• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelloses Vollformat überholt Spiegelreflex

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
klein,leicht, vielleicht wechsel von crop zu vf, nicht zuviel aber auch nicht zu wenig Pixel, das gute und bekannte Canon menü ...

Klein und leicht sehe ich auch so. Aber es dauert nicht lang, bis der Einwand “na die riesen Objektive“ kommt. Alle restlichen Punkte ließen sich über eine 6D MII realisieren. Was ich sagen will: DSLM werden in der Masse sicherlich nicht deswegen gekauft, weil sie irgendwas signifikant besser können, sondern weil sie andere Ansätze ermöglichen (zB. lautlos, EVF-Einblendungen, PreBurst, Manuellunterstützung, whatever). Hier wird aber immer nur um das letzte Quentchen AF gestritten. Jeder Käufer gewichtet für sich. Und es geht auch ohne alles, wie Roland sagt. Aber die Hersteller sehen das bestimmt anders ;)
 
Naja, welche nichtCanonianer kaufen sich eine RP um daran EF-Optiken zu verwenden ? Also deren Zahl dürfte doch wohl relativ überschaubar sein.

ich kann dir das nicht beantworten und selbst als canonuser ist mir das völlig egal ob sich das teil gut verkaufen läßt oder nicht.
ich kaufe das was mir gefällt, und das war die R, und die 5 nativen objektive interessieren mich noch weniger.
 
A6400 soll nen einen etwas besseren AF haben als die D500 ( hören/sagen), von der Haptik und Ergonomie sprechen wir besser nicht

A9 hat nen besseren AF und laut Eric eine schlechtere BQ und Haptik gegenüber der D5. Von den Lags im Sucher bei Serienaufnahmen sprechen wir am besten nicht bei allen DSLM´s. Selbst bei der A9.

Besser wäre es, wenn Menschen darüber sprechen, die die Kamera wirklich benutzt habe und kennen, und nicht immer wieder aufs Neue nur vom Hörensagen...
 
Lass gut sein, du wiederholst dich zu oft. Nicht böse gemeint, aber du siehst es ändert doch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
DSLM werden in der Masse sicherlich nicht deswegen gekauft, weil sie irgendwas signifikant besser können, sondern weil sie andere Ansätze ermöglichen (zB. lautlos, EVF-Einblendungen, PreBurst, Manuellunterstützung, whatever).

DSLx werden in der Masse wegen "was gerade in der Werbung als gaaaanz toll angepriesen wird" und "was gerade im Regal mit der Bettelware für Männer vorne liegt" gekauft. Die HighEnd-Sachen der Preisklasse > 1500€ sind Exoten im Markt die in den Foren scheinbar "die Norm" sind weil hier oft Leute sind die sich nicht ne DSLx+Suppenhuhn kaufen und dreimal pro Jahr aus dem Schrank nehmen sondern dann Zeug zT beruflich und auf jeden Fall intensiv privat verwenden.
 
Besser wäre es, wenn Menschen darüber sprechen, die die Kamera wirklich benutzt habe und kennen, und nicht immer wieder aufs Neue nur vom Hörensagen...
Meinst du ao ähnlich, wie du dich mit einer D500, D850 und D5 beschäftigt hast und dadurch einschätzen kannst, wie sich eine A7(R)III zu diesen Modellen verhält.
 
Meinst du ao ähnlich, wie du dich mit einer D500, D850 und D5 beschäftigt hast und dadurch einschätzen kannst, wie sich eine A7(R)III zu diesen Modellen verhält.

dpreview kann es ganz gut und hat die D850 mit der A7RIII verglichen.
https://www.dpreview.com/articles/4000816220/nikon-d850-vs-sony-a7r-iii-which-is-best?slide=6

- bei der Bildqualität sind beide gleich

- bei Video ist die RIII deutlich überlegen und die A7III nochmal deutlich besser

- beim Motiv-Tracking
ist die D850 zwar besser, wenn ich mit der RIII das AF-Feld über das Motiv halte, ist der AF allerdings hervorragend und wird sehr gut nachgeführt, vor allem auch wenn sich das Motiv auf die Kamera zubewegt.

AF-Tracking kann ich an der RIII nicht beurteilen, weil ich es in knapp 2 Jahren noch nie benutzt habe (außer Gesichts und Augen-Tracking :top:). In der Regel habe ich wegen der Bildkomposition das AF-Feld immer auf einer der "Drittel-Linien" und mache außer Augen/ Gesicht keinTracking.

-"Autofokus Menschen"
Die RIII ist deutlich und mit Abstand überlegen

-Konfiguration und Bedienung
kein klarer Sieger

-Betriebsgeschwindigkeit
Die D850 ist minimal mit Sekundenbruchteilen besser

Über Stabi und lautlosen Verschluss gibt es natürlich keine Vergleiche, weil das bei der D850 nicht vorhanden ist.

Was die von den DSLR-Leuten gelobte Haptik der D850 angeht kann ich nur für mich sprechen und sagen, dass die D850 ein riesiger Klotz ist, der mich eher an einen Backstein erinnert, den ich meistens zu Hause lassen und dann nur mit Handy-Fotos nach Hause kommen würde. Aber da tickt jeder anders

Die kleine RIII kann ich prima mit einem L-Winkel größer machen, wenn ich da mal ein fettes Rohr dranhängen sollte.

Der dpreview- Vergleich oben ist übrigens aus dem Jahr 2017. Seitdem hat es bei der RIII jede Menge Updates gegeben, welche nochmal eine bessere Geschwindigkeit und neue Features gebracht haben. In spätestens 6-7 Monaten, vermutlich aber schon eher, wird Sony die dritte Generation A7R vorstellen, worauf ich schon sehr gespannt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, eine A7III hat nen besseren AF als die D750 von 2014. Respekt. Haptik Sony? Anderes Thema

A7R III kommt nicht an die D850 ran. Weder vom AF noch von der Haptik.

A6400 soll nen einen etwas besseren AF haben als die D500 ( hören/sagen), von der Haptik und Ergonomie sprechen wir besser nicht

A9 hat nen besseren AF und laut Eric eine schlechtere BQ und Haptik gegenüber der D5. Von den Lags im Sucher bei Serienaufnahmen sprechen wir am besten nicht bei allen DSLM´s. Selbst bei der A9.

Ja, für mich braucht Sony noch eine Generation. Mal schauen ob Sony mal ein vollwertiges Touch hinbekommt und die Haptik auch verbessern kann.

Geil, dieses geballte Fachwissen und die fundierte Meinung bei Dir, beeindruckend!

Obwohl, Mooooment.

Du hast Dir aufgrund offenbar mangelnder Marktorientierung und fehlenden Fachwissens von Dritten eine Kamera empfehlen lassen und diese, auf einer Empfehlung fussend, gekauft.

NaJa, das ist dann sicher die neue Form von kompetenter Einschätzung und Kamerasystemübergreifender Erfahrung.
Ohne eigenes Zutun.
Über Hörensagen.
Bekannte.
Oder über Leute, denen man vertraut... :ugly:

Applaus von hier! Wenn Eric Dir die A9 an's Herz gelegt hätte, würdest Du sicher ähnlich haltlos in die andere Richtung schiessen... :D
 
...
DSLM werden in der Masse sicherlich nicht deswegen gekauft, weil sie irgendwas signifikant besser können, sondern weil sie andere Ansätze ermöglichen (zB. lautlos, EVF-Einblendungen, PreBurst, Manuellunterstützung, whatever). Hier wird aber immer nur um das letzte Quentchen AF gestritten. Jeder Käufer gewichtet für sich. Und es geht auch ohne alles, wie Roland sagt. Aber die Hersteller sehen das bestimmt anders ;)

na den Aussagen schließe ich mich gerne an,
könnte eigentlich ein Schlusswort sein!
 
Geil, dieses geballte Fachwissen und die fundierte Meinung bei Dir, beeindruckend!

Obwohl, Mooooment.

Du hast Dir aufgrund offenbar mangelnder Marktorientierung und fehlenden Fachwissens von Dritten eine Kamera empfehlen lassen und diese, auf einer Empfehlung fussend, gekauft.

NaJa, das ist dann sicher die neue Form von kompetenter Einschätzung und Kamerasystemübergreifender Erfahrung.
Ohne eigenes Zutun.
Über Hörensagen.
Bekannte.
Oder über Leute, denen man vertraut... :ugly:

Applaus von hier! Wenn Eric Dir die A9 an's Herz gelegt hätte, würdest Du sicher ähnlich haltlos in die andere Richtung schiessen... :D


Ne. Eine Sony geht leider aus drei Gründen nicht.

a) Body zu klein. Habe große Hände
b) EVF gefällt mir nicht
c) gab es zu diesem Zeitpunkt kein Objektiv für Wildlife.

Woher holst du dir deine Infos über ein System? Alles durch eigenes zutun. Du kaufst alle Kameras testest die und schickst die dann schön als gebrauchte Ware zum Händler zurück oder wie machst du das ? Du fragst keine anderen Leute, liest Foren oder schaust dir reviews an? Ernsthaft, wen willst du auf den Arm nehmen?

Meine Frage an Eric war simple. Eric, ich habe eine 80D , mag den AF nicht. Lohnt sich es die 5D IV zu holen oder besser ein komplett Umstieg zu Nikon D500 oder D850. Verfolgt man gewisse Threads, kann man sehr gut abschätzen, wer nur sein System hyped oder auch mal hier und da was negatives äußert. Eric ist nicht Markengebunden und hatte alle Systeme, selbst mFT. Besseren als ihn kann man nicht fragen bezüglich AF ( Wildlife )
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony ist bei mir seit der Nummer mit den Notebooks gestorben. Wer garantiert das die nächstes Jahr um diese Zeit noch dabei sind und nicht die ganze Sparte wie die VAIO Notebooks abgestoßen haben und die Käufer auf Geräten mit Softwareproblem sitzen?
 
Keiner (!!) der Hersteller kann dir garantieren, in zwei, fünf oder zehn Jahren noch dabei zu sein. Besonders die mit dünner Finanzdecke sind doch deutlich gefährdet.
 
Kannst du das mal mit 2-3 Worten zusammenfassen? Ich kann den Typen irgendwie nicht mehr ertragen:mad:

Zudem fällt gerade bei den ganzen Youtubern die extreme Video-Fixierung auf...wers braucht. Wäre für mich dfinitiv 0% meiner Kaufentscheidung:angel:
 
Du kaufst alle Kameras testest die und schickst die dann schön als gebrauchte Ware zum Händler zurück oder wie machst du das ? Du fragst keine anderen Leute, liest Foren oder schaust dir reviews an? Ernsthaft, wen willst du auf den Arm nehmen?

Wer sich eine Kamera für 1.500 oder mehr kauft (plus Objektive) der kann das natürlich auf Basis von Reviews und Forenstimmen machen, oder sich eben die Kamera ganz offiziell bei Händlern oder Onlineanbietern ausleihen und dort über ein Wochenende in Ruhe ausprobieren, oder sich mit Menschen treffen, die so eine Kamera haben (Fotostammtisch, Fotowalk etc). Zumindest erscheint mir das bei so einer Investition, wo es eben viel um Details und Gefühl für eine Kamera geht und Features, die man durch online lesen gar nicht für die eigene Praxis entdecken kann, die clevererer Variante...

Aber auch hier hat jeder seinen eigenen Ansatz... ;)
 
Kannst du das mal mit 2-3 Worten zusammenfassen? Ich kann den Typen irgendwie nicht mehr ertragen:mad:

Ich würde ein Kaufentscheidung auch nie von der Meinung eines Anderen abhängig machen. Wenn man Zweifel hat, sollte man sich m.E. das Apparätle für einen Tag oder länger ausleihen. Die Leihgebühr wird beim Kauf angerechnet. Auch wenn man sich dann für eine andere Kamera entscheiden sollte.

Erstens, er findet EVFs gut, weil er dann schon beim Blick in den Sucher erkennen kann, ob die Belichtung O.K. ist.

Zweitens, für Leute die nicht nur fotografieren sondern auch Videos erstellen möchten. Empfiehlt er ganz klar Z6 und Z7. Weil D5 und D850 für diesen Zweck suboptimal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
…….
Aber auch hier hat jeder seinen eigenen Ansatz... ;)
Selbstüberschätzung und Dorfwissen hat schon zu manchem Irrtum geführt.
Besser, die Informationsbreite erhöhen.
Information am besten aufgrund eigener, breiter Erfahrungswerte gut filtern zu können, ist so oder so ein Vorteil im Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Und noch mehr mit den Canon Pendants 6D MK II, 7D MKII, 5DMK IV und 1DX II. :)
Dann mal her mit deinen Vergleichfotos von schnellen Bewegungen, Vögel im Flug und so. Wäre doch schön wenn du uns an deinen Erfahrungen teil haben lassen würdest, wie User eric es macht.
Ich würde ein Kaufentscheidung auch nie von der Meinung eines Anderen abhängig machen. Wenn man Zweifel hat
Wenn man zweifel hat ist es immer angebracht, klare Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten