Ich habe sowohl das RF 100-400 als auch (noch?) das EF 100-400 L IS II und mir geht es ähnlich wie sissen. Das EF 100-400 war quasi das Immerdrauf an meiner 7D Mk II. Es ist ein tolles Objektiv, qualitativ hochwertiger und wetterfester als das RF, der AF performt gut (an DSLMs noch besser als an DSLRs) und die Bildqualität ist im direkten Vergleich etwas besser als beim RF.
ABER: Das EF ist größer, schwerer (und auch einiges teurer) als das RF. Die Kombi R7 mit Akku und RF100-400 inklusive Sonnenblende und Objektivdeckel wiegt 1.315 Gramm, die R7 mit Akku und EF 100-400 inklusive Sonnenblende, Objektivdeckel und Adapter dagegen 2.445 Gramm. Dieser Gewichtsunterschied gibt für mich den Ausschlag für das RF, wenn ich auf gut Glück losziehe. Außerdem ist für mich freihand zu fotografieren mit dem RF wesentlich angenehmer als mit dem EF. Auch bodennahe Aufnahmen (z.B. Wasservögel vom Ufer aus) fallen mir mit dem handlicheren RF leichter.
Das EF kommt eigentlich nur noch zum Einsatz, wenn ich ganz gezielt bestimmte Motive fotografieren will. Die meiste Zeit liegt es allerdings im Schrank.