• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegellos & ASP-C: neues Bajonett und Top-Kamera von Nikon

... D7100 ohne Spigel ... in kombination mit OVF

Falls du mit OVF den optischen Sucher meinst: wie kann der ohne Spiegel funktionieren?

Oder ist ein EVF gemeint?
 
An spiegellos und F-Mount glaube ich nicht.

Die Vorteile von spiegellos lassen sich nur realisieren, wenn das Auflagemaß radikal verkürzt wird (Spiegelkasten fällt schließlich weg). Den gleichen Mount einfach kurz vor die Sensorebene montieren, Motto: Zwischenring dazwischen und dann passen die alten Objektive wieder, das widerspricht elementaren Designkonventionen. Alle Stecker sind so zu designen, dass missbräuchliche Verwendung ausgeschlossen ist und das gleiche gilt entsprechend auch für Bajonettanschlüsse. F-Mount kurz vor der Sensorebene gäbe jede Menge Klagen und negativer Publicity, weil die Kundschaft die alten Objektive einfach ohne Zwischenring montieren würde, man steckt eben zusammen, was passt, und dann könnte natürlich nicht mehr scharf gestellt werden. Ich versuche mir gerade die 10-mal pro Woche hier im Forum gestarteten "Hilfe, mein Autofokus ist kaputt!"-Threads vorzustellen... :evil:

Spiegellos heißt Abschied vom F-Mount. Ohne wenn und aber. Selbst bei Nikon.
 
...
Spiegellos heißt Abschied vom F-Mount. Ohne wenn und aber. Selbst bei Nikon.

Joh, ganz sicher!
Die Nikoningenieure haben beim Wechsel auf AF schon einmal der Abwärtskompatibilität wegen "leiden" müssen, statt ein neues Bajonett mit größerem Durchmesser zu nehmen - sowas macht Nikon bei der Verkürzung des Auflagemasses nicht nochmal ...
 
Also mit Nikon S gibts doch schon ein Nikon Mount für Spiegellose APS-C/KB Kameras. Das ist sogar ÄLTER als Nikon F. Einfach dieselben elektronischen Kontakte wie für Nikon F, und dasselbe Protokoll: fertig.

Und nachdem Nikon 1 ja eine Enttäuschung zu sein scheint, wollte ich ganz sicher nicht ein weiteres System, das sich diesemal komplett auf APS-C festlegt. Den Fehler kennen wir ja auch schon von Fuji X.

Selbst Sony, von deren Alpha Nex ich ja jetzt kein Fan bin, hat diesen Fehler nicht gemacht. Also sollte Nikon das auch nicht tun !


Und was ganz dringend notwendig ist: diesesmal eine sinnvolle Globalsteuerung der gesammten Entwicklung, und nicht wieder Kraut und Rüben. Also Kameras aus einem Gesammtkonzept heraus.

Ganz wichtig ist z.B., das die neue Kamera ans Nikon Blitzsystem anschließbar ist. Das war die Nikon 1 nämlich verrückterweise NICHT. Welcher Spaßvogel das wohl verbrochen haben mag, und vor allem: warum, das ist mir ein totales Rätzel.


Und die Zielgruppe ist: ALLE FOTOGRAFEN !!! Nicht nur irgend eine Randgruppe. Ein seriöses Angebot, parallel zu den DSLRs, nur eben kleiner und leichter. Meinetwegen können sie "unten" anfangen, im Preisbereich der Anfänger-DSLRs, wie bei Nikon 1. Aber das Endziel ist eine komplette Palette, bzw diese Möglichkeit sollte sich Nikon definitiv offenhalten.
 
Die Vorteile von spiegellos lassen sich nur realisieren, wenn das Auflagemaß radikal verkürzt wird

Es lassen sich aber auch alle Nachteile durch das Verkürzen des Auflagemaß realisieren. Es bringt ja nicht nur Vorteile. Eine Beibehaltung des Auflagemaß und der Wegfall des Spiegels kann schon Sinn machen und Reiz haben.
 
...
Und nachdem Nikon 1 ja eine Enttäuschung zu sein scheint, wollte ich ganz sicher nicht ein weiteres System, das sich diesemal komplett auf APS-C festlegt. Den Fehler kennen wir ja auch schon von Fuji X...

Wieso soll Fuji-X ein Fehler sein :confused:
Für mich mit Riesenabstand das beste EVIL-System derzeit :top:
Und wer sagt, daß Fuji sich komplett auf APS-C festlegt - das Bajonett kann es und Linsen werden immer unterschiedlich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Nikon] Spiegellos & ASP-C: neues Bajonett und Top-Kamera

Da finde ich Nikons Entscheidung für Crop 2,7 perspektivisch gesehen weiser. Nikon hätte "nur" diverse Fehler (inkompatibles Blitzsystem, falsche Preispolitik, Fokusierung rein auf Kompaktknipser) sein lassen müssen und dafür die eigenen Stärken bei Crop 2,7 (kleine Objektive, insbesondere im (Super)telebereich) besser ausbauen müssen.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Die Nikon DSLR sind sehr gut - erst jetzt bin ich drauf gekommen, dass eine Nikon1 mein Nikon-DSLR-System super ergänzen könnte. Doch leider ist die Bedienbarkeit der Nikon1 wohl nicht ganz so toll, was ich gelesen und selber getestet habe.
 
Ich finde Sony derzeit recht gut aufgestellt mit

A-Mount: KB und APS-C SLTs
E-Mount: APS-C (und bald KB) NEX und α 3000

gerade letztere Gehaeuse im DSLR-Look ohne Spiegel stellen all die zufrieden, die eine haptisch zufriedenstellende Loesung mit Sucher wollen und fuer ihr Geld keine Kamera im Kompaktknipsenlook bekommen wollen. Sobald die α 5000/7000 usw mit einem besseren EVF herauskommt, der wie der der A58 einer Einsteiger-DSLR ueberlegen ist, halte ich diese Gattung fuer sehr geeignet, die stagnierenden Verkaufszahlen der EVILs ausserhalb Japans wiederzubeleben

Nikon sollte sich eingestehen, dass der 2.7 Crop ein Flop war und schnellstens eine APS-C Schiene aufbauen, die sowohl kompakte Kameras im NEX/PEN Format als auch α 3000/Pana GHx artige Kameras umfasst. Dank des hervorragenden Images der Marke koennte man durchaus weiterhin hohe Preise abgreifen. Der Mehraufwand der teureren Sensoren sollte bei der Stueckzahl, die Nikon von Sony kauft, keine zu grosse Rolle spielen. In den sauren Apfel, rasch eine groessere Anzahl von Objektiven mit eigenem Bajonett zu entwickeln, wird man beissen muessen. Letztendlich kann man ohne Scham auch auf die Entwicklungskapazitaeten von Tamron/Cosina/Sigma zurueckgreifen, dafuer, Objektive von Dritten entwickeln und bauen zu lassen, waren sich in der Vergangenheit auch Leica und Minolta nicht zu schade. Sony verkauft nach wie vor umgelabelte Tamron Linsen zum doppelten Preis.
 
Nikon sollte sich eingestehen, dass der 2.7 Crop ein Flop war und schnellstens eine APS-C Schiene aufbauen, die sowohl kompakte Kameras im NEX/PEN Format als auch α 3000/Pana GHx artige Kameras umfasst.
Sehe ich absolut nicht so - wieso sollte die Nikon1 ein Flop sein? Die Nikon1 ist sehr klein und hat auch sehr kleine Objektive - ideal für den Transport und als Immerdabei. Außerdem kann man die Nikon1 echt gut mit dem Adapter an den DSLR-Objektiven verwenden und somit unglaubliche Brennweiten erzielen. Ich selber habe heute meine Nikon1 bekauft - muss also alles noch genau austesten. Die Qualität überzeugt mich allerdings jetzt schon. Weiters bin ich mit den günstigeren DSLR von Nikon sehr zufrieden - in dem Bereich kann keine EVIL derzeit mithalten (Haptik und AF).
 
Diese Aussage ist ja nun trivial :eek:

Auf die Idee, sein Fisheye an eine 1er zu schnallen ist vermutlich noch niemand gekommen.

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten