Und welches von diesen Objektiven soll nun ernsthaft ein Canon 70-200/4 an APS-C ersetzen?
Wieso muss das etwas ersetzen? Das 35-100/2,8 ist ein Top-Objektiv. Zeig mit APS-C-Fotos, die besser sind als das, was damit produziert wird!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und welches von diesen Objektiven soll nun ernsthaft ein Canon 70-200/4 an APS-C ersetzen?
Bin noch Schüler und kann mir noch nicht alzu viel Leisten.
Die beiden hatte ich mir schonmal angeschaut, bei der gx80 gibt es leider keinen Mikrofon Anschluss :/ und mir gefällt die Form nicht so wirklich.
Die G81 sieht nicht schlecht aus. Gibt es da unterschiede von der Bildqualität etc zu der 77D? Schließlich ist die durch den Canon Cashback im Moment 100 Euro billiger als die G81 (Gehäuse) und hat billigere Objektive im Angebot. Bin noch Schüler und kann mir noch nicht alzu viel Leisten.
Dann prüfe dabei wirklich sorgfältig und in Ruhe, ob Dir der optische oder der elektronische Sucher besser passt. Denn das ist bei Handling und Haptik m.E. der wichtigste Unterschied für eine längerfristige Zufriedenheit.... in Ruhe drüber nachdenken und alle mal im Geschäft ausprobieren![]()
Moin,
hier meine Frage:
Mit welcher Kamera und welchem Sensor macht man bemerkbar bessere Bilder? Fokus liegt bei mir bei Low Light und Nachtaufnahmen. Merkt man einen Unterschied zwischen den Sensoren der Kameras? 16 Megapixel bei kleinem Sensor und 24 Megapixel bei größerem Sensor, gleicht sich das aus?
![]()
Die Pixeldichte ist zwar nahezu gleich, aber da es auf die Ausgabegröße ankommt kann sich das nicht ausgleichen. Wenn du vergleichbare Settings verwendest (Belichtungszeit, Blende und ISO gleich, Objektiv vergleichbar) und die Sensortechnologie auf gleichem Stand vergleichst, dann hast du mit einem größerem Sensor weniger Rauschen. Wenn du das Bild in Gleicher Größe betrachtest, dann zeigt das Bild aus dem größerem Sensor weniger Rauschen.
Pixelgrößen und damit lichtaufnehmende Flächen
-MFT hat bei 16MP eine Pixelgrösse von 14.1µm²
KB hat bei 36MP eine Pixelgrösse von 23.8µm²
Noch dazu kommt der S-AF, der bei Panasonic auch bei sehr wenig Licht noch relativ schnell und treffsicher arbeitet. Zumindest bei Aps-C DSLRs ist da bedeutend früher Schluss.
...
Ist das mittlerweile so? Normalerweise ist der AF der Spiegellosen bei wenig Licht deutlich im Nachteil.
kannste dir gerne im Netz mal zusammensuchen...
Um den Rausch- und Lichtstärkenvorteil von APS-C-Sensoren (etwa 2/3 Blende) [...]