• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Spiegellose Cropkamera für BIF

Hat hier wer das ef 100-400 is II L an der R7
in Verwendung ( ev. interessant als zusätzliches Objektiv)?
Was kann man dazu sagen?
Danke mfG Mani
 
1: haben alle besseren, teureren Kameras IBIS ... und
2: macht man mit der Kamera ja nicht nur BIF, von daher ist ein Stabi im Body schon die bessere Wahl.

Ansonsten hätten die Hersteller ihre Hausaufgaben nicht gemacht, wenn zB bei BIF oder ähnlich fordernden Situationen Body- und Objektivstabilisator nicht korrekt zusammen arbeiten würden ( was ja nun mal nicht der Fall ist ).
1) Habe ich nicht bestritten
2) wird aber eine Kamera speziell für BIF gesucht

Und das Objektiv-Stabi und IBIS nicht zusammenarbeiten habe ich auch nirgends behautet, sondern nur darauf hingewiesen, das der Anteil des IBIS bei langen Teleobjektiven vergleichsweise gering ist
 
Und das Objektiv-Stabi und IBIS nicht zusammenarbeiten habe ich auch nirgends behautet, sondern nur darauf hingewiesen, das der Anteil des IBIS bei langen Teleobjektiven vergleichsweise gering ist
... hab ich ja auch nicht behauptet !
 
Ich habe sowohl das RF 100-400 als auch (noch?) das EF 100-400 L IS II und mir geht es ähnlich wie sissen. Das EF 100-400 war quasi das Immerdrauf an meiner 7D Mk II. Es ist ein tolles Objektiv, qualitativ hochwertiger und wetterfester als das RF, der AF performt gut (an DSLMs noch besser als an DSLRs) und die Bildqualität ist im direkten Vergleich etwas besser als beim RF.

ABER: Das EF ist größer, schwerer (und auch einiges teurer) als das RF. Die Kombi R7 mit Akku und RF100-400 inklusive Sonnenblende und Objektivdeckel wiegt 1.315 Gramm, die R7 mit Akku und EF 100-400 inklusive Sonnenblende, Objektivdeckel und Adapter dagegen 2.445 Gramm. Dieser Gewichtsunterschied gibt für mich den Ausschlag für das RF, wenn ich auf gut Glück losziehe. Außerdem ist für mich freihand zu fotografieren mit dem RF wesentlich angenehmer als mit dem EF. Auch bodennahe Aufnahmen (z.B. Wasservögel vom Ufer aus) fallen mir mit dem handlicheren RF leichter.

Das EF kommt eigentlich nur noch zum Einsatz, wenn ich ganz gezielt bestimmte Motive fotografieren will. Die meiste Zeit liegt es allerdings im Schrank.
 
Danke für die Infos. Das Gewicht würde mich nicht so stören. Bis jetzt war ich meist mit dem ef 500mm f4 unterwegs.
Das war wirklich schwer :) . Dem EF 100-400 Version II wird ja ein sehr flotter AF und sehr guter Stabi nachgesagt.
Da hoffe ich halt das das mit dem Adapter nicht darunter leidet.

MfG Mani
 
Da hoffe ich halt das das mit dem Adapter nicht darunter leidet.
Ganz sicher nicht, der AF wird an der R7 nochmal flotter und treffsicherer.
Was den Stabi betrifft ist er aber so schon etwas schlechter als der im RF100-400, der kombinierte Stabi im RF100-400 mit dem IBIS der R7 ist dann auch bemerkbar besser als beim EF-100-400II. Aber das EF100-400II bleibt schon trotzdem ganz gut Freihand nutzbar.
 
Die Kombi R7 mit EF 100-400 IS II L funktioniert gut. Wenn man preislich im Rahmen bleiben will, ist das eine gute Kombi. Ich verwende gelegentlich noch einen 1.4 er Telekonverter. Auch das bringt für mich brauchbare Ergebnisse, zumindest deutlich besser als mein Tamron 150-600.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten