alkatrasman
Themenersteller
Hallo liebe Bastlerfreunde,
habe viel darüber gelesen das die Verwendung von Druckluftdosen, auch wenn diese speziel für DSLR sind, immernoch Flüssigkeit "spucken" könnten und das es somit nicht ideal ist.
Bin nur durch zufall darauf gekommen das es auch solche CO2-Kartuschen gibt. Da ist, so weit ich weis, nichts flüssiges, oder? Es ist einfacher sowas zu benutzen als eine 30KG Stickstoffflasche zu kaufen
Wie findet ihr die idee eine handelsübliche CO2-Pumpe wie diese
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=1858;group=103;page=1;ID=59dfa3b9656d8a395797dc017c9d8a9e
einfach mit einem kleinen Schlauch verbinden und damit den Spiegelkasten auspusten. Der Vorteil ist das die Kartuschen eingentlich sehr günstig ist und das gerät sehr klein und somit auch mobil eingesetzt werden kann. Die Luft ist sauber und sonst kein Öl oder Fett rauskommen kann.
Hat das vielleicht jemand schon probiert, oder ist meine idee schwachsinn
Gruß
Chris
habe viel darüber gelesen das die Verwendung von Druckluftdosen, auch wenn diese speziel für DSLR sind, immernoch Flüssigkeit "spucken" könnten und das es somit nicht ideal ist.
Bin nur durch zufall darauf gekommen das es auch solche CO2-Kartuschen gibt. Da ist, so weit ich weis, nichts flüssiges, oder? Es ist einfacher sowas zu benutzen als eine 30KG Stickstoffflasche zu kaufen

Wie findet ihr die idee eine handelsübliche CO2-Pumpe wie diese
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=1858;group=103;page=1;ID=59dfa3b9656d8a395797dc017c9d8a9e
einfach mit einem kleinen Schlauch verbinden und damit den Spiegelkasten auspusten. Der Vorteil ist das die Kartuschen eingentlich sehr günstig ist und das gerät sehr klein und somit auch mobil eingesetzt werden kann. Die Luft ist sauber und sonst kein Öl oder Fett rauskommen kann.
Hat das vielleicht jemand schon probiert, oder ist meine idee schwachsinn

Gruß
Chris
Zuletzt bearbeitet: