andere System schlecht zu machen:)

Genau das war aber hier oftmals das Problem (und wird es sich auch bleiben).
Viele wertfreie Aussagen wurden jeweils nachteilig für das eigene System empfunden und dementsprechend "bekämpft".

Vielleicht bündeln wir ab jetzt unsere Kräfte (DSLR und DSLM), denn die Smartphone Abteilung hat uns schon lange überholt!:)
 
Viele wertfreie Aussagen wurden jeweils nachteilig für das eigene System empfunden und dementsprechend "bekämpft".

Der Grund, warum die DSLR-Verfechter so laut schreien, scheint wohl daran zu liegen, dass sich viele Menschen nur schwer von dem trennen können, was sie lieb gewonnen haben. Immerhin war es ja so, dass die DSLR bereits voll etabliert ist, während sich die DSLM gerade anschickt, den Platzhirsch vom Thron zu stoßen.

Und daraus ergibt sich halt der Unterschied von Fotografen: Die eine Seite hat ein positives Gefühl, weil es wieder 'etwas Neues' gibt - die andere Seite hingegegen hat ein negatives Gefühl, weil sie sich bedroht fühlen, dass man ihnen bald ihr liebstes Spielzeug wegnimmt.

Wenn also jemand ein Kamerasystem 'bekämpft', dann hat derjenige ein ganz anderes als ein fotografisches Problem.
 

Ja - siehe auch meinen vorherigen Post. Ist ja logisch gut begründbar.

Die Fans von DSLMs haben eine große Freude daran, dass es endlich wieder etwas Neues gibt in Sachen Fotografie. Die Fans von DSLRs hingegen befürchten, dass die Hersteller von DSLRs nur noch halbherzige Verbesserungen in die Kameras einbauen oder gar die Produktion von DSLRs einstellen könnten. Und wer Angst hat, schreit halt am Lautesten.
 
Der Grund, warum die DSLR-Verfechter so laut schreien, scheint wohl daran zu liegen, dass sich viele Menschen nur schwer von dem trennen können, was sie lieb gewonnen haben. Immerhin war es ja so, dass die DSLR bereits voll etabliert ist, während sich die DSLM gerade anschickt, den Platzhirsch vom Thron zu stoßen.
Im Gegenzug könnte man dann auch schreiben, das DSLM Verfechter so laut schreien, weil DSLR als Platzhirsch verdrängt wird und endlich ihre liebgewonnenes System sich etabliert(was sie übriegnds eh schon sind).

---------------------------------------------------


Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass es 2 verschieden Standpunkte dazu gibt. Zum einen werden immer weniger Kameras verkauft, zum anderen geht der Schritt zu immer teueren Alternativen. Gerade hier punkten derzeit die DSLMs, weil Kamerahersteller derzeit keinen Nachfolger in der Richtung DSLR bringen, obschon die sich bisher immer ganz gut verkauft haben.

Im Moment werden die Verkaufszahlen eher von der Kameraindustrie gelenkt als das man ein eindeutiges Votum seitens der Käufer erkennen kann.
 
Menschen müssen lernen lockerer zu werden. Es gibt nicht DAS Richtige, DAS Falsche. Alles ist subjektiv, geprägt von dem was man empfindet. Der eine mag halt mit Spiegel, der andere nicht. Allen gemein ist, dass sie Spaß am Fotografieren haben. Ist doch egal mit was. Es gibt viele gute Gründe für jedes System. Die eigenen Prioritäten zählen. Die DSLR Systeme aller Hersteller sind auch so gut aufgestellt, da muss sich niemand Gedanken machen für die nächsten Jahre
 
Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass es 2 verschieden Standpunkte dazu gibt. Zum einen werden immer weniger Kameras verkauft, zum anderen geht der Schritt zu immer teueren Alternativen. Gerade hier punkten derzeit die DSLMs, weil Kamerahersteller derzeit keinen Nachfolger in der Richtung DSLR bringen, obschon die sich bisher immer ganz gut verkauft haben.
Im Gegenzug könnte man dann auch schreiben, das DSLM Verfechter so laut schreien, weil DSLR als Platzhirsch verdrängt wird und endlich ihre liebgewonnenes System sich etabliert(was sie übriegnds eh schon sind).
Köstlich. Genau solche Dialoge zeigen doch den ganzen Irrsinn dieser Debatte.
 
Warum ist es so schwer zu akzeptieren, dass es 2 verschieden Standpunkte dazu gibt.

Ersten endet eine Frage mit einem Fragezeichen, wenn man sie richtig stellen möchte - und zweitens akzeptiere ich das eh. Mir ist es sowieso egal, weil ich mir in meinem Leben weder eine DSLR noch eine DSLM kaufen werde. Meine 70D wird noch eine Weile halten und wenn ich mir doch noch eine andere Kamera kaufen sollte, dann eher eine gute Bridge. Schon alleine deswegen kann ich dieses Thema entspannt zurückgelehnt von oben betrachten und die Akteure hier beobachten.

Brauchst ja nur schauen, wer auf mein "Angst"-Statement aufgesprungen ist. Psychologisch hoch interessant, wer sich diesen Schuh freiwillig angezogen hat.
:lol:
 
Gerade hier punkten derzeit die DSLMs, weil Kamerahersteller derzeit keinen Nachfolger in der Richtung DSLR bringen, obschon die sich bisher immer ganz gut verkauft haben.

Immer ganz gut verkauft ? Der drastische Absturz der DSLR Verkaufszahlen war längst im Gange, bevor es die spiegellosen Alphas von Sony gab. Und sowohl Nikon wie auch Canon haben ziemlich lange abgewartet, bis sie ernstahft in den Markt mit Spiegellosen eingestiegen sind. Wohl in der Hoffnung das dies nur ein vorübergehender Trend ist, den man ausssitzen kann.
Ich denke es ist normal. Das wenn ein Produktsegment stark abnehmend ist, man sich eine neue Produktart hinzu nimmt. Die noch Wachstumspotential hat.
Das die Hersteller die Marktentwicklung in die gewünschte Richtung lenken, und es nicht dem Zufall überlassen. Ob ein neue Produkte vom Markt angenommen werden. Das war schon immer so, ist ist auch völlig normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist normal. Das wenn ein Produktsegment stark abnehmend ist, man sich eine neue Produktart hinzu nimmt. Die noch Wachstumspotential hat.
Von Wachstumspotential kann aber nach derzeitigen Verkaufszahlen keine Rede sein, zumal sich die Verkäufe auch noch auf mehrere Anbieter verteilt.
Edit: Oder auch, die Zukunft wird der DSLM gehören aber die Zukunft scheint nicht rosig zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
……..
Brauchst ja nur schauen, wer auf mein "Angst"-Statement aufgesprungen ist. Psychologisch hoch interessant, wer sich diesen Schuh freiwillig angezogen hat.
:lol:
Psychologisch finde ich hier unter den Mitdiskutanten wenig spannendes.
Und nur weil du etwas konstruieren wolltest, heißt das noch nicht, dass das jemand nachvollziehen kann.

Mit guter Bridge meinst du, du hoffst auf das Erscheinen einer KB Bridge?
Kommt sicher, früher oder später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die Zahlen für Nikon und Canon sähen wohl schlechter aus. Wenn se keine Spiegellosen anbieten würden.
Bei den DSLMs besteht wenigstens noch berechtigte Hoffnung, das es aufwärts gehen wird. Für DSLRs dagegen dürfte sich die aktuelle Situation nicht umkehren. sondern höchstens der Absturz irgendwann ein Ende finden.
 
Wenn se keine Spiegellosen anbieten würden.
Bei den DSLMs besteht wenigstens noch berechtigte Hoffnung, das es aufwärts gehen wird.
Da frage ich mioch dann aber wieder, wo dieser Optimismus herrührt, wenn trotz etlicher Neuerscheinungen in dem letztem Jahr, sich die Verkaufszahlen rückwärts entwickeln.
 
Gerade bei Canon und Nikon ist das Angebot Bereich der Spiegellosen KB-Systemkameras noch recht übersichtlich. Wer bisher noch keine Objektive von Canikon besitzt, für den sind die Zs und die Rs aktuell nicht sooooooo attraktiv. Das wird sich aber mit wachsendem Angebot an nativen Objektiven sicherlich ändern.
 
Edit: Oder auch, die Zukunft wird der DSLM gehören aber die Zukunft scheint nicht rosig zu werden.

Wieso sehe ich jetzt gerade eine DSLM mit "Autoreifen-Rüstung" und Stachelhalsband auf nem Dunebuggy durch die Wüste rasen. Und die DSLR als "Mad Max"....
 
...
Erkläre uns doch mal das hier
"But the story changes if you consider the overall value of the camera sales. Sonny mostly sells high-end cameras and that’s where you see their big leap forward:
Canon camera sales value dropped -11,4%
Nikon camera sales value dropped -28,5%
Sony camera sales value increased +14,5%
Olympus camera sales value dropped -21,3%
Fujifilm camera sales value increased +0,6%"
https://www.fujirumors.com/japanese...e-of-all-others-and-fujifilm-saved-by-instax/

Erkläre mir bitte, warum Du immer wieder mit dieser Aufstellung im Kontext „Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex“ um die Ecke kommst? Wo ist der Anteil an dslr davon, wo ist der Anteil an dslm? Eine „Camera“ kann dslr, dslm, kompakte, action Kamera sein. Entweder du schlüsselst uns auf, was sich konkret hinter dem Begriff „camera“ verbirgt, oder Du lässt den Schwachsinn einfach sein.

Bei mir gefühlt in 2% der Fälle benötigt, dafür habe ich dann bei 100% der Fälle eine verzögerte Anzeige im Sucher. Unschlagbar ist anders.

So hat jeder seine Gewichtung. Nur checken das einige Teilnehmer hier nicht.

...
Wer mit einer SLR glücklich ist, wird (noch) nicht gezwungen eine Spiegellose zu nutzen.
...

So ist es.

nein, jetzt bin ich ratlos.
habe ja schon viel über den EVF bei serienbildern gelesen von leuten die damit Schwierigkeiten haben, aber jetzt auch noch vor der aufnahme. :ugly:

Also, irgendwie habe ich einen Verdacht, dass Du Deine mit Deiner DSLM nur über den LCD fotografierst. Nie durch den EVF durchgeschaut? Dann tut es auch ein Smartphone bei Dir:D.

Lautlos ist in meinen Augen aber ein Gamechanger Feature.

Was vollkommen in Ordnung ist.

...
Solange man daraus keine allgemeingültige Wahrheit macht (auch nicht anders herum) ist doch jede Entscheidung für oder dagegen völlig legitim.
Die Vorlieben sind individuell und so soll es auch bleiben.

Eben, und das versuchst Du und andere den DSLM Missionaren zu vermitteln. Bei manchen habe ich allerdings den Eindruck, sie leiden unter Gedächtnisschwund, und vergessen es.

Für mich ist eine D850 keine Alternative zu irgendeiner spiegellosen KB, weil sie mir einfach zu klobig ist.…
Ja, definitiv vieeeel klobiger als eine Panasonic S1* :rolleyes:….

So, die aktuellen Zahlen sind raus:
https://www.canonrumors.com/canon-increased-its-global-market-share-of-still-cameras-in-2018/
Canon hat mit Abstand den größten Marktanteil und den konnte man noch ausbauen... Sony mit -0.7% - scheint doch nicht alles so perfekt zu laufen wie das die DSLR-Forum Forenten sehen...:p
Top 5 camera manufacturers by market share globally:
  1. Canon 40.5% (+ 3.9)
  2. Nikon 19.1% (- 2.7)
  3. Sony 17.7% (- 0.7)
  4. Fujifilm: 5.1% (+ 1.3)
  5. Olympus: 2.8% (+ 0.1)

Auch hier kann man leider nichts zu „Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex“ ableiten. Man kann spekulieren, mehr nicht.


Nö, aber müssen wir das? Wieder ein Nobody, der sich irgendwelche* Zahlen (diesmal bis 2017) zusammenstellt und seine Meinung rauspupst.
*habe den Artikel nur überflogen, da mir meine Zeit dafür zu schade ist. Ich brauch sie für Euch:).

Pressetext von Sigma zu ihrer neuen Kamera und meiner Meinung nach eine ziemlich genaue Beschreibung, wo die Reise hingeht. Highend oder High Pocketable.

Ja, ich sehe auch jede Menge Familienväter mit durchschnittlichen Einkommen mit „high-performance interchangeable lens camera and a smartphone camera“. Wach auf. Sehr viele reale Menschen (also keine Fotonerds wie hier im Forum) können sich schlicht kein High End leisten. Und blöderweise (für die Hersteller) machen die einen sehr großen Teil der potenziellen Abnehmer von Fototechnik aus.

Von Wachstumspotential kann aber nach derzeitigen Verkaufszahlen keine Rede sein, zumal sich die Verkäufe auch noch auf mehrere Anbieter verteilt.
Edit: Oder auch, die Zukunft wird der DSLM gehören aber die Zukunft scheint nicht rosig zu werden.
Da frage ich mioch dann aber wieder, wo dieser Optimismus herrührt, wenn trotz etlicher Neuerscheinungen in dem letztem Jahr, sich die Verkaufszahlen rückwärts entwickeln.

Ich kann diesen Hurra Optimismus bezüglich DSLM auch nicht 100% nachvollziehen. Auch wenn irgendwann mehr DSLM’s verkauft werden als DSLR’s (zurzeit ja nicht der Fall), zeigt der allgemeine Trend nach unten. Hat der Zeitgeist die DSLM bereits überholt? Werde ich mir in 5 Jahren statt einer DSLM ein Nikon Smartphone kaufen?

P.S.
Habe mich bewusst während meines Wochenurlaubs hier rausgehalten. Und bin erstaunt wie viel hier geschrieben wurde, und wie wenige neue Aspekte (eigentlich keine) letztendlich dabei rausgekommen sind.
Wie ich vermutet habe, ist die Z6 im Urlaub mit paar hundert Aufnahmen kein Gamechanger für mich geworden. Hier und da sinnvoll, aber kein Grund auf eine DSLR zu verzichten.

Nehme lieber zum fotografieren immer noch meine DSLR (D810) in die Hand.
 
Habe mich bewusst während meines Wochenurlaubs hier rausgehalten.

Ich habe dich nicht vermisst.;)
Dann kam wenigstens keine Anreihung von Überheblichkeit, Überlegenheitsgefühl und Beleidigungen:)
Und nochmal..... hier geht es nicht darum das alle DSLR User wechseln und deshalb DSLM die DSLR überholt. Deshalb ist es auch völlig unwichtig ob du deine D810 behältst.
 
Psychologisch finde ich hier unter den Mitdiskutanten wenig spannendes.
Und nur weil du etwas konstruieren wolltest, heißt das noch nicht, dass das jemand nachvollziehen kann.

Mit guter Bridge meinst du, du hoffst auf das Erscheinen einer KB Bridge?
Kommt sicher, früher oder später.

Warum fühlst gerade Du Dich derart angepisst? Hier schreiben so viele Leute Blödsinn und das ist Dir egal? Offensichtlich fühlst Du Dich gerade von MEINEN Worten immens angesprochen. Warum wohl?
:lol: :D :) :D :lol: :lol: :lol: :D :) :D :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten