Meinst du ao ähnlich, wie du dich mit einer D500, D850 und D5 beschäftigt hast und dadurch einschätzen kannst, wie sich eine A7(R)III zu diesen Modellen verhält.
dpreview kann es ganz gut und hat die D850 mit der A7RIII verglichen.
https://www.dpreview.com/articles/4000816220/nikon-d850-vs-sony-a7r-iii-which-is-best?slide=6
- bei der Bildqualität sind beide gleich
- bei Video ist die RIII deutlich überlegen und die A7III nochmal deutlich besser
- beim Motiv-Tracking
ist die D850 zwar besser, wenn ich mit der RIII das AF-Feld über das Motiv halte, ist der AF allerdings hervorragend und wird sehr gut nachgeführt, vor allem auch wenn sich das Motiv auf die Kamera zubewegt.
AF-Tracking kann ich an der RIII nicht beurteilen, weil ich es in knapp 2 Jahren noch nie benutzt habe (außer Gesichts und Augen-Tracking

). In der Regel habe ich wegen der Bildkomposition das AF-Feld immer auf einer der "Drittel-Linien" und mache außer Augen/ Gesicht keinTracking.
-"Autofokus Menschen"
Die RIII ist deutlich und mit Abstand überlegen
-Konfiguration und Bedienung
kein klarer Sieger
-Betriebsgeschwindigkeit
Die D850 ist minimal mit Sekundenbruchteilen besser
Über Stabi und lautlosen Verschluss gibt es natürlich keine Vergleiche, weil das bei der D850 nicht vorhanden ist.
Was die von den DSLR-Leuten gelobte Haptik der D850 angeht kann ich nur für mich sprechen und sagen, dass die D850 ein riesiger Klotz ist, der mich eher an einen Backstein erinnert, den ich meistens zu Hause lassen und dann nur mit Handy-Fotos nach Hause kommen würde. Aber da tickt jeder anders
Die kleine RIII kann ich prima mit einem L-Winkel größer machen, wenn ich da mal ein fettes Rohr dranhängen sollte.
Der dpreview- Vergleich oben ist übrigens aus dem Jahr 2017. Seitdem hat es bei der RIII jede Menge Updates gegeben, welche nochmal eine bessere Geschwindigkeit und neue Features gebracht haben. In spätestens 6-7 Monaten, vermutlich aber schon eher, wird Sony die dritte Generation A7R vorstellen, worauf ich schon sehr gespannt bin.