• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meinte mehr die technischen Erklärungen, die er liefert.
Und ganz offen, das es nun massenhaft AF Probleme bei DSLRs gibt, ist zumindest an meiner Wahrnehmung etwa vorbei gegangen. Das eine DSLM prinzipbedingte Vorteile hat, ja, damit wird aber ein Problem adressiert, das ich nie hatte.
Da finde ich die bildfüllende Auswahl an AF Punkten einen - für mich - wichtigeren Punkt.
 
Ich werde bestimmt nicht wechseln, aber ich habe auch als Laie keine besonderen/ speziellen Ansprüche, die ich nur mit bestimmten wenigen Kameras erfüllt bekomme. Und sicherlich auch aus Kostengründen lass ich es.
Doch wenn es jemand für sich begründet, ist dies halt gültig, ob mit Fakten unterfüttert oder nicht. Ein bischen sollten wir uns davon verabschieden, dass Dinge, die mir wichtig sind, anderen genauso wichtig sein müssen!

Witzig wird es halt immer, wenn auf Features herumgeritten wird und man sie eigentlich nicht (oder nur selten) nutzt.

Aber ansonsten gehören diese Nickligkeiten halt auch dazu:ugly: Und wenn die nächste Generation der R ein Technologie-Leader wird oder die neuste Sony A9II voll mit Bugs ist, freue ich natürlich über das (am Ende doch meist) herzliche Geläster:top:
 
https://www.youtube.com/watch?v=hCcAei96D_w

Das Video zeigt aber auch m.M nach sehr gut, warum CaNikon sehr schnell eine Spiegellose bringen musste, auch wenn die in allen Bereichen noch nicht so ausgereift wie Sonys dritte Generation sind. Wäre Canon ein paar Monate schneller gewesen, wäre ChrisK nicht umgestiegen. Bei ihm mit seinen dutzend großen Canon Bodys und unzähligen Objektiven ist das für Canon tragisch. Wie man in den Kommentaren unter dem Video lesen kann, wird er nicht mehr zu zurückkehren und Canon hat nach 17 Jahren einen sehr guten Kunden verloren.

Gerade im Bereich der Porträtfotografie höre ich von Umsteigern auf Spiegellos immer wieder die selben Argumente und der AF u.a. wird hierbei immer wieder genannt. Es ist wie dpreview z.B. beim Vergleich D850 vs. RIII schreibt, der AF der RIII im Bereich der "Menschenfotografie" ist der D850 insgesamt deutlich überlegen.
 
Gerade im Bereich der Porträtfotografie höre ich von Umsteigern auf Spiegellos immer wieder die selben Argumente und der AF u.a. wird hierbei immer wieder genannt. Es ist wie dpreview z.B. beim Vergleich D850 vs. RIII schreibt, der AF der RIII im Bereich der "Menschenfotografie" ist der D850 insgesamt deutlich überlegen.

Also ich lese hier im Forum immer wieder, dass der AF von DSLR mindenstens noch 3-5 Jahre Vorsprung hat, ist das etwa nicht wahr? :confused:
 
Nein, da hat dir wohl jemand einen Bären aufgebunden:p

Sollen wir jetzt hier die vielen unterschiedlichen AF-Modi aufzählen, inkl. der Einsatzzwecke und dem Quervergleich der jeweils in dem Bereich besten DSLM/DLSR Modelle? Nicht dein Ernst?
 
Da sehe ich aber andere Hersteller in größerer Gefahr als Sony, die gerade dabei sind, Nikon von Platz 2 zu stupsen...

Ganz klare Nummer. Mit den jetzigen Zahlen ist überhaupt nur Sony safe.

Nikon macht gerade mal nach Einführung der D850 und massivem Umbau wieder einen Minigewinn, Canon weist imho nicht so richtig separat aus, das, was durchkommt, ist nicht berauschend, Olympus quasi schon ewig im minus, wird aber von den anderen Sparten subventioniert, Fuji verdient primär mit instax, von Panasonic kenne ich auch keine genauen Zahlen.

Auch wenn das jetzt ein bisschen o.t. ist, was in DEM Thread wohl nichts mehr ausmacht:
SONY hatte öfter mal eigene Firmware bei Grafikkarten, die man nicht mit den Standard-Herstellertreibern auf den neuesten Stand bringen konnte. Zudem gab es bei vielen gerätespezifischen Treibern keine Updates mehr.
Der Support wurde nach der Aufgabe der VAIO-Linie dann nochmals deutlich nach unten gefahren.

Klar, ich sag ja, ist für den einzelnen Kunden schon doof. So wie die Aufgabe der Kamerasparte von Samsung, oder HD-DVD, oder Canon EF (:eek:;)), oder....
Aber besser ein Bereich, als der ganze Konzern!
 
Na klar sind die Zahlen gefälscht - es kann doch nicht sein das Sony nicht die Nr.1 ist sondern nur Platz 3 mit -0.7% Verlusten...:p
Du hast den Thread nicht so ganz verstanden:)
Hier geht es nicht um Canon vs. Sony;)
Und warum du bei deinen Beiträgen dieses dämliche "Zunge rausstreck" Smiley benutzt weißt wahrscheinlich nur du.

Wieso?

Spiegellos= sehr wenig Ausschuss bei Offenblende

DSLR= deutlich mehr Ausschuss bei Offenblende

Das sind doch eindeutige Fakten, auch wenn sie vielleicht ein wenig komisch, aber zumindest für mich sympathisch rüberkommen.

Genau das habe ich jetzt immer wieder von Berufsfotografen, die im Bereich der Porträtfotografie unterwegs sind, gehört. Und dass es sich bei ihm um einen Dilettanten handelt, glaube ich wirklich nicht, wenn er seit Jahren erfolgreich mit seinem Team seine Brötchen verdient.

Das ist hier halt so. Sagt ein Youtuber was das meine Meinung unterstützt ist er DER Fachman und hat er eine andere ist er ein Dilettant:rolleyes:
 
Wen interessiert Eure Meinung, die Hersteller wohl eher nicht. Dazu seid ihr ein viel zu kleines Stück vom Kuchen.

Irgend wie habe ich gerade dieses Bild aus den alten "Golden Harvest" Filmen im Kopf. Wenn sich die Schüler von Sifu Panasonic und Sensei Sony treffen geht es wahrscheinlich auch "Mein Mäusekino besser als deines!" und dann hauen die sich die Kameras auf den Kopf :evil:
 
Irgend wie habe ich gerade dieses Bild aus den alten "Golden Harvest" Filmen im Kopf. Wenn sich die Schüler von Sifu Panasonic und Sensei Sony treffen geht es wahrscheinlich auch "Mein Mäusekino besser als deines!" und dann hauen die sich die Kameras auf den Kopf :evil:

Findest du nicht das das jetzt langsam lächerlich von dir wird?
 
Wen interessiert Eure Meinung, die Hersteller wohl eher nicht. Dazu seid ihr ein viel zu kleines Stück vom Kuchen.

Interessante Mathematik, 50 % ist kleiner als 50 %. Und vor allen viel zu klein.:confused:
Schon gar nicht wenn man die gesamte Marktdurchdringung als Grundlage setzt.
Die aktuelle Realität wahrnehmen ist nicht deine Stärke, oder ?
Und was die Zukunft bringen wird, da können wir uns jetzt alle wieder zum Kaffeesatz und Glaskugel lesen zurückziehen.

Wenn ich ehrlich bin interessiert mich gar keine Meinung, denn ich bin mündig genug mir meine eigene zu bilden. Wollt ihr euch jetzt gegenseitig irgendwelche Youtube Links an den Kopf schmeißen, die jetzt alles beweisen sollen ? Das ist alles, nur nicht repräsentativ, schon gar nicht für den gesamten Markt.

Das ist für mich sowieso irgendwie krank, daß jeder seine subjektive Weisheit in irgendwelchen Videoclips in die Welt hinaus schreien muß und die Abonnenten das dann als vom Messias gegeben hinnehmen. Da passt dann der Begriff "Influenza". :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten